Tauerngoldweg Großes Zirknitztal
Hiking Trail
· Nationalparkregion Hohe Tauern
Responsible for this content
Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH Verified partner Explorers Choice
Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH Verified partner Explorers Choice
Das Große Zirknitztal ist ein grandioses Hochgebirgstal mit tosenden Wasserfällen, urigen Zirbenwäldern und einer langen, geheimnisvollen Geschichte. Denn inmitten einer monumentalen Bergwildnis befand sich hier vor Jahrhunderten eines der Zentren des legendären Goldbergbaues!
moderate
Distance 8.8 km
Das Zirknitztal in der Gemeinde Großkirchheim ist duch Wasserkraftnutzung geprägt, gehört allerdings zu den schönsten Tälern im Nationalpark Hohe Tauern. Seit 2001 zählt das Große Zirknitztal zum Nationalpark-Schutzgebiet.
Difficulty
moderate
Technique
Stamina
Experience
Landscape
Highest point
2,264 m
Lowest point
1,710 m
Best time of year
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec
Tips and hints
Besuchen Sie nach der Wanderung ins Große Zirknitztal die Tauerngold-Ausstellung im Putzenhof in Döllach und tauchen Sie so nochmals ein in die Welt des Goldbergbaus!Start
Nationalpark-Parkplatz Grosses Zirknitztal (1,727 m)
Coordinates:
DD
47.005430, 12.944510
DMS
47°00'19.5"N 12°56'40.2"E
UTM
33T 343748 5207818
w3w
///bribes.sucking.defers
Turn-by-turn directions
Zuerst geht es von Döllach aus auf einer kleinen Bergstraße, vorbei am Weiler Zirknitz, wo der Blick am Naturwunder Neunbrunn-Wasserfall hängen bleibt. Ein Schleierwasserfall, der sich direkt aus einer Felswand ergießt. Weiter geht es bis zum Parkplatz im Großen Zirknitztal, wo diese faszinierende Wanderung ihren Anfang nimmt. Gleich hinter der Bachausleitung beginnt ein Festival der Natur, das ihresgleichen sucht. Ein wild gurgelnder Gebirgsbach inmitten unberührter Zirbenwälder und Wasserfälle, die über steile Steinwände ins Tals stürzen. Bald erreichen Sie einen Informationsbereich des Nationalparks Hohe Tauern. Der Weg führt ohne größere Anstrengungen höher, bis man vor dem malerisch gelegenen Zahltisch steht. Nun ist es nicht mehr weit zur restaurierten ehemaligen Abbaustätte mit Gewerkenhaus und Stolleneingang. Halten Sie inne, bevor Sie weiterwandern zu kleinen Eckhütte, von wo aus die Blicke auf Großglockner und die 3000er der Schobergruppe frei werden.
Note
all notes on protected areas
Public transport
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Postbus) gelangen Sie bis zur Haltestelle Döllach. Von dort aus kostenpflichtiges Wandertaxi Fleißner (+43 664 3836311) - Bestellung mindestens 2 Stunden vor der gewünschten Fahrt tätigen.Getting there
Von Döllach im Mölltal zunächst Richtung Apriach/Mitten, dann rechts abbiegend ins Große Zirknitzal.Parking
Nationalpark-Parkplatz Großes ZirknitztalCoordinates
DD
47.005430, 12.944510
DMS
47°00'19.5"N 12°56'40.2"E
UTM
33T 343748 5207818
w3w
///bribes.sucking.defers
Arrival by train, car, foot or bike
Equipment
Wanderbekleidung, stabiles Schuhwerk. Wanderstöcke, Rucksack mit Jause und Getränk (keine Einkehrmöglichkeit entlang des Weges)Difficulty
moderate
Distance
8.8 km
Duration
4:30 h
Ascent
676 m
Descent
676 m
Highest point
2,264 m
Lowest point
1,710 m
Statistics
Maps and trails
- 2 Waypoints
- 2 Waypoints
Distance
km
Duration
: h
Ascent
m
Descent
m
Highest point
m
Lowest point
m
Questions and answers
Would you like to the ask the author a question?
Rating
Help others by being the first to add a review.
Photos from others