Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Horaffenweg 3 – Durch die Wacholderheide

Wanderung · Crailsheim
Verantwortlich für diesen Inhalt
Hohenlohe + Schwäbisch Hall Tourismus e.V. Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: Wilhelm und Brigitte Bratz, Hohenlohe + Schwäbisch Hall Tourismus e.V.
m 500 480 460 440 420 400 10 8 6 4 2 km
Die zehn "Horaffenwege" sind im Zuge der Landesgartenschau-Bewerbung der Stadt Crailsheim für die Jahre 2031 bis 2036 entstanden. Die Wanderungen mit ihren verschiedenen Längen sind in Rundwegen angelegt und in dieser Form schon erkundet worden. Wanderer können je nach Lust und Laune eine der Touren wählen und die Crailsheimer Stadtteile und das Umland kennenlernen.
mittel
Strecke 11,8 km
3:09 h
141 hm
140 hm
497 hm
413 hm
Die dritte Etappe der Horaffenwege startet von Crailsheimaus in Richtung des Stadtteils Westgartshausen. Dieser Rundweg ist von seiner abwechslungsreichen Landschaft geprägt. Der Weg führt über hügelige Wacholderlandschaften in den Wald. Dort wandert man an kleinen Seen vorbei. Auf dem Weg zurück in die Stadt bietet es sich an, die beiden idyllischen Dörfer Ofenbach und Wittau zu erkunden.

Autorentipp

Wacholderlandschaft bei Westgartshausen
Profilbild von Wilhelm und Brigitte Bratz
Autor
Wilhelm und Brigitte Bratz
Aktualisierung: 09.04.2021
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
497 m
Tiefster Punkt
413 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Start

Sulzbrunnenstraße/Wittauer Straße (419 m)
Koordinaten:
DD
49.123307, 10.092738
GMS
49°07'23.9"N 10°05'33.9"E
UTM
32U 579727 5441738
w3w 
///reibe.sehnen.wirksam

Ziel

Sulzbrunnenstraße/Wittauer Straße

Wegbeschreibung

Zum Startpunkt, Sulzbrunnenstraße kommen wir, in dem wir in Richtung Westgartshausen fahren, gleich am Ortsende von Crailsheim Richtung Wittau und nach 20 m wieder rechts in die Sulzbrunnenstraße fahren und uns einen Parkplatz suchen (Industriegebiet).

Wir starten von der Sulzbrunnenstraße aus unsere 3. Etappe. Wir wandern ca. 20 m zur Verbindungsstraße Crailsheim – Westgartshausen diese überqueren wir und gehen ca. 50 m weiter auf dem Feldweg. Hier stoßen wir auf einen quer laufenden Feldweg, diesen müssen wir rechts ca. 100 m folgen und dann links abbiegen. Auf diesem Weg erreichen wir etwas an der Anhöhe den Waldrand. Hier biegen wir rechts ab, kommen nach wenigen Metern an einer großen rechts stehenden ausladenden Eiche vorbei. Weiter dem Weg folgend geht es bis zu einer Rechtskurve, an dieser Stelle biegen wir nach links einen Schotterweg ab und wandern den Berg hoch. Oben angekommen geht es rechts weiter auf der Höhe ca. 500 m, ignorieren auf halben Weg eine Abzweigung, bis wir wieder rechts abbiegen können, an den Wacholderweiden vorbei, eine Bank lädt uns ein, in Ruhe einen Blick auf Westgartshausen werfen zu können. Wir wandern auf der Höhe nach Osten weiter zur Verbindungsstraße Goldbach – Westgartshausen. Dieser müssen wir rechts ca. 100 m folgen um dann wieder in einen nach links führenden Feldweg abzubiegen. Nun geht es anfangs auf einem befestigten Weg bis zu einer kleinen Scheune/Stallung, diese umwandern wir auf einem Wiesenweg entlang des Zaunes. Dann steigen wir etwas ab und kommen auf einen Schotterweg, dem wir nach rechts folgen. Nach 50 m treffen wir auf einen weiteren Schotterweg dem wir in einer Spitzkehre nach links weiter folgen. An einem See vorbei geht es bergauf. An einer Weggablung wandern wir links weiter, immer noch etwas steigend bis wir an einer Linkskurve den befestigten Wanderweg nach rechts verlassen und dem Waldweg aufsteigen bis wir auf einen quer verlaufenden Weg kommen, dem wir rechts folgen bis zur L2218. Diese überqueren wir und sehen in der Entfernung Ofenbach, wandern gerade aus durch Ofenbach. Am Ortsrand ca. 100 m weiter kommen wir an eine Gablung. Hier folgen wir rechts dem Feldweg weiter. Wieder 100 m weiter geht es rechts ab auf den Waldrand zu. Hier geht es weiter rechts, absteigen bis wir wieder auf einen quer verlaufenden Weg kommen, dem wir links abbiegen folgen. Durchqueren den Wald auf dem befestigten Weg, bis zum Waldrand. In einem Bogen kommen wir auf den Ortsrand Wittau. Wir biegen links ab und wandern der Wittauer Hauptstraßen entlang bis wir auf die K2645 treffen. Wir folgen ca. 100 m links der K2645 biegen danach rechts ab um nochmals nach wenigen Meter wieder rechts den Feldweg zu folgen. Nun sind wir auf dem Feldweg der uns am Weidenbach entlang Richtung Ortsrand von Crailsheim führt. Dazu müssen wir nach ca. 300 m den Weidenbach nach rechts überqueren. Wieder nach ca. 200 m wandern wir in einem Bogen an einem kleinen See vorbei zur K2645 an dieser wandern wir entlang bis wir wieder auf die Sulzbrunnenstraße stoßen und somit wieder am Startpunkt angelangt sind.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Koordinaten

DD
49.123307, 10.092738
GMS
49°07'23.9"N 10°05'33.9"E
UTM
32U 579727 5441738
w3w 
///reibe.sehnen.wirksam
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
11,8 km
Dauer
3:09 h
Aufstieg
141 hm
Abstieg
140 hm
Höchster Punkt
497 hm
Tiefster Punkt
413 hm
Rundtour

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.