Auf einsamen Wegen
Wanderung
· Schwäbisch Hall
Verantwortlich für diesen Inhalt
Hohenlohe + Schwäbisch Hall Tourismus e.V. Verifizierter Partner Explorers Choice
Hohenlohe + Schwäbisch Hall Tourismus e.V. Verifizierter Partner Explorers Choice
Von Bühlerzell über Willa
Die Route führt durch ausgedehnte Wälder und entlegene Siedlungen. Zwei eindrucksvolle geologische Aufschlüsse, eine artenreiche Fauna und Flora bereichern die Tour. Die Gasthäuser in Willa, Kammerstatt und Bühlerzell bieten gute Einkehrmöglichkeiten während und nach der Wanderung.
leicht
18,7 km
5:15 h
304 hm
305 hm
Autorentipp
Sehenswert:
- Landschaftsschutzgebiet Oberes-Blinde-Rot-Tal um Willa (z. B. Wolfs-Eisenhut, Scheckenfalter)
- Felsformationen aus Kieselsandstein im Tal der Blinden Rot
- Aufschluss im Schilfsandstein nördlich Bühlerzell

Autor
Dr. Konrad Lechner - Wandermagazin
Silke Rüdinger - HS-Tourismus
Heinz Obinger - GPSconcept
Aktualisierung: 08.03.2014
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
499 m
Tiefster Punkt
387 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Sicherheitshinweise
Die Tour ist teilweise unmarkiert, der Gebrauch von Karte, Kompass bzw. GPS-Gerät erforderlichWeitere Infos und Links
www.kocher-jagst-trail.deStart
Bühlerzell (388 m)
Koordinaten:
DG
49.003257, 9.918909
GMS
49°00'11.7"N 9°55'08.1"E
UTM
32U 567206 5428224
w3w
///angezeigt.boxen.zeile
Ziel
Bühlerzell
Wegbeschreibung
Von der Bushaltestelle Fischerplatz mit der Markierung BTW auf der Heilberger Straße zum Gasthof Hirschen, dann durch die Pfarrgasse zur Wolfsgrabenstraße und auf dieser zu einer Wegkreuzung . Hier rechts nach Wegweiser Lourdes-Grotte auf der Schulstraße aus dem Ort und über Wiesen aufwärts zu einer Wegkreuzung am Roßberg . Weiter an der Lourdes-Grotte vorbei zu einer Weggabel . Hier rechts und auf die gerodete Höhe. Nach einem Gehölz zu einer Weggabel am Waldrand, wo man rechts weiter geht und zu einer Wegkreuzung gelangt. Hier wieder rechts in Süd-West-Richtung bis zum Beginn des Kirchenwegs. Auf diesem in Süd-Ost-Richtung in ein Tal, über einen Bach , dann an einer Wiese entlang. Nach dieser geht man in Ost-Richtung neben dem Klingenbach bis zum Waldrand , biegt links ab, steigt in Nord-Richtung auf und erreicht eine Weggabel, an der man rechts in Ost-Richtung geht. Nach einem Bildstock weiter auf der Straße durch Mangoldshausen an einer Kapelle vorbei und zur K2627. Hier wenige Meter nach links, dann rechts in den Wald. An der ersten Wegkreuzung biegt man links ab und an der folgenden Wegkreuzung nach rechts, wandert am Scherrbach entlang und erreicht im Tal der Blinden Rot einen breiten Weg mit der Markierung rotes Kreuz, der von Hohenberg kommt und links nach Kammerstatt führt. (An dieser Stelle kann man links mit dem roten Kreuz direkt nach Kammerstatt gehen und die Tour abkürzen.) Weiter über eine Brücke und links auf dem Rottalweg. Dieser verläuft im Tal aufwärts, an der Einmündung eines Radweges vorbei bis zur L1060, diese queren . Dann wenige Meter auf einem Fahrweg nach Wegweiser Hummelsweiler und anschließend links ab auf einem Weg oberhalb d er L1060. Von diesem nochmals links ab, hinab zur Straße. An dieser entlang und rechts zu einer Wegkreuzung . Rechts gelangt man zum Gasthaus „Goldenes Kreuz“, links mit der Markierung „Bühlersteig“ (bis Bühlerzell) am Uhlenhof vorbei zu einer Weggabel . Hier rechts auf dem Uhlenteichweg zu einer Hütte an einem breiten Weg. Auf diesem etwa in gleicher Richtung weiter bis zu einer Weggabel, wo links an der Waldbezeichnung „Ludwigholz“ ein breiter, von Gras bewachsener Weg abbiegt. Hier nach Süd-Süd-Ost, an einem Jägerstand vorbei, durch eine Senke und wieder aufwärts zu einem Forstweg. Nun rechts weiter in West-Süd-WestRichtung, zur Einmündung eines Weges von links und einer Hütte an der K2628 . Hier biegt man links ab und geht zunächst in Süd-Süd-OstRichtung durch das Waldgebiet Ödenfeld. Nachdem man dem rechts des Weges verlaufenden Bacheinschnitt gefolgt ist, gelangt man in ein Tal mit Bach, den man per Brücke quert. Dann steigt man aus dem Tal und erreicht den Birkingweg , der rechts auch mit der Markierung rotes Kreuz nach Bühlerzell führt. Zunächst erreicht man Kammerstatt. Hier auf der K2627 rechts zur Kirche , danach links weiter. Ein Feldweg führt durch eine Senke und wieder an die K2627, an einer Hütte mit Rastplatz. Weiter nach Wegweiser Eichberg auf einem Forstweg zu einer Wegkreuzung . Hier links ab nach Wegweiser Bühlerzell. Am G ehöft Eichberg steigt man in West-Süd-West-Richtung ab, biegt vom Forstweg scharf links ab und folgt auf einem Pfad dem Wegweiser Albvereinshütte (Steinbruch und Rastplatz) . Weiter nach Bühlerzell zur Kottspieler Straße, dann links in den Ort zum Fischerplatz mit Bushaltestelle .
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Von Schwäbisch Hall-Hessental (DB) mit Bus Linie 1 bis Haltestelle Hessental Krone oder Schenkensee und weiter mit Bus Linie 12 nach Bühlerzell (täglich). Rückfahrt genau umgekehrtAnfahrt
L1060 Ellwangen (Jagst) – Schwäbisch Hall bis Bühlertann und weiter auf der L1072 nach Bühlerzell.Parken
Ortsmitte oder WolfsgrabenstraßeKoordinaten
DG
49.003257, 9.918909
GMS
49°00'11.7"N 9°55'08.1"E
UTM
32U 567206 5428224
w3w
///angezeigt.boxen.zeile
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Kartenempfehlungen des Autors
Pocketguide Bühlersteig
Freizeitkarte 519 Crailsheim, 1:50.000, LGL Baden-Württemberg, ISBN 978-3-89021-612-6, 6,90 Euro
Spiralführer Wander- und Radparadies Bühlertal, 4,90 Euro
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Kartentipps für die Region
mehr zeigen
Ausrüstung
Normale WanderausrüstungSchwierigkeit
leicht
Strecke
18,7 km
Dauer
5:15h
Aufstieg
304 hm
Abstieg
305 hm
Statistik
: h
km
Hm
Hm
Hm
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen