Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Pfad der Stille Schöntal Tour 3: Auf den Spuren unserer Vorfahren - Zu Kelten und Germanen

Wanderung · Hohenlohe
Verantwortlich für diesen Inhalt
Touristikgemeinschaft Hohenlohe e.V. Verifizierter Partner 
  • Foto: Marion Schlund, Touristikgemeinschaft Hohenlohe e.V.
Schöntal - Aschhausen - Schöntal, 3,9 km
mittel
Strecke 3,9 km
1:12 h
122 hm
117 hm
309 hm
242 hm

Autorentipp

Touren 1, 2, 4, 5

Kulturwanderweg Jagst

Profilbild von Touristikgemeinschaft Hohenlohe, Künzelsau
Autor
Touristikgemeinschaft Hohenlohe, Künzelsau
Aktualisierung: 11.01.2022
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
309 m
Tiefster Punkt
242 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Schotterweg 49,59%Naturweg 35,71%Unbekannt 14,68%
Schotterweg
1,9 km
Naturweg
1,4 km
Unbekannt
0,6 km
Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

www.hohenlohe.de

Start

Schöntal-Aschhausen, Parkplatz historische Pumpstation (241 m)
Koordinaten:
DD
49.367717, 9.541878
GMS
49°22'03.8"N 9°32'30.8"E
UTM
32U 539341 5468475
w3w 
///erlässt.duschen.entfernung

Ziel

Schöntal-Aschhausen, Parkplatz historische Pumpstation

Wegbeschreibung

Anspruchsniveau: mittelschwer bis schwierig, überwiegend Naturwege.

Festes Schuhwerk und wetterangepasste Kleidung erforderlich (Gut geeignet für den Winter). Bitte den Weg von der Pumpstation auswandern. Der Weg ist nur einseitig ausgeschildert.

Am Parkplatz der Pumpstation in Schloss Aschhausen die Kreisstraße K 2323 überqueren und auf geschottertem Weg auf die Höhe hinaus aufsteigen. Oben biegen wir links ab, bleiben auf dem Fahrweg, der weiter durch den Wald führt. Bevor wir zum Zargenbuckel mit keltischer Ringanlage gelangen, kommen wir an eine Lichtung. Jetzt besteht die Möglichkeit – auf eigene Gefahr – zur Burgruine Urhausen, die unterhalb des Zargenbuckels liegt, abzusteigen. Bestes Wanderschuhwerk ist Pflicht.

Von der Burgruine muss auf gleichem Weg wieder aufgestiegen werden. Weiter geht’s auf Naturwegen zum Keltenring– ein imposantes geschichtliches Erlebnis. Der 133 m lange Wall stammt aus der Urnenfelderzeit. Wir bleiben weiter auf diesem Weg und erreichen bald den höchsten Punkt mit Blick auf das Schloss. Hier biegen wir rechts auf den Fahrweg ein und gehen hinunter zum Ausgangspunkt.

 

Parken

Parkplatz historische Pumpstation, Schöntal-Aschhausen

Koordinaten

DD
49.367717, 9.541878
GMS
49°22'03.8"N 9°32'30.8"E
UTM
32U 539341 5468475
w3w 
///erlässt.duschen.entfernung
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Freizeitkarte F514, Mosbach
Schwierigkeit
mittel
Strecke
3,9 km
Dauer
1:12 h
Aufstieg
122 hm
Abstieg
117 hm
Höchster Punkt
309 hm
Tiefster Punkt
242 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 4 Wegpunkte
  • 4 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.