Kesselhaus
Das ursprüngliche Kesselhaus der Brauerei Quenzer hat seinen industriellen Charme beibehalten und verleugnet seine Herkunft nicht. Beim Gang durch die Räume trifft man immer wieder auf altes Interieur und wird in bereits vergangene Zeiten entführt. Der ehemalige Kesselraum und der alte Kontrollraum ist heute ein Gastraum â er kann für Feierlichkeiten gemietet werden.
Für alle, die den Sommer gerne draußen genießen, hat das Kesselhaus eine Terrasse.
»Wir sind Schwaben« ist das Motto des Kesselhauses. Die kleine, aber feine, regionale und doch überraschende Karte lädt mit wechselnden Gerichten zum Genießen ein. Da ist für jeden etwas dabei, ob Maultaschen oder Käsespätzle, der Zwiebelrostbraten, Fisch oder vegetarische Gerichte, selbstgemachtes Eis oder Käse, der bekanntlich den Magen schließt.

Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Rulamans Reise mit Blick auf die Achalm
Weg zum Hohenurach und Wasserfall
Diese Tour führt uns in einem stetigen Auf und Ab über den vorderen Teil der Uracher Alb. Wir fahren über die Hochfläche und folgen am Ende der ...
Alb-Kenner Willi Siehler empfiehlt diese Streckenwanderung von Bad Urach zur Ruine Stahleck. Der Weg führt uns vorbei an der Burg Hohenurach, einem ...
Einer der schönsten Abschnitte des Albsteigs Schwäbische Alb führt von Bad Urach durch das Biosphärenreservat nach Jungingen.
Schöner Rundweg an der Albkante entlang über mehrere Aussichtspunkte.
Viele Aussichtspunkte, Ruinen, ein Wasserfall und weitere Highlights machen diese Tour zwischen Bad Urach und Honau zu einer echten Erlebnis ...
Wirtschaft und Wissenschaft in herrlicher Natur lautet das Motto dieser Etappe der Deutschen Fachwerkstraße von Bad Urach nach Calw.
Alle auf der Karte anzeigen
Kesselhaus
72574 Bad Urach
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen