Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderung

Waldenburger Berge

Wanderung · Hohenlohe
Verantwortlich für diesen Inhalt
Hohenlohe + Schwäbisch Hall Tourismus e.V. Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Auf dem Weg durch Waldenburg
    Auf dem Weg durch Waldenburg
    Foto: Dr. Konrad Lechner, Hohenlohe + Schwäbisch Hall Tourismus e.V.
m 400 300 16 14 12 10 8 6 4 2 km
Die Tour führt zunächst in das großartig gelegene Kleinod Waldenburg mit seinen vielen historischen Sehenswürdigkeiten. Kurz danach kommt man an einem Badeweiher vorbei. Dann wird ein einsames, baumreiches Waldgebiet mit vielen glänzenden Aussichtspunkten durchwandert. Nach einem teilweise steilen Abstieg erreicht man Schwäbisch Hall, dessen Altstadt immer einen Besuch lohnt. Durch die beträchtlichen An- und Abstiege ist diese Tour übrigens auch eine empfehlenswerte Vorbereitungstour für Wanderungen in den Alpen.
Strecke 17,6 km
4:24 h
404 hm
449 hm
510 hm
289 hm

Autorentipp

Waldenburg: Schloss, Schlosskapelle und Kirche; Schwäbisch Hall: Kirche St. Michael, Marktplatz
Rathaus mit Museum in Waldenburg, Freilichtspiele und Hällisch-Fränkisches Museum in Schwäbisch Hall
Hochwächterturm Waldenburg mit schöner Aussicht
Profilbild von Beate Philipp
Autor
Beate Philipp
Aktualisierung: 18.03.2014
Höchster Punkt
510 m
Tiefster Punkt
289 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Start

Waldenburg (348 m)
Koordinaten:
DD
49.202853, 9.659284
GMS
49°12'10.3"N 9°39'33.4"E
UTM
32U 548025 5450215
w3w 

Ziel

Schwäbisch Hall

Wegbeschreibung

Von Waldenburg Bhf. mit der Markierung + blau nach links zur Brücke, über diese und auf Gehweg an der L1046 entlang. Nach deren Querung weiter entlang der Straße bis zu einer Weggabelung an der Kurve. Hier rechts und auf einem Fußweg aufwärts. Nach dem Aussichtspunkt Bastei links ohne Markierung auf der Schlossstr. zum Schloss und zum Aussichtspunkt Zimmerplatz. Weiter zur Kirche, wo man wieder auf die Markierung trifft. Mit dieser auf der Hauptstr. durch den Ort zu einer Weggabelung, wo man links auf der Haller Straße der Markierung blauer Punkt folgt. Diese führt nach Ziegelhütte zu einer Weggabelung. Den folgenden Straßenabschnitt umgehen wir. Dazu hier die markierte Route verlassen, rechts ab, nach 50 m links und um das Waldgebiet Buchberg herum. Nach dem Neumühlsee (Bademöglichkeit) bis zur Straße, auf dieser einige Meter nach rechts und nach links, um auf einen Radweg zu gelangen. Bei Goldbach auf dem Damm des Goldbachsees wieder die Markierung blauer Punkt. Mit ihr geht man an einer dreifachen Weggabelung links am Zaun entlang, auf schmalem Pfad in den Wald und über den Mühlberg. Dann tangiert man einen Radweg, geht aber Richtung haltend weiter und erreicht wieder den Radweg, ihm links ab folgen. Es folgt eine Wegkreuzung am Kreuzstein mit Unterstellmöglichkeit. Weiter mit Markierung blauer Punkt bergan. An einer Weggabelung biegt man links vom breiten Weg ab und steigt auf einem Pfad ab. Dieser führt zu einem breiten Weg, der wieder zu einer Wegkreuzung führt. Hier biegt ein Weg links nach Gailenkirchen ab. Geradeaus weiter mit Wegweiser Schwäbisch Hall. An der nächsten Weggabelung links und nach Querung eines breiten Weges steil zum Frühlingsberg. An einer Weggabelung links und weiter zu einer Wegkreuzung (Abzweig Gailenkirchen und Rinnen). Geradeaus zu einem Rast- und Aussichtspunkt. An der Bergkante des Wartwaldes entlang, vorbei an Ausblicken zu einer Weggabelung. Hier endet die Markierung blauer Punkt. Nun links in Süd- Südostrichtung. Nach wenigen Metern der Markierung blauer Balken steil bergab folgen. Nach Kreuzung von zwei Wegen erreicht man einen breiten Forstweg, hier links ab und nach wenigen Metern der Markierung + rot bis Schwäbisch Hall folgen. Nach dem Waldrand an einem Kreuz und einem Weiher vorbei. Nach einem Anstieg quert man die K2576. Anschließend wandert man am Rand eines Neubaugebietes entlang. Den Sendeturm links umgehen und an einer Weggabelung rechts oben weiter. Nach dem Abstieg bis zur B19. Nun links durch die Unterführung zu einem Fußgängerübergang. Nach Querung (Vorsicht) rechts wieder etwas zurück in Gegenrichtung bis zum Abzweig Hirschgrabenstraße und links ab. Von hier nach wenigen Metern rechts ab auf Fahrweg, der wieder zur Straße führt. Bitte vorsichtig queren (die Begehung des schmalen Grasstreifens bis zum Abzweig zum Bahnhof aus Sicherheitsgründen vermeiden!), Abstieg über Treppen, dann rechts, die Straße queren und zum Bahnhof.

Recherche und Ausarbeitung - Dr. Konrad Lechner (SAV)

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

DB Waldenburg

Anfahrt

A6 AS Kupferzell, B19, L1036 und L1046

Parken

Parkplatz am Bahnhof, Rückfahrt von Bahnhof Schwäbisch Hall mit DB; Wohnmobilstellplatz: Schwäbisch Hall auf dem Parkplatz P5 (Weilerwiese) neben dem Solebad.

Koordinaten

DD
49.202853, 9.659284
GMS
49°12'10.3"N 9°39'33.4"E
UTM
32U 548025 5450215
w3w 
///gebrauch.distel.steht
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Freizeitkarte 518 Schwäbisch Hall, 1:50.000, LGL Baden-Württemberg, ISBN 978-3-89021-611-9, 6,90 €

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

Der Jahreszeit entsprechende Wanderbekleidung. Schuhe mit Profilsohle, Karte, Proviant und Handy. Von April bis Oktober zu empfehlen, zwischen Waldenburg und Schwäbisch Hall keine Einkehrmöglichkeit, Badeweiher nach Waldenburg, sicherer Umgang mit der Karte ist erforderlich.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Strecke
17,6 km
Dauer
4:24 h
Aufstieg
404 hm
Abstieg
449 hm
Höchster Punkt
510 hm
Tiefster Punkt
289 hm

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.