Bühlersteig 1. Etappe - Über den Hohenberg
Hohenlohe + Schwäbisch Hall Tourismus e.V. Verifizierter Partner Explorers Choice
Autorentipp
- Basilika St. Veit in Ellwangen, Mahnmal Galgen
- LSG Hohenberg mit St. Jakobuskirche und Aussichtspunkt
- LSG im Rotenbachtal
- NSG Orbachtal
- LSG Oberes-Blinde-Rot-Tal

Sicherheitshinweise
Ganzjährig zu begehen, beste Wanderzeit Frühling und Herbst.Weitere Infos und Links
http://www.hohenlohe-schwaebischhall.de
http://www.kocher-jagst-trail.de
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Vom Ausgang des Bahnhofs mit der Markierung rotes Kreuz rechts in eine Fußgängerunterführung zu einer Weggabel. An dieser rechts zur Haller Straße, hier wieder rechts und am Alamannenmuseum vorbei.
Nach der Nikolauskapelle links auf dem Nibelungenweg aufwärts. An einer folgenden Weggabel rechts, auf aussichtsreichem Weg (Ellwangen, Ellwanger Berge mit Hornberg und Sendeturm) und über eine Wegkreuzung in den Wald. Man kommt an den Zugängen zum Kreuz der Heimat und zum Mahnmal Galgenberg vorbei. Dann links an den Waldrand und abwärts. Nach einer Wegkreuzung zu einer Weggabel.
Rechts weiter zwischen Wald und Talgrund an der Ölmühle vorbei und durch ein Landschaftsschutzgebiet zur L1073. Neben dieser wenige Meter nach links und nach Querung rechts entlang. Dann biegt man rechts ab und steigt auf den Staudamm des Glasweihers, geht am Glasweiher links entlang, über einen Zufluss und biegt über die zweite kleine Brücke rechts ab. Nun am Saum des Waldes aufwärts zu einer Straße, die gequert wird. Dann links, neben der Straße entlang, über einen Fahrweg und links an einem Kreuz vorbei. Über eine Wiese zu einem Gehölz, das durchschritten wird. Nach diesem durch zwei weitere Wäldchen, dann biegt man links ab, quert den Rotenbach, erreicht Griesweiler und geht rechts zur K3231. Auf dieser wenige Meter nach links, dann über die Straße und steil abwärts ins Waldgebiet Finsterholz, wo der Weg wieder etwa am Rotenbach entlang führt. Nach Querung eines breiten Weges rechts über eine Brücke, später am Waldsaum zum Waldrand und zu einem Fahrweg. Auf diesem links zum Dieselhof und weiter auf aussichtsreicher Hochfläche zur K3234. Parallel zu dieser auf einem Fußweg in die Ortschaft Hohenberg. Hier links auf der Orrotstraße und Jakobusstraße an Kreuzwegestationen vorbei auf den aussichtsreichen Hohenberg . Um die geöffnete Jakobuskirche herum gehen, dann etwa in West-Richtung absteigen und zu einem Teich mit Mariengrotte. Hier rechts und am Waldrand zu einer Straße und einem Kreuz abwärts. Weiter auf gerader Forststraße in den Wald und auf dem Alten Kirchenweg über kreuzende Forststraßen zu einer Weggabel. Wer in Rosenberg einkehren/übernachten möchte, geht geradeaus mit der Markierung roter Balken an einer Quelle vorbei, dann rechts auf der Karl-Stirner-Straße und links auf der Schillerstraße zur Haller Straße (L1060). Der Bühlersteig nach Willa biegt an der Weggabel links ab. Ein Forstweg führt über Wegkreuzungen zu einer Forststraße (Birkhofweg). Hier rechts zu einem Kreuz bei P500. Weiter an einer Hütte vorbei Richtung Waldrand. Von diesem links auf dem Neumüllerswaldweg zu einer Wegkreuzung. An dieser rechts abwärts bis zum Waldrand. Hier links weiter bis zu einer T-Gabel an einer Forststraße. Wieder links, etwa parallel zur L1060, und zu einem Fahrweg im Rottal. Auf diesem rechts, dann über die L1060 (Vorsicht!). An einer folgenden Weggabel links auf einen Radweg und wieder links auf schmalem Fußweg abwärts zur L1060. Rechts weiter und neben der Straße zu einer Wegkreuzung. Rechts gelangt man zum Waldgasthof Goldenes Kreuz, links beginnt die 2. Etappe des Bühlersteigs.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen