Pfad der Stille Mulfingen - Ergänzung Tour 4 Buchenbach - Unterregenbach

Wegearten
Höhenprofil anzeigenWeitere Infos und Links
www.hohenlohe.deStart
Ziel
Wegbeschreibung
Nach der Jagstbrücke links bergauf, dann rechts in die „Oberen Weinberge“ und geradeaus nach Eberbach. An der ehemaligen Neuapostolischen Kirche vorbei, links durch die Theodor-Haecker-Straße (Philosoph und Schriftsteller, der hier geboren wurde; Unterstützer von Sophie Scholl). Der Hauptstraße durch den Ort folgen. Am Ortsende (bei der früheren Schule) links abzweigen Richtung Brüchlingen. Der Straße folgen bis zum letzten Haus. Hier links auf einem Grasweg bergauf bis zur Straße, dann rechts bis zur Grillhütte. In der Kehre die Straße (gegenüber) verlassen und der Beschilderung, auf meist geschotterten Waldwegen, folgen bis Unterregenbach. Die Archenbrücke über die Jagst führt zum Ort mit reichen historischen Sehenswürdigkeiten.I nformationen auf Tafeln in der Kirche (tagsüber immer offen), Krypta unter dem Pfarrhaus. Für einen Besuch de sMuseums und Führungen bitte anmelden bei der Stadt Langenburg (Telefon 07905 91020). Weiter Richtung Friedhof, am Friedhof links am Friedhofstor vorbei, nach dem Friedhof rechts auf dem früheren Kirch- und Schulweg von Sonnhofen nach Unterregenbach. Bevor Sonnhofen sichtbar ist, nach rechts auf einen breiteren Waldweg. Bald darauf, bei einer langgezogenen Linkskurve, lädt rechts eine große Bank mit schöner Aussicht auf das Jagsttal, Oberregenbach und Langenburg. („Schönblick“/ Hedwigsbank) ein. Auf dem ausgeschilderten Weg weiter, teilweise durch Wald, teilweise am Waldrand entlang, mit schönen Ausblicken auf Eberbach und das Jagsttal. Eberbach wird auf halber Höhe passiert, bald darauf wird der Ausgangspunkt Buchenbach sichtbar. An Kirche und Friedhof vorbei zurück zum Herrenhaus.
Parken
Herrenhaus, Mulfingen-BuchenbachKoordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Statistik
- 6 Wegpunkte
- 6 Wegpunkte