WT5 Entlang des Württembergischen Weinwanderweges
Touristikgemeinschaft HeilbronnerLand e.V. Verifizierter Partner Explorers Choice
Ausgehend von Weinsberg wandern Sie auf dem Württemberger Weinwanderweg bis Eschenau durch zahlreiche fruchtige Weinberge. Ein Abstecher auf den Natur-Kultur-Pfad in Löwenstein oder in das Manfred-Kyber-Museum lohnen sich allemal. Von den Höhen Löwensteins öffnet sich die weite Senke des Weinsberger Tals. Bei guter Fernsicht reicht der Blick über die Hohenloher Ebene, das Kocher- und Jagsttal bis zu den Erhebungen des Odenwaldes und in die Kurpfalz.
Weiter geht es am Waldlehrpfad im Zeilberg bei Obersulm vorbei. Ab hier wird die Tour etwas schattiger und führt durch viele Wälder über Dimbach, Eberstadt und den Scheuerberg bis nach Neckarsulm. Von dort nehmen Sie das letzte Wegstück in Angriff und laufen mit einem wundervollen Blick auf die Burgruine Weibertreu bis nach Weinsberg an den Ausgangspunkt zurück.
Unterwegs laden zahlreiche gemütliche Besen, aber auch schöne Restaurants zum Verweilen ein. Die Übernachtungsbetriebe an der Strecke freuen sich auf Sie, wenn Sie auf Ihrer Mehrtageswanderung das Weinsberger Tal erkunden.
Einkehrmöglichkeit
Weingut Klaus Haberkern & Engel BesenWeinstube Wolf
Vinorant Karl
Weingut und Besenwirtschaft Leiss
Weingut & Besenwirtschaft M. + U. Bauer
Bett+Bike Tagungshotel & Bio-Restaurant Rappenhof
Flair-Hotel Landgasthof Roger
Weingut Laicher - Besenwirtschaft, Urlaub a. d. Winzerhof
Genossenschaftskellerei Heilbronn eG
Weingut Schönbrunn – Besenwirtschaft
Weingut Weihbrecht - Besenwirtschaft
Wengertshäusle am Breitenauer See – Weinausschankhütte
Staatsweingut Weinsberg
Weingut Birkert
Weingut und Weinstube Borth
Sicherheitshinweise
alle Untergrundarten von geteert bis Trampelpfad im Wald. Festes Schuhwerk erforderlich.Weitere Infos und Links
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Die Tour ist durchgehend mit Haupt- und Zwischenwegweisern beschildert.
aktuell fehlt die Beschilderung teilweise
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit der S-Bahn und dem DB-Regionalverkehr sind es von Karlsruhe, Mannheim, Heidelberg und Stuttgart weniger als 45 Minuten Fahrzeit ins HeilbronnerLand.
Ortschaften mit Bus- oder Bahnanschluss:
- Weinsberg
- Lehrensteinsfeld
- Hößlinsülz
- Löwenstein
- Reisach
- Eichelberg
- Eschenau
- Dimbach
- Gellmersbach
Fahrradbus Weinsberger Tal - Wüstenrot
Hier geht`s zur Fahrplanauskunft direkt mit passender Haltestelle und Fußweg bis zum Tourstart.
Anfahrt
Das HeilbronnerLand liegt im Herzen Baden-Württembergs und wird vom Kraichgau im Westen, dem Odenwald im Norden, Hohenlohe im Osten, dem Naturpark Schwäbisch-Fränkischer-Wald im Südosten, der Region Stuttgart und dem Naturpark Stromberg-Heuchelberg im Südwesten umschlossen.
Mit dem Auto ist das HeilbronnerLand über die A81 Würzburg-Stuttgart oder die A6 Mannheim-Nürnberg zu erreichen.
Parken
Parkplatzempfehlung:
Bahnhof Weinsberg (Bahnhofsplatz 2, 74189 Weinsberg)
Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
WanderTourenPlaner HeilbronnerLand - Weinsberger Tal
>> zum Prospektshop HeilbronnerLand
Übersichtskarten mit Einkehrtipps und Sehenswürdigkeiten an der Strecke, nicht zur Orientierung im Gelände geeignet. Wir empfehlen zusätzlich eine der topografischen Karten HeilbronnerLand.
Kartenempfehlungen des Autors
Freizeitkarte Weinsberger Tal/HeilbronnerLand, Maßstab 1:35.000
>> zum Prospektshop HeilbronnerLand
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen