Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Horaffenweg 8 – Zwischen Burgberg und Reußenberg

Wanderung · Crailsheim
Verantwortlich für diesen Inhalt
Hohenlohe + Schwäbisch Hall Tourismus e.V. Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: Wilhelm und Brigitte Bratz, Hohenlohe + Schwäbisch Hall Tourismus e.V.
m 460 440 420 10 8 6 4 2 km
Die zehn "Horaffenwege" sind im Zuge der Landesgartenschau-Bewerbung der Stadt Crailsheim für die Jahre 2031 bis 2036 entstanden. Die Wanderungen mit ihren verschiedenen Längen sind in Rundwegen angelegt und in dieser Form schon erkundet worden. Wanderer können je nach Lust und Laune eine der Touren wählen und die Crailsheimer Stadtteile und das Umland kennenlernen.
mittel
Strecke 10,8 km
2:41 h
52 hm
52 hm
474 hm
423 hm
Die achte Etappe startet am Freibad „Maulachtal“ und führt stadtauswärts in Richtung Westen. Der Weg zieht sich durch das idyllische Maulachtal an den Buchklingenseen vorbei. Zwischen den Ortsteilen Maulach und Roßfeld liegt Hagenhof. Von hier aus kann man einen großartigen Rundumblick über die Stadt und die Hohenloher Ebene genießen. Der Weg zum Ausgangspunkt zurück führt am ehemaligen Wasserschloss Flügelau vorbei. Hier erhalten Sie auf verschiedenen Infotafeln spannende Eindrücke über die ehemalige Wasserburg.

Autorentipp

Freibad Crailsheim

Modellflugplatz Crailsheim" Modelflugplatzes des RC Fliegerclub Crailsheim

"Buchkingenseen" Idyllische Seenlandschaft

Profilbild von Wilhelm und Brigitte Bratz
Autor
Wilhelm und Brigitte Bratz
Aktualisierung: 14.07.2021
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
474 m
Tiefster Punkt
423 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Start

Freibad Crailsheim (428 m)
Koordinaten:
DD
49.127231, 10.023265
GMS
49°07'38.0"N 10°01'23.8"E
UTM
32U 574652 5442103
w3w 
///drin.riefen.erhebliche

Ziel

Freibad Crailsheim

Wegbeschreibung

Der Startpunkt der achten Etappe ist der Freibad-Parkplatz Crailsheim. Von hier aus wandern wir zum Waldrand-Eck, wo wir uns an einer Weggablung rechts halten und auf diesen befestigten Feldweg entlangwandern. Wir gehen immer gerade des Weges, bis wir den Modellflugplatz des RC Fliegerclub Crailsheim halb rechts vor uns erkennen. Wir biegen an dieser Abzweigung aber dann links ab, nach ca. 50 m gleich wieder rechts, nach 300 m geht es rechts am Waldrand. in einer links, lang gezogenem/verlaufenden Weg. Auf diesem geht es immer geradeaus weiter, bis wir an eine Kreuzung angekommen sind, an der wir zur linken Seite einen See erkennen und hier dann aber rechts abbiegen. Nach ca. 200 m geht es wieder links, etwas bergauf. Fast oben in einer langgezogenen Kurve erblicken wir durch das Gebüsch einen See. Oben angekommen überqueren wir einen gut befestigten Weg. Unser weiterführender Weg, ist gegenüber, mit einem Schild „Radwanderweg“ gekennzeichnet. Dieser führt uns geradewegs mit der Beschilderung Radwanderweg „Buchklingerseen“ zu diesen hinab. Hier lädt uns die Seelandschaft zum Verweilen ein. Es gibt genug Möglichkeiten direkt am Ufer die Natur zu genießen. Von oben kommend an den Seen vorbei, kommen wir auf einen quer verlaufenden Weg, dem wir rechts abbiegend folgen.

Diesem folgen wir, ignorieren Abzweigungen und überqueren die Bahnlinie in Richtung Maulach. Folgen diesen Weg. Erkennen auf der rechten Seite kurz nach dem Bahnübergang ein Baum-Naturdenkmal. Nun geht es geradeaus und wir überqueren die vielbefahrene L2218 (ehemalige B14) nach 50 m biegen wir nach rechts ab in die Maulacher Hauptstraße nach 150 m links in Richtung „Reußenberg“. Nach wenigen Metern wieder rechts den Berg hoch „Im Hagenbuch“. Dieser Weg führt uns am Ortsschild Maulach „Ende, Roßfeld 2 km“ weiter nach Hagenhof wir ignorieren alle Abzweigungen. Sehen auch dann den Hagenhof in der Ferne auf der Anhöhe. Vor dem Ortsschild biegen wir rechts ab. Nach ein paar Meter sollten wir uns die Zeit nehmen um einen Rundblick nach allen Seiten genießen zu können. Bis wir wieder auf die L2218 zukommen und der Radweg uns in den Ortsteil Roßfeld führt. Wir überqueren wieder die Straße und wandern am Feuerwehrhaus vorbei auf der Gaugrafenstraße weiter am Ortsende durch eine Baumallee bis zu einem Aussiedlerhof. Hier biegen wir links ab, überqueren einen kleinen Hügel, überqueren die Bahnlinie, biegen gleich rechts ab, folgen den Weg bis wir an eine Informationstafel kommen, die uns über das Wasserschloß Flügelau interessante Informationen liefert. Nun geht es nur noch leicht bergauf. Oben biegen wir links ab und kommen somit wieder an den Startpunkt Freibad-Parkplatz.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Koordinaten

DD
49.127231, 10.023265
GMS
49°07'38.0"N 10°01'23.8"E
UTM
32U 574652 5442103
w3w 
///drin.riefen.erhebliche
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
10,8 km
Dauer
2:41 h
Aufstieg
52 hm
Abstieg
52 hm
Höchster Punkt
474 hm
Tiefster Punkt
423 hm
Rundtour

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.