Tour hierher planen Tour kopieren
Radfahren

Kocher-Jagst-Radweg Querverbindung Q7

Radfahren · Schwäbisch Hall
Verantwortlich für diesen Inhalt
Hohenlohe + Schwäbisch Hall Tourismus e.V. Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: Beate Philipp, Hohenlohe + Schwäbisch Hall Tourismus e.V.
m 450 400 350 300 250 200 20 18 16 14 12 10 8 6 4 2 km
Beginnend in Geislingen am Kocher, wo sich die größte Talbrücke von Deutschland befindet, verläuft der Radweg parallel zur Bühler nach Cröffelbach. Dort geht es auf dem Radweg weiter bis zur ehemaligen Residenzstadt Kirchberg/Jagst mit Schloss, barockem Hofgarten und Orangerie. Ein Stopp lohnt sich auf alle Fälle. Hier trifft der Radweg auf den Kocher-Jagst-Radweg.
Strecke 21,8 km
1:51 h
320 hm
200 hm
448 hm
249 hm
Profilbild von Silke Rüdinger
Autor
Silke Rüdinger
Aktualisierung: 13.11.2019
Höchster Punkt
448 m
Tiefster Punkt
249 m

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Start

Geislingen am Kocher (251 m)
Koordinaten:
DD
49.172880, 9.784956
GMS
49°10'22.4"N 9°47'05.8"E
UTM
32U 557214 5446970
w3w 
///angreifenden.obfrau.woge

Ziel

Kirchberg/Jagst

Wegbeschreibung

Geislingen am Kocher - Cröffelbach - Hopfach - Rudelsdorf - Ilshofen - Großallmerspann - Kleinallmerspann - Kirchberg/Jagst

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Koordinaten

DD
49.172880, 9.784956
GMS
49°10'22.4"N 9°47'05.8"E
UTM
32U 557214 5446970
w3w 
///angreifenden.obfrau.woge
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Strecke
21,8 km
Dauer
1:51 h
Aufstieg
320 hm
Abstieg
200 hm
Höchster Punkt
448 hm
Tiefster Punkt
249 hm

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.