Kombirunde Wasserfall und Gestüt - Nr. 3
Diese Tour führt am Fuße des Uracher Wasserfalls sowie am Gestütshof Güterstein vorbei und bietet einen tollen Ausblick auf die Burgruine Hohenurach.
mittel
Strecke 6,5 km
Nordic Walking wird in Bad Urach groß geschrieben. Erleben und erlernen Sie diese neue Art der gesunden Bewegung in unserer herrlichen Naturlandschaft. Nordic Walking ist für uns kein vorübergehender Trend, sondern eine ideale Möglichkeit mit viel Spaß die eigene Gesundheit zu fördern und sich ganz nebenbei durch die herrlichste Alblandschaft zu bewegen. Diese Tour mit mittlerem Schwierigkeitsgrad führt am Brühlbach, am Fuße des Uracher Wasserfalls, am Gestütshof Güterstein sowie an der Viehstelle vorbei und bietet einen schönen Blick zur Burgruine Hohenurach.
Autorentipp
Diese Tour ist eine Kombirunde aus den Touren "Zum Uracher Wasserfall" und der "Gestütshof Tour". Falls Sie Anfänger sind und sich die Kombirunde nicht zutrauen, können Sie auch eine der beiden Touren einzeln laufen.
Die Freizeit-Touren-Karte „Nordic Walking“ erhalten Sie kostenlos bei der Kurverwaltung Bad Urach. Informationen über geführte Touren sowie Leihstöcke erhalten Sie im Gesundheits- und Rehazentrum Schwäbische Alb, Bei den Thermen 10-12, Tel. 07125/1570.
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
529 m
Tiefster Punkt
453 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Schotterweg
6,1 km
Naturweg
0,4 km
Sicherheitshinweise
Unsere Nordic Walking Wege sind keine Spazierwege. Festes Schuhwerk und Nordic Walking-Stöcke ist für alle Touren zu empfehlen. Insbesondere nach und während Regenfällen sowie in den Wintermonaten können das kalkhaltige Gestein und der Boden vor allem im Hangbereich sehr rutschig sein. Wir bitten Sie um entsprechende Vorsicht.Bitte wählen Sie im Notfall stets die Nummer 112. Bitte erwähnen Sie gegebenenfalls, dass sich die verunglückten Personen im unzugänglichen Gelände befinden, so dass auch die Bergwacht Bad Urach informiert wird und so kein unnötiger Zeitverlust bei der Rettung entsteht.An den Pfosten der Pfeilwegweiser finden Sie eine Plakette mit der genauen Standortnummer. Diese ist bei der Leitstelle bekannt. Im Notfall ist so schnelle Hilfe gewährleistet.Start
Parkplatz P 23 Wasserfall (454 m)
Koordinaten:
DD
48.495449, 9.372159
GMS
48°29'43.6"N 9°22'19.8"E
UTM
32U 527494 5371436
w3w
///kreide.flieger.galaxie
Wegbeschreibung
Wir folgen zunächst der Beschilderung und gehen den ebenen halbschattigen Weg am plätschernden Brühlbach entlang, kommen dann zum Fuße des bekannten Uracher Wasserfalls, der 37 m in die Tiefe stürzt. Dort biegen wir in den zunächst unscheinbaren, etwas verwilderten Pfad ein, der leicht abwärts geht. Kurze Zeit später gelangen wir durch den herrlichen Buchenwald in das Schießtal, überqueren am Talschluss eine kleine Fußgänger-Holzbrücke und marschieren über ein Schottersträßchen am Fuße des Runden Bergs entlang. Weiter geht’s auf dem schnurgeraden Weg zwischen Pferdekoppeln und Obstbäumen direkt zum Gestütshof Güterstein. Der Hof wird durchquert und wir gelangen über einen ebenen, gut begehbaren Waldweg zur Viehstelle (Schutzhütte mit Feuerstelle). Durch einen schmalen Hohlweg kommen wir dann wieder zurück und haben einen fantastischen Blick zur Burgruine Hohenurach, die von dichtem Laubwald umgeben ist.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem ICE nach Stuttgart oder Plochingen, von dort die Bahnlinie Stuttgart - Reutlingen - Tübingen nutzen, umsteigen in Metzingen in den Regionalzug nach Bad Urach, Haltestelle Wasserfall.Anfahrt
A8 aus Richtung Karlsruhe: Ausfahrt Stuttgart-Degerloch, dann B27/312 nach Metzingen und B28 nach Bad Urach.Parken
Parkplatz P 23 WasserfallKoordinaten
DD
48.495449, 9.372159
GMS
48°29'43.6"N 9°22'19.8"E
UTM
32U 527494 5371436
w3w
///kreide.flieger.galaxie
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Kartenempfehlungen des Autors
Freizeit-Touren-Karte „Nordic Walking“ (kostenlos erhältlich bei der Kurverwaltung Bad Urach)
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Ausrüstung
Festes Schuhwerk sowie Nordic Walking-Stöcke werden benötigt.Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
6,5 km
Dauer
2:05 h
Aufstieg
125 hm
Abstieg
125 hm
Höchster Punkt
529 hm
Tiefster Punkt
453 hm
Statistik
Karten und Wege
- 10 Wegpunkte
- 10 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen