Götzenburg
Die berühmte Burg des Götz von Berlichingen und das idyllisch gelegene Jagsthausen bilden ein romantisches Kleinod in der nahezu unberührten Naturlandschaft des Jagsttals. Von der Familie von Berlichingen wurde der zweiflügelige Kernbau im 15. und 16. Jahrhundert gebaut. Götz von Berlichingen wurde hier im Jahr 1480 geboren.
Im Schlossmuseum der Götzenburg sehen Sie seine (echte) Eiserne Hand, ein Meisterstückmittel alterlicher Orthopädietechnik. Im Burghof hält Goethes Theaterdichtung die Geschichte (auch die mit dem berüchtigten „l.m.i.A.“) auf der Freilichtbühne alljährlich am Leben.
Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
ZEITREISE IN DIE WELT DES MITTELALTERS Abwechslungsreiche Landschaften werden mit befestigten und immer wieder auch kurzen unbefestigten ...
Das Verbindungsstück für die ideale Tagestour ab Bad Friedrichshall.
Diese Querverbindung ist die kürzeste zwischen den beiden Zwillingsflüssen Kocher und Jagst. Von Forchtenberg-Sindringen geht es entlang des ...
Von Forchtenberg über Neuenstadt führt diese Etappe zur Mündung des Kochers in den Neckar bei Bad Friedrichshall. Ein Abstecher im Neckartal nach ...
Grenzsteine und grandiose Ausblicke ins Tal der Jagst Befestigte Wege führen aus Westernhausen und wechseln immer wieder – passend zur ...
"Grenzland": Mal Rom und Germanien, mal Baden und Württemberg Befestigte Wege durch Dörfer. Geschotterte und unbefestigte Wege mit Anstiegen ...
Im Ingelfinger Stadtteil Criesbach startet die Tour vom Kochertal ins gegenüberliegende Jagsttal. Criesbach ist bekannt als königlicher Wahlort mit ...
Alle auf der Karte anzeigen
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen