Hohenurach 2019

gemacht 30.03.2019
Durch den Wald zur Burg Hohenurach, mit schönen Ausblicken.
Autorentipp
Besuch im Höhenfreibad,
mehrere Grillplätze auf der Tour.
Wegearten
Sicherheitshinweise
Abseits der Wege erhöhte Vorsicht (absturzgefahr) und Rücksicht auf Fauna und FloraStart
Ziel
Wegbeschreibung
Vom Parkplatz gehts direkt in den Waldpfad zum Eppenzillfelsen, weiter zur Kreuzschutzhütte am Kreuzsattel. Von hier auf den Schloßberg mit Burg Hohenurach. Direkt vor der Burg klettern wir einen unscheinbaren Pfad empor, dort finden wir noch alte Gemäuer der Burg und herrlichen Aussichtsplatz. Wieder runter und rein in die Burg. Es lohnt sich hier jede Ecke zu erkunden.
Dies ausgiebig getan gehts wieder raus und den ersten Pfad links runter.Ihn folgen bis ins Tal. Nun gehts über kleine Wege weiter, wieder hoch, am Höhenfreibad vorbei. Über östlichen- zum mittleren- und schließlich nördlichen Hannerfels zum Eppenzillfelsen zum Parkplatz zurück.
Hinweis
Parken
Wanderparkplatz Hanner Steige K6708 . Von Bad Urach Richtung Bleichstetten rechte Seite.Koordinaten
Ausrüstung
normale Wanderausrüstung,
Getränk.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen