Tour hierher planen
Kloster

Kloster Schöntal

Kloster · Hohenlohe · 207 m · Heute geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Touristikgemeinschaft Hohenlohe e.V. Verifizierter Partner 
  • Kloster Schöntal, Rokoko-Treppenhaus
    Kloster Schöntal, Rokoko-Treppenhaus
    Foto: Andi Schmid, CC BY-SA, Touristikgemeinschaft Hohenlohe e.V.

Ehemaliges Zisterzienserkloster und Klosterkirche an der Jagst, ein touristisches Highlight in Hohenlohe.

Das ehemalige Zisterzienserkloster Schöntal wurde 1157 durch Wolfram von Bebenburg gegründet und unter kaiserlichen Schutz gestellt. Um 1600 wurden einige Bauten hinzugefügt: Die Alte Abtei (heute katholisches Pfarrhaus) und der Offiziantenbau, der an den 2 Türmen zu erkennen ist.

Abt Knittel ließ unter seiner Leitung die barocke Klosterkirche, die neue Abtei und die Kreuzbergkirche errichten.

1803 wurde das Kloster säkularisiert und ging in Staatsbesitz über. Seit 1979 ist es Bildungshaus der Diözese Rottenburg-Stuttgart für Seminare, Feiern und Übernachtungen.

Im Kreuzgang befindet sich die Grabstätte des Götz von Berlichingen.

Führungen durch die Neue Abtei, die Klosterkirche und Sonderführungen für Gruppen und Schüler können über das Bildungshaus gebucht werden: Telefon +49 (0)7943 8940.

Öffentliche Führungen an Sonntagen und Feiertagen um 15 Uhr von 01. Mai bis 03. Oktober

Treffpunkt: Klosterkirchentreppe, Ansprechpartner: Kath. Pfarramt St. Joseph, Kloster Schöntal

 

Öffnungszeiten

Heute geöffnet

Klosterkirche: 1. Mai bis 30. September: Mo - So 8 - 20 Uhr, 1. Oktober bis 30. April: Mo - So 8 - 18 Uhr.

Informationszentrum in der Neuen Abtei: Dauerausstellung 1. Mai bis 30. September Di - Sa 11 - 16 Uhr, So 13 - 18 Uhr, 1. Oktober bis 30. April geschlossen

Rokoko-Treppenhaus, Bildungshaus und Wechselausstellungen im Erdgeschoss: Täglich 9 - 18 Uhr

Führungen: Kleine und Große Kirchenführung: Kath. Pfarramt, Tel. 07943 2406, www.klosterkircheschoental.de
Klosterführung und Neue Abtei: Bildunghaus, Tel. 07943 8940, täglich nach Vereinbarung. 

Thematische Führungen, Sonderüfhrungen, Kinderführungen auf Anfrage.

 

Profilbild von Touristikgemeinschaft Hohenlohe
Autor
Touristikgemeinschaft Hohenlohe
Aktualisierung: 30.07.2022

Öffentliche Verkehrsmittel

Bushaltestelle Schöntal, Kloster

Parken

Ausgeschilderte Parkplätze am Kloster.

Koordinaten

DD
49.329052, 9.505191
GMS
49°19'44.6"N 9°30'18.7"E
UTM
32U 536706 5464158
w3w 
///erbt.puppen.ausruhen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 16,1 km
Dauer 4:30 h
Aufstieg 424 hm
Abstieg 406 hm

ZEITREISE IN DIE WELT DES MITTELALTERS Abwechslungsreiche Landschaften werden mit befestigten und immer wieder auch kurzen unbefestigten ...

von Marion Schlund,   Touristikgemeinschaft Hohenlohe e.V.
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 9,5 km
Dauer 3:05 h
Aufstieg 200 hm
Abstieg 191 hm

Grenzsteine und grandiose Ausblicke ins Tal der Jagst Befestigte Wege führen aus Westernhausen und wechseln immer wieder – passend zur ...

von Marion Schlund,   Touristikgemeinschaft Hohenlohe e.V.
Schwierigkeit
Strecke 6,2 km
Dauer 0:33 h
Aufstieg 160 hm
Abstieg 150 hm

Diese Querverbindung ist die kürzeste zwischen den beiden Zwillingsflüssen Kocher und Jagst. Von Forchtenberg-Sindringen geht es entlang des ...

von Silke Rüdinger,   Hohenlohe + Schwäbisch Hall Tourismus e.V.
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 37,7 km
Dauer 2:00 h
Aufstieg 110 hm
Abstieg 150 hm

Von Forchtenberg über Neuenstadt führt diese Etappe zur Mündung des Kochers in den Neckar bei Bad Friedrichshall. Ein Abstecher im Neckartal nach ...

von Heinz Obinger -   GPSconcept,   Hohenlohe + Schwäbisch Hall Tourismus e.V.
Wanderung · Hohenlohe
Herbstzauber
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 11,2 km
Dauer 3:00 h
Aufstieg 297 hm
Abstieg 296 hm

3
von Heinz Obinger,   Hohenlohe + Schwäbisch Hall Tourismus e.V.
Radfahren · Heilbronnerland
Kocher-Jagst-Radweg Querverbindung Q1
Schwierigkeit
Strecke 11,7 km
Dauer 0:57 h
Aufstieg 140 hm
Abstieg 170 hm

Das Verbindungsstück für die ideale Tagestour ab Bad Friedrichshall.

von Silke Rüdinger,   Hohenlohe + Schwäbisch Hall Tourismus e.V.
Schwierigkeit
Strecke 19,5 km
Dauer 1:50 h
Aufstieg 490 hm
Abstieg 450 hm

Im Ingelfinger Stadtteil Criesbach startet die Tour vom Kochertal ins gegenüberliegende Jagsttal. Criesbach ist bekannt als königlicher Wahlort mit ...

von Silke Rüdinger,   Hohenlohe + Schwäbisch Hall Tourismus e.V.
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 14 km
Dauer 4:30 h
Aufstieg 394 hm
Abstieg 361 hm

"Grenzland": Mal Rom und Germanien, mal Baden und Württemberg Befestigte Wege durch Dörfer. Geschotterte und unbefestigte Wege mit Anstiegen ...

von Marion Schlund,   Touristikgemeinschaft Hohenlohe e.V.

Alle auf der Karte anzeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Kloster Schöntal

Klosterhof
74214 Schöntal
Baden-Württemberg
Telefon +49 (0)7943 8940

Eigenschaften

Ausflugsziel familienfreundlich Schlechtwettertipp
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 8 Touren in der Umgebung