Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung empfohlene Tour

Kochersteig 3. Etappe - Auf die Hohenloher Ebene

Wanderung · Hohenlohe
Verantwortlich für diesen Inhalt
Hohenlohe + Schwäbisch Hall Tourismus e.V. Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: Heinz Obinger, GPSconcept

Das Rötelbachtal wartet auf den Kochersteigwanderer. Die Wanderung führt zunächst auf wenig begangenen, abwechslungsreichen Pfaden nach Eberbach. Anschließend durchwandert man das verkehrsfreie Rötelbachtal, ein Seitental des Jagsttales, das sicher zu den schönsten Tälern des Hohenloher Landes zählt. Schließlich führt die Tour aussichtsreich über die Hohenloher Ebene nach Blaufelden. Hier schließt sich der Kreis des Kocher-Jagst-Trails. In Blaufelden startet der Jagststeig.

mittel
Strecke 17,8 km
5:00 h
335 hm
168 hm
488 hm
277 hm

Das Rötelbachtal wartet auf den Kochersteigwanderer. Die Wanderung führt zunächst auf wenig begangenen, abwechslungsreichen Pfaden nach Eberbach. Anschließend durchwandert man das verkehrsfreie Rötelbachtal, ein Seitental des Jagsttales, das sicher zu den schönsten Tälern des Hohenloher Landes zählt. Schließlich führt die Tour aussichtsreich über die Hohenloher Ebene nach Blaufelden. Hier schließt sich der Kreis des Kocher-Jagst-Trails. In Blaufelden startet der Jagststeig.

 

Sehenswertes:

  • Chorturmkirche in Eberbach
  • Biotope des Rötelbachtals
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
488 m
Tiefster Punkt
277 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 10,13%Schotterweg 14,31%Naturweg 72,90%Straße 2,64%
Asphalt
1,8 km
Schotterweg
2,5 km
Naturweg
13 km
Straße
0,5 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Landgasthof & Hotel Jagstmühle

Weitere Infos und Links

www.kocher-jagst-trail.de
www.hohenlohe-schwaebischhall.de

Start

Mulfingen-Heimhausen (292 m)
Koordinaten:
DD
49.313436, 9.807708
GMS
49°18'48.4"N 9°48'27.7"E
UTM
32U 558705 5462613
w3w 
///klingt.amtliche.ansehen

Ziel

Blaufelden

Wegbeschreibung

Man geht vom Parkplatz des Hotels Jagstmühle zum zuführenden Fahrweg, auf diesem rechts aufwärts und an einer Wegkreuzung wieder rechts zum Waldrand. An diesem links entlang und aufwärts. Dann in den Wald und zu einer Weggabelung, an der man rechts am Hang entlang geht. An einer folgenden Weggabel geht man scharf nach links und steigt weiter hoch bis zu einem Fahrweg. Auf diesem wenige Meter nach rechts, dann sofort wieder links ab und am Hang entlang. Nach einem kleinen Wäldchen biegt man links ab und steigt auf zu einer Weggabelung. An dieser rechts und wieder etwa auf gleicher Höhe, wobei der Weg bogenförmig verläuft und anschließend über eine Wegkreuzung hinwegführt. Man erreicht einen Fahrweg, der wenige Meter nach rechts begangen wird. Von diesem biegt man wieder rechts ab und steigt auf einem Pfad abwärts zu einem weiteren Fahrweg. Auf diesem wenige Meter zurück, dann links auf dem Pfad abwärts. Nach Querung eines Wirtschaftsweges weiter abwärts zur Straße L1025. Auf dieser geht man wenige Meter nach links, dann rechts auf dem Unteren Mühlweg, über den Rötelbach und an der Kirche vorbei aufwärts wieder zur L1025. Diese wird gequert und nach Wegweiser Friedhof wieder verlassen. Am Friedhof vorbei in den Wald. An einer folgenden Wegkreuzung geht man geradeaus. Der Weg wird zum Pfad und führt zunächst am Hang entlang. Absteigen in den Talgrund, den Rötelbach queren, an einer Wiese entlang, dann wieder in den Wald und bis zur Hertensteiner Mühle (E+Ü). Weiter auf dem Wanderweg rechts um die Mühle bis zu einer Straße. Rechts weiter, über den Rötelbach, dann links, nochmals über eine Brücke, anschließend rechts ab. Zunächst weiter im Talgrund am steilen Hang (Vorsicht!) entlang. Bald erreicht man die Hohenloher Ebene. Weiter am Waldrand entlang und zu einer Weggabel. Hier links ab bis zu einer Baumgruppe und rechts zur K2530, die gequert wird. An den nächster Weggabelung links, dann rechts zum Wald. Hier links entlang. Badetipp: Hier Abstieg zum Badeweiher möglich. Zurück zur Route und weiter am Waldrand entlang in Ostrichtung zu einem weiteren Waldstück, das rechts umgangen wird. Über freies Feld zu einer Weggabelung an einer Baumgruppe. Hier links zu einem Wald. Auch diesen umgeht man rechts und dann geradeaus zu einer Wegkreuzung, weiter an einem Bach entlang. An einer Wegkreuzung weiter am Bach entlang, vorbei an Gehölz mit Quelle. Es folgt eine Links-Rechtskurve bis zu einem Fahrweg. Auf ihm bis zu einem Bach, dem man links folgt. Man erreicht eine Bahntrasse, geht wieder links und gelangt zur Langenburger Straße. An ihr entlang, über die Bahnlinie und danach sofort links auf Fußweg und Bahnhofstraße zum Bahnhof. Hier endet der Kocher- und beginnt der Jagststeig.

Öffentliche Verkehrsmittel

Fahrplanauskunft für Bus und Bahn unter www.efa-bw.de 

Anfahrt

A6 AS Kupferzell, B19 bis Künzelsau, weiter L1033 und K2303 nach Heimhausen

Koordinaten

DD
49.313436, 9.807708
GMS
49°18'48.4"N 9°48'27.7"E
UTM
32U 558705 5462613
w3w 
///klingt.amtliche.ansehen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Hikeline Wanderführer Kocher-Jagst-Trail ISBN: 978-3-85000-535-3, 11,90 €

Kartenempfehlungen des Autors

Freizeitkarte 515 Bad Mergentheim, 1:50.000, LGL Baden-Württemberg, ISBN 978-3-89021-608-9, 6,90 €

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Den Jahreszeiten entsprechende strapazierfähige Wanderbekleidung, Wanderschuhe, Sonnen- und Regenschutz, ausreichend Getränke und Proviant, Kartenmaterial, Handy und ggf. ein GPS-Gerät mit den entsprechenden GPS Daten.


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
17,8 km
Dauer
5:00 h
Aufstieg
335 hm
Abstieg
168 hm
Höchster Punkt
488 hm
Tiefster Punkt
277 hm
Etappentour Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch Flora Fauna

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 4 Wegpunkte
  • 4 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.