Buckelestour, Radparadies Hohenlohe
Die Tour kann an jedem Ort an der Strecke begonnen werden. Vom Kochertal bei Künzelsau geht es beispielsweise nach Kupferzell und steil nach Waldenburg, auf den Balkon Hohenlohes. Nach der Anstrengung belohnt der Ausblick auf die Hohenloher Ebene. Über die Weinbaugemeinden Eschelbach und Michelbach am Wald gelangt man nach Pfedelbach und Öhringen. Nach der anstrengenden Entdeckungsfahrt am ersten Tag laden Gastgeber ein, Kulinarisches aus Hohenloher Küchen und Kellern zu genießen.
Von Öhringen geht es über Zweiflingen mit dem renommierten Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe ins Kochertal zurück. Über die kürzeste Verbindung zwischen den Flüssen geht es weiter ins Jagsttal nach Schöntal. Hier kann den Spuren des Götz von Berlichingen nach Krautheim gefolgt werden. Entlang der Weinhänge geht es nach Dörzbach weiter und über den „Buckel“ nach Ingelfingen zurück zum Startpunkt der Tour.

Wegearten
Weitere Infos und Links
www.hohenlohe.deStart
Ziel
Wegbeschreibung
Tourbeginn (Vorschlag, individuell gestaltbar):
1. Etappe:
Künzelsau - Morsbach - Kocherstetten - Rüblingen - Feßbach - Kupferzell - Hesselbronn - Westernach - Beltersrot - Goldbach - Waldenburg - Kesselfeld - Eschelbach - Obersöllbach - Michelbach am Wald - Oberohrn - Pfedelbach - Öhringen
2. Etappe:
Öhringen - Westernbach - Pfahlbach - Schießhof - Sindringen - Edelmannshof - Neuhof - Neusaß - Bieringen - Aschhausen - Heßlingshof - Krautheim
3. Etappe:
Krautheim - Horrenbach - Laibach - Rengershausen - Dörzbach - Meßbach - Oberginsbach - Eberstal - Diebach - Bobachshof - Ingelfingen - Künzelsau
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Über die Fahrplanauskunft efa-bw.de finden Sie direkt Ihre passende Haltestelle zum Toureinstieg
Parken
Künzelsau, Parkplatz WertwiesenKoordinaten
Statistik
- 18 Wegpunkte
- 18 Wegpunkte