Doppeltes Lottchen, Radparadies Hohenlohe
Die beiden Zwillingsflüsse Kocher und Jagst (daher der Tourenname!) fließen nur unweit nebeneinander in den Neckar. Die Radtour entführt Sie auf knapp über 100 Kilometern in schöne ursprüngliche Landschaften im mittleren Kocher- und Jagsttal. Unterwegs erwarten Sie interessante und geschichtsträchtige Orte. Die Tour kann an allen an der Strecke gelegenen Orten begonnen und auch in beide Richtungen befahren werden.
Unser Vorschlag beginnt in Künzelsau im Kochertal, führt kocheraufwärts bis Braunsbach, wo Sie nach einem Anstieg bis Nesselbach ins benachbarte Jagsttal gelangen. Dort lohnt sich ein Abstecher nach Langenburg mit seinem von weitem sichtbaren Schloss mit Schlossmuseum und Deutschem Automuseum. Von Langenburg jetzt geht es idyllisch ohne Anstiege an der Jagst entlang. Über Mulfingen, der Schlössergemeinde Dörzbach, Krautheim nach Kloster Schöntal und Jagsthausen. Hier können Sie wieder, an der Stelle, wo sich Kocher und Jagst ganz nahe sind, das Tal wechseln. Von Sindringen verläuft die Route dem Kocher entlang der steilen Weinhänge auf Muschelkalk über Forchtenberg, Weißbach, Niedernhall und Ingelfingen zum Ausgangspunkt zurück.

Wegearten
Weitere Infos und Links
www.hohenlohe.deStart
Ziel
Wegbeschreibung
Tourverlauf (Vorschlag, individuell gestaltbar):
1. Tag (ca. 58 km) Künzelsau – Morsbach – Kocherstetten – Steinkirchen – Döttingen – Braunsbach – Jungholzhausen – Nesselbach – Langenburg – Unterregenbach – Eberbach – Buchenbach – Berndshofen – Heimhausen – Mulfingen – Highlights auf der Tour: Ailringen – Hohebach – Dörzbach – Klepsau – Krautheim
2. Tag (ca. 46 km) Krautheim – Marlach – Westernhausen – Bieringen – Kloster Schöntal – Berlichingen – Jagsthausen – Edelmannshof – Holzweiler Hof – Sindringen – Ernsbach – Neu-Wülfingen – Forchtenberg – Weißbach – Niedernhall – Ingelfingen – Künzelsau
Highlights auf der Tour: Museen, Weinorte, Kloster Schöntal, Badeseen, Schlösser und Burgen, Kapellen.
Übernachten: Gastgeber entlang der Strecke und Etappenzielen
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Über die Fahrplanauskunft efa-bw.de finden Sie direkt Ihre passende Haltestelle zum Toureinstieg
Parken
Künzelsau, WertwiesenparkplatzKoordinaten
Statistik
- 11 Wegpunkte
- 11 Wegpunkte