Pfad der Stille Schöntal Tour 2 Ritter und Mönche
Autorentipp
Pfad der Stille Touren 1, 3, 4, 5
Kulturwanderweg Jagst

Wegearten
Weitere Infos und Links
www.hohenlohe.deStart
Ziel
Wegbeschreibung
Bitte den Weg von Kloster Schöntal über Storchenturm – Berlichingen – Neusaß –Kreuzberg zurück wandern. Der Weg ist nur einseitig ausgeschildert.
Start am Stationsgebäude (ehemals Bahnhof). Wir überqueren die Jagst, biegen am anderen Ufer rechts auf den Parkplatz ein und nehmen dann gleich wieder links den steilen Grasweg bis zum Waldrand (Wegmarkierung +). Nach links abbiegen und bei einem quer zum Weg verlaufenden Waldpfad auf den Fußweg wechseln, der in einen Forstweg übergeht, auf dem wir die Ruine Storchenturm erreichen. Wir gehen zurück, biegen links ab und folgen dem Panoramaweg nach Berlichingen (Wanderweg Nr. 4). Vorbei an Steinriegeln mit herrlicher Aussicht geht’s Richtung Berlichingen. An der Weggabelung biegen wir links ab. Der Weg führt durch die Schelmenklinge. Nach überqueren der L 1025 gehen wir weiter auf dem Kocher-Jagst-Radweg nach Berlichingen, hier über die Jagstbrücke bis zur Kirche. Vor der Kirche biegen wir rechts ab und erreichen das Geburtshaus des Götz von Berlichingen. Jetzt folgen wir dem Wanderweg Nr. 7 durch Berlichingen. Weiter geht’s steil bergauf. Oben angekommen rechts abbiegen, etwas geradeaus, dann wieder links zum Steinbruch – ein imposantes Naturspektakel. Weiter wandern wir auf dem Feldweg –v orbei am Judenfriedhof zurück zum Weiler Ziegelhütte. Nach der Überquerung der Straße bei der Ziegelhütte in den Fahrweg einbiegen. Dann links, vorbei am Hochbehälter, bis zur K 2322, diese überqueren und in den Feldweg einbiegen. Bei der nächsten Wegekreuzung links nach Kloster Schöntal absteigen.
Variante – Falls Sie die Wallfahrtskirche Neusaß besuchen möchten, biegen Sie an der Wegekreuzung rechts ab – siehe Tour 1)
Parken
Stationsgebäude, Kloster SchöntalKoordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Statistik
- 3 Wegpunkte
- 3 Wegpunkte