Tour hierher planen Tour kopieren
Fernwanderweg empfohlene Tour

Kocher-Jagst-Trail

· 1 Bewertung · Fernwanderweg · Schwäbisch Hall
Verantwortlich für diesen Inhalt
Hohenlohe + Schwäbisch Hall Tourismus e.V. Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Wanderer an der Brettach
    Wanderer an der Brettach
    Foto: CC BY-ND, Hohenlohe + Schwäbisch Hall Tourismus e.V.
m 500 400 300 200 180 160 140 120 100 80 60 40 20 km

Der Kocher-Jagst-Trail ist ein ca. 200 km langer Fern- und Rundwanderweg durch das Hohenloher Land. 

ACHTUNG:  Der Abschnitt entlang des Brettach-Stausees bei Beimbach ist wegen Bauarbeiten voraussichtlich bis Ende 2023 gesperrt. Die Umleitung erfolgt über die ausgeschilderte "Hochwasser-Variante". Diese ist etwas kürzer als die Hauptroute.

mittel
Strecke 198,4 km
54:35 h
3.103 hm
3.103 hm
567 hm
232 hm

Der Kocher-Jagst-Trail ist ein ca. 200 km langer Fern- und Rundwanderweg durch das Hohenloher Land. Die Wandertour bietet eine gelungene Mischung aus Natur und Kultur. Unterwegs erwarten Sie idyllisch gelegene Dörfer, historische Städte, weite Aussichten, dichte Wälder, schmale Pfade und viele kulturelle Höhepunkte.

Der Rundwanderweg gliedert sich in Jagst-, Bühler- und Kochersteig und umfasst 10 Tagesetappen. Auch kürzere Touren sind bequem möglich, da sich am Anfang und am Ende eines jeden Steiges ein Bahnhof befindet.

 

Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
567 m
Tiefster Punkt
232 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 13,07%Schotterweg 23,42%Naturweg 49,04%Pfad 10,11%Straße 4,25%Unbekannt 0,07%
Asphalt
25,9 km
Schotterweg
46,5 km
Naturweg
97,3 km
Pfad
20,1 km
Straße
8,4 km
Unbekannt
0,2 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Gasthaus "Adler"
Gasthof Zum Löwen
Hotel Restaurant Schloss Döttingen GmbH ***S

Sicherheitshinweise

Bei Hochwasser, Schnee und Eisglätte ist der Weg über die Brettach (Jagststeig 1. Etappe) nicht begehbar. Eine Umleitung "Hochwasser-Variante" ist ausgeschildert. Bei Nässe ist trittsicherheit erforderlich.

Sollte das Tal bei der Stockensägmühle (Jagststeig 4. Etappe) überschwemmt sein, muss der Abschnitt auf der Umleitung umgangen werden.

Weitere Infos und Links

Wenn Sie planen, auf Ihrer Wanderung einzukehren, prüfen Sie bitte vorab die aktuellen Öffnungszeiten und das gastronomische Angebot. Einige gastronomische Betriebe im ländlichen Raum öffnen nur auf Anfrage oder haben nur an bestimmten Tagen in der Woche geöffnet.

www.kocher-jagst-trail.de

www.hohenlohe-schwaebischhall.de

Start

Bahnhof Blaufelden (459 m)
Koordinaten:
DD
49.296320, 9.968153
GMS
49°17'46.8"N 9°58'05.4"E
UTM
32U 570391 5460848
w3w 
///anhäufung.mais.inseln

Ziel

Bahnhof Blaufelden

Wegbeschreibung

Jagststeig

1.        Blaufelden nach Kirchberg/Jagst = 19,8 km

2.        Kirchberg/Jagst nach Crailsheim = 16 km

3.        Crailsheim nach Fichtenau-Wildenstein = 22,8 km

4.        Fichtenau-Wildenstein nach Ellwangen/Jagst = 24,5 km

 

Bühlersteig:

1.        Ellwangen/Jagst nach Rosenberg-Willa = 16,4 km

2.        Rosenberg-Willa nach Bühlertann = 18,5 km

3.        Bühlertann nach Schwäbisch Hall-Hessental = 21,1 km

 

Kochersteig:

1.        Schwäbisch Hall-Hessental nach Braunsbach = 16,7 km

2.        Braunsbach nach Mulfingen-Heimhausen = 22,9 km

3.        Mulfingen-Heimhausen nach Blaufelden = 17,7 km


Am Anfang und Ende jedes Steiges befindet sich ein Bahnhof.

 

Was erwartet Sie auf Ihrer Tour?

  • Kulturkundliche Sehenswürdigkeiten wie die Wallfahrtskirche auf dem Schönenberg bei Ellwangen
  • Naturschutzgebiete mit seltenen Pflanzen und Insekten
  • Einsame Waldgebiete und schmale Pfade
  • Ortschaften und Städte mit malerischen Fachwerkhäusern

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Ausgangspunkt des Kocher-Jagst-Trail ist der DB-Bahnhof Blaufelden.

Fahrplanauskunft für Bus und Bahn unter www.efa-bw.de

Anfahrt

PKW:   A6 Ausfahrt Crailsheim und B290 bzw. A81 Ausfahrt Tauberbischofsheim und B290 bzw. A7 Ausfahrt Rothenburg ob der Tauber

Parken

In Blaufelden am Bahnhof

Koordinaten

DD
49.296320, 9.968153
GMS
49°17'46.8"N 9°58'05.4"E
UTM
32U 570391 5460848
w3w 
///anhäufung.mais.inseln
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Hikeline Wanderführer Kocher-Jagst-Trail ISBN: 978-3-85000-535-3, 11,90 €

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Den Jahreszeiten entsprechende strapazierfähige Wanderbekleidung, Wanderschuhe, Sonnen- und Regenschutz, ausreichend Getränke und Proviant, Kartenmaterial, Handy und ggf. ein GPS-Gerät mit den entsprechenden GPS Daten.

Ähnliche Touren in der Umgebung

 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(1)
Heinz Obinger
17.03.2014 · Community
Tolle Wanderung durchs schöne Hohenloher Land. Wanderheinz
mehr zeigen

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
198,4 km
Dauer
54:35 h
Aufstieg
3.103 hm
Abstieg
3.103 hm
Höchster Punkt
567 hm
Tiefster Punkt
232 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour Etappentour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch geologische Highlights Flora Fauna

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 6 Wegpunkte
  • 6 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.