Pfad der Stille Schöntal Tour 1 Entdeckungstour zu barocken Kleinoden
Autorentipp
Anschlusswanderungen Pfad der Stille Schöntal 2 bis 5
Kulturwanderweg Jagst
Unbedingt die Klosterkirche mit prächtiger Innenausstattung, Neue Abtei mit Treppenhaus im Rokoko-Stil und Grablege des Götz von Berlichingen besuchen.

Wegearten
Weitere Infos und Links
www.hohenlohe.deStart
Ziel
Wegbeschreibung
Bitte den Weg von Kloster Schöntal über den Kreuzberg nach Neusaß und zurückwandern. Der Weg ist nur einseitig ausgeschildert.
Der Weg ist nur einseitig ausgeschildert. An der Klosterkirche gehen wir durch den Klosterhof und verlassen diesen durch das hintere Tor. Dem geteerten Weg folgen wir entlang des Honigbachs bis zur K 2322, diese beim Gästehaus des Bildungshauses überqueren. Weiter geht’s rechts auf dem Gehweg bergan bis zum Wald (kleiner Wanderparkplatz). Hier links abbiegen und den „Mittleren Weg“, dann weiter steilberg an auf einem geteerten Weg bis zum Kreuzberg zur Heiliggrabkapelle schreiten. Rechts geht es weiter auf diesem Weg bis zu einem markanten freistehenden Feldahorn, dort links abbiegen über den Jugendzeltplatz auf einen Grasweg, der nach ca. 500 m in einen geschotterten Feldweg übergeht. Dieser mündet in eine Ortsverbindungsstraße. Hier biegen wir rechts ab und bleiben auf diesem Weg bis zur Wallfahrtskirche Neusaß mit Heiligenbrünnle. An der Wallfahrtskirche folgt der Abstieg, vorbei an den Fischteichen, hinunter nach Kloster Schöntal.
Parken
Klosterkirche SchöntalKoordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Statistik
- 4 Wegpunkte
- 4 Wegpunkte