Gütersteiner Wasserfall
Der Wasserfall speist sich aus Wasser, das auf der Albhochfläche in der Nähe des Fohlenhofs versickert. Dieses stößt auf eine wasserundurchlässige Bodenschicht und lässt das Wasser über zwei Terrassen aus Kalktuff ins Tal rinnen.
Zu dem Gütersteiner Wasserfall gelangen Sie, wenn Sie im Maisental den Weg durch den Gestütshof Güterstein wählen und dann den schmalen, ansteigenden Zickzack-Weg hinauf laufen. Oben angekommen können Sie am Rande des gefassten Teichs den Wasserfall genießen. Oberhalb des Teichs finden Sie eine kleine Kapelle, die an das Kloster Güterstein erinnert, das bis 1560 an dieser Stelle stand.
Rundwanderwege zum Gütersteiner Wasserfall:"Deutschlands schönster Wanderweg 2016" - Wasserfallsteig Bad Urach: Auf dem Wasserfallsteig erleben Wanderer mit dem Uracher und dem Gütersteiner Wasserfall Naturschauspiele der ganz besonderen Art. Aber auch der Blick von der Albkante am Rutschenfelsen ins Tal und zu den Burgruinen Teck, Hohenneuffen und Hohenurach macht diese Wanderung zu einem unvergesslichen Erlebnis. Eine Wandertour auf diesem abwechslungsreichen Weg lohnt sich…
Tour 9 - Im Maisental: Diese erholsame Wanderung führt Sie durch die bemerkenswerte Landschaft des Maisentals vorbei am Gütesteiner und dem Uracher Wasserfall.
Eine große Bitte:Am Gütersteiner Wasserfall lässt sich ein besonderes Phänomen beobachten: Im Bereich des Wasserfalls kommt es zu Kalkabscheidung aus den kalkgesättigten Quellwässern und so zur Bildung von Sinterüberzügen auf Moospolstern. Immer neue Lagen bilden sich und über Jahrtausende können so meterdicke Ablagerungen entstehen. Man kann dem porösen Gestein Kalktuff (Quelltuff) förmlich beim Wachsen zusehen. Helfen Sie dieses Naturwunder der Schwäbischen Alb zu schützen: Bitte vermeiden Sie es, den Bereich des Wasserfalles zu betreten. Die filigranen Strukturen sind sehr verletzlich, beim Betreten werden sie zerstört und müssen sich über eine sehr lange Zeit hinweg wieder regenerieren.

Koordinaten
Gütersteiner Wasserfall
72574 Bad Urach
Eigenschaften
- 8 Touren in der Umgebung
Auf der Tour kann man die Natur entlang des Albtraufs genießen.
Diese Tour führt am Fuße des Uracher Wasserfalls sowie am Gestütshof Güterstein vorbei und bietet einen tollen Ausblick auf die Burgruine Hohenurach.
Diese Tour, die am Gütersteiner Hof vorbeiführt und einen schönen Blick auf die Burgruine Hohenurach bietet, besitzt den Schwierigkeitsgrad leicht.
Sowohl im Sommer, als auch im Winter sind der Gütersteiner und der Uracher Wasserfall ein sehenswertes Naturschauspiel.
Alb-Kenner Willi Siehler empfiehlt diese Streckenwanderung von Bad Urach zur Ruine Stahleck. Der Weg führt uns vorbei an der Burg Hohenurach, einem ...
Von steinigen Höhen ins fruchtige Ermstal
Liebe Wanderfreunde, unsere Wanderwege befinden sich momentan in der Winterpause. Während der Wintermonate verwandeln sich unsere Wege bei Regen, ...
Liebe Wanderfreunde, unsere Wanderwege befinden sich momentan in der Winterpause. Während der Wintermonate verwandeln sich unsere Wege bei Regen, ...
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen