Bad Urach: Aussichten, Felsenwege und Vergangenes

Verantwortlich für diesen Inhalt
Katharina Kurz Übers Michelskäppele zum Kunstmühlefelsen weiter über den Hirschplatz zum Herrenrüns und hinab ins Zittelstal mit seiner Skiflugschanze. Zum Abschluss besuchen wir den historischen Marktplatz von Bad Urach.
leicht
Strecke 11,8 km
Der Aussichtspunkt Michelskäppele mit seinem Holzpavillon und die verschiedenen Felsvorsprünge der Kunstmühlefelsen beglücken mit herrlichen Ausblicken über die Stadt und das Seeburger Tal. Zwischen den einzelnen Aussichtspunkten verläuft ein schmaler Waldpfad entlang der Albkante. Der idyllische Hirschplatz, der Abstieg vom Herrenrüns ins schöne Wiesental des Zittelbachs, die Skisprungschanze und die Uracher Altstadt sind weitere Höhepunkte.
Autorentipp
Zum Abschluss Wellness und Heilbaden in der Alb Therme mit dem Mineral-Thermalwasser aus 770 Meter Tiefe mit Temperaturen zwischen 32 und 38°C und 6 verschiedenen Becken und einer Saunalandschaft.
Zu Fuß circa 2,5 Km vom Uracher Markplatz oder 3 Min (2 Stationen) vom Bahnhof Bad Urach zur Station Uracher Wasserfall
https://www.badurach-tourismus.de/Media/Attraktionen/AlbThermen-Bad-Urach
Schwierigkeit
leicht
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
749 m
Tiefster Punkt
459 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Start
Bahnhof Bad Urach (469 m)
Koordinaten:
DD
48.491362, 9.396110
GMS
48°29'28.9"N 9°23'46.0"E
UTM
32U 529266 5370991
w3w
Ziel
Bahnhof Bad Urach
Wegbeschreibung
Vom Uracher Bahnhof mit dem Albvereinszeichen hinauf zum Michelskäppele und zum Hochbergfelsen. Ab hier mit der Markierung Hochbergsteig (einer der Uracher Grafensteige) zum Kunstmühlefels. Wir queren den Hirschplatz, verlassen die Markierung Hochbergsteig und gehen ohne Markierung über die Hochfläche des Hochgesträß. Rechts sehen wir Wittlingen und voraus Hengen, lassen beide Dörfer unberührt und steigen zuerst mit blauem Querbalken und ab dem Wald mit gelbem Dreieck auf einem schmalen Wald- und Felsenpfad hinab zum Zittelbach. Auf dem orografisch linken Ufer zum unteren Auslauf der Skisprungschanze in der Zittelstadt und weiter auf dem breiten Schotterweg vorbei an den Sportstätten zum Wanderparkplatz (P18). Über die Straße B28 in die Elsachstraße und weiter zum Marktplatz und Bahnhof.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit der Ermstalbahn bis Haltestelle Bad Urach (Bahnhof).
Fahrplanauskunft unter www.naldo.de oder https://www.bahn.de
Sonntags stündlich ab Stuttgart mit Umsteigen in Metzingen, Fahrzeit 1 Stunde, Rückfahrt bis 23:28 Uhr möglich (2018)
Koordinaten
DD
48.491362, 9.396110
GMS
48°29'28.9"N 9°23'46.0"E
UTM
32U 529266 5370991
w3w
///gesprungen.bewunderte.hitze
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
11,8 km
Dauer
3:27 h
Aufstieg
294 hm
Abstieg
294 hm
Höchster Punkt
749 hm
Tiefster Punkt
459 hm
Statistik
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen