Tour hierher planen Tour kopieren
Radfahren empfohlene Tour

OberamtsTour: Radeln innerhalb der Grenzen des ehemaligen Oberamts Gerabronn

Radfahren · Schwäbisch Hall
Verantwortlich für diesen Inhalt
Hohenlohe + Schwäbisch Hall Tourismus e.V. Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Radler in Kirchberg/Jagst
    Radler in Kirchberg/Jagst
    Foto: Michael Schultz

 

Schöne Rundtour über die offene Hohenloher Ebene und durch das malerische und romantische Jagsttal.

 

mittel
Strecke 73,3 km
5:40 h
605 hm
596 hm
485 hm
294 hm

Die Stadt Gerabronn gab dieser Tour den Namen. Gerabronn war von 1811 bis 1938 selbstständige württembergische Oberamtsstadt. Oberamt war die althergebrachte Bezeichnung einer württembergischen Verwaltungseinheit.

Sehenswert:

  • Ortschaft Schainbach mit der Jakobus-Kirche (Besichtigung nach Vereinbarung, Tel. 07955/3534)
  • Jagsttal: landschaftlich besonders schöne Abschnitte von Mistlau nach Kirchberg und Richtung Langenburg 
  • Mittelalterliches Städtchen Kirchberg an der Jagst
  • Staufische Burgruine Leofels
  • Luftkurort Langenburg mit dem berühmten Renaissanceschloss und dem Deutschen Automuseum

Tourcharakter:

Rundtour auf wenig befahrenen Verkehrsstraßen und ausgebauten Feldwegen. Nur wenige Wegabschnitte auf Schotter- und Waldwegen. Längere und steilere Anstiege und Abfahrten.

Autorentipp

  • Abstecher zur historischen Hammerschmiede Gröningen, idyllisch im Gronachtal gelegen. (kleine Vesperstube, in den Sommermonaten geöffnet).
  • Abstecher in Bölgental zu den Resten einer früheren Klosterkirche, die sogenannte Anhäuser Mauer, einsam auf einem Feld stehend.
  • Abstecher zur Burgruine Leofels mit schönem Blick in das Jagsttal.
Profilbild von Heinz Obinger - GPSconcept
Autor
Heinz Obinger - GPSconcept
Aktualisierung: 11.01.2023
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
485 m
Tiefster Punkt
294 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 42,49%Schotterweg 17,74%Naturweg 6,74%Straße 33,01%
Asphalt
31,1 km
Schotterweg
13 km
Naturweg
4,9 km
Straße
24,2 km
Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Hohenlohe + Schwäbisch Hall Tourismus e.V.

Karl-Kurz-Str. 44

74523 Schwäbisch Hall

Tel. +49 (0) 791/755-7444

Start

Blaufelden - Bahnhof (459 m)
Koordinaten:
DD
49.296340, 9.968199
GMS
49°17'46.8"N 9°58'05.5"E
UTM
32U 570394 5460850
w3w 
///andere.bäder.hoch

Ziel

Blaufelden - Bahnhof

Wegbeschreibung

Blaufelden - Rot am See - Schainbach - Wallhausen - Bronnholzheim - Satteldorf - Neidenfels - Gröningen - Bölgental - Mistlau - Kirchberg an der Jagst - Lendsiedel - Dörrmenz - Leofels - Elpershofen - Bächlingen - Langenburg - Michelbach an der Heide - Gerabronn - Unterweiler - Blaufelden

 

Öffentliche Verkehrsmittel

Bahnhof Blaufelden (Wallhausen)

Elektronische Fahrplanauskunft (www.efa-bw.de)

Parken

Parkplätze Bahnhof Blaufelden

Koordinaten

DD
49.296340, 9.968199
GMS
49°17'46.8"N 9°58'05.5"E
UTM
32U 570394 5460850
w3w 
///andere.bäder.hoch
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Touren- oder Trekkingbike, Karte, empfehlenswert GPS-Gerät mit den Tourdaten

 

 


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
73,3 km
Dauer
5:40 h
Aufstieg
605 hm
Abstieg
596 hm
Höchster Punkt
485 hm
Tiefster Punkt
294 hm
Rundtour Einkehrmöglichkeit aussichtsreich kulturell / historisch

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 17 Wegpunkte
  • 17 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.