Kirchberg an der Jagst, Rund-Wanderweg Nr.1, Teufelsklinge – Mistlau – Ockenauer Steg
Wanderung
· Schwäbisch Hall
Am Steilhang entlang des Jagsttales auf der westlichen Seite auf einem Trampelpfad über die „Teufelsklinge“ bis nach Mistlau und auf der östlichen Seite zurück über den Ockenauer Steg.
leicht
Strecke 5,7 km
Diese klassische Wanderung auf beiden Seiten der Jagst über Mistlau ist eine anspruchsvolle Strecke für Wanderer. Vom Wanderparklatz gehen wir zunächst dem Fahrweg folgend leicht bergauf, aber immer der Waldkante entlang. Nach wenigen Gehminuten verengt sich der Weg bis zu einem Trampelpfad, der in den Hochwald eingeht. Nun kommen wir zur Teufelsklinge, wo sich fast nie ein Sonnenstrahl verirrt und bei den gewaltigen Steinblöcken und dem wilden Durcheinander von Baumstämmen kann man schon den Eindruck gewinnen, dass hier der Teufel haust. Im weiteren Verlauf kommen wir an einer Quellfassung vorbei, die vom herabstürzenden Wasser in der Klinge gespeist wird. Dann wird der Wag breiter, bis wir an eine Kreuzung gelangen, wo man sich entscheiden muss, ob man die normale Route, oder die größere mit 1A bezeichnet weitergehen will. Die Route 1A geht über die Lobenhäuser Mühle (Siehe Extrablatt). Beide Trassen treffen sich, nachdem wir in einer Serpentine abwärts den Wald verlassen haben, vor der Jagstbrücke vor Mistlau. Durch den Ort gehen wir links am Kastanienbaum vorbei bis zur der kleinen Nikolauskapelle, biegen rechts die Straße hoch und wandern ein kleines Stück der Kreisstraße entlang, bis ein Weg links abzweigt, dem wir bis zum Waldrand folgen. Der Trampelpfad durch den Wald endet am sogenannten „Roßrücken“. Hier durchschneidet der Fahrweg eine Landzunge, um dann anschließend rechts abzubiegen. Diesem Waldweg folgen wir bis zu einem Wegkreuz, das uns zum Ockenauer Steg leitet. Nachdem wir die Jagst überquert haben, ist es nicht mehr weit bis zum Ausgangspunkt.
Autorentipp
Besuch der Nikolauskapelle (Chorfresken 15.Jht.)
in Mistlau.
Schwierigkeit
leicht
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
394 m
Tiefster Punkt
342 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Sicherheitshinweise
Man sollte trittfest sein, Geröll, Baumstämme, Zecken möglich.Weitere Infos und Links
Besonders schön im April - Mai (Bärlauchblüte) und im Hochsommer (kühl). Einkehr Gasthaus Lindenau in Mistlau, Tel. 07954 8590Start
Wanderparkplatz in der Au. (353 m)
Koordinaten:
DD
49.201494, 9.991799
GMS
49°12'05.4"N 9°59'30.5"E
UTM
32U 572249 5450328
w3w
///bestritten.sofort.abgabe
Ziel
Wanderparkplatz in der Au
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Anfahrt
A6, A7, B 290, L 1040, L 1041, L 2218 Kirchberg, Hohenloher Str., Wanderparkplatz 800 mParken
Wanderparkplatz in der hinderen Au.Koordinaten
DD
49.201494, 9.991799
GMS
49°12'05.4"N 9°59'30.5"E
UTM
32U 572249 5450328
w3w
///bestritten.sofort.abgabe
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Unbedingt festes SchuhwerkSchwierigkeit
leicht
Strecke
5,7 km
Dauer
1:31 h
Aufstieg
112 hm
Abstieg
112 hm
Höchster Punkt
394 hm
Tiefster Punkt
342 hm
Statistik
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen