Tour hierher planen Tour kopieren
Fernwanderweg empfohlene Tour Etappe 1

Harzer Klosterwanderweg - 1. Etappe - Goslar bis Vienenburg

· 1 Bewertung · Fernwanderweg · Harz
Verantwortlich für diesen Inhalt
Harz: Magische Gebirgswelt Verifizierter Partner 
  • Klosterwanderweg - Blick vom Georgenberg bei Goslar
    Klosterwanderweg - Blick vom Georgenberg bei Goslar
    Foto: Berthold Batram, CC BY, Harz: Magische Gebirgswelt
m 300 250 200 150 100 14 12 10 8 6 4 2 km Klosterwanderweg … Vienenburg Neuwerkkirche Goslar Kloster Wöltingerode - Klosterbrennerei Kloster Grauhof Kloster Wöltingerode

1. Etappe des Harzer Klosterwanderweges von Goslar bis Vienenburg.

leicht
Strecke 14,2 km
3:35 h
16 hm
134 hm
275 hm
144 hm

Die abwechslungsreiche 14 km lange Teilstrecke des Klosterwanderwegs startet an der Neuwerkkirche, einer ehemaligen Klosterkirche mit rein romanischer Bausubstanz aus dem 12. Jahrhundert und mit Wandmalereien aus dem 13. Jahrhundert. Der Weg führt dann weiter durch die weitläufigen Stadtteile Goslars, dann durch Wald und Feld mit Brockenblick. Am Wanderweg in Grauhof, einen Goslarer Stadtteil, liegt die barocke Klosterkirche St. Georg. Sie stammt aus der Zeit kurz nach 1700, ihre bedeutende Treutmann-Orgel wurde erstmals 1737 gespielt. Das letzte Stück dieser Etappe verläuft auf einem alten Bahndamm und wandelt sich vor Wöltingerode in eine Allee mit Obstbäumen. Das im 12. Jahrhundert gegründete und im Barock umgebaute weitläufige und einstige Nonnenkloster Wöltingerode beherbergt heute in beeindruckenden historischen Räumlichkeiten ein komfortables Klosterhotel sowie eine Klosterbrennerei, die bereits seit 1682 Liköre von hoher Qualität herstellt. 

Stempelstellen: Neuwerkkirche, Grauhof, Wöltingerode.

Engelsbänke: Neuwerkkirche, Kloster Grauhof, vor Wöltingerode.

Autorentipp

Bei schönem Wetter lohnen sich kleine Stopps, um die Schönheit der weitläufigen Landschaft des nördlichen Harzvorlandes zu genießen. In Wöltingerode empfiehlt sich die Übernachtung im komfortablen Klosterhotel oder eine preiswerte Übernachtung in der „Remise“ des Klosterhotels in Vienenburg. Nicht verpassen: eine Führung mit Verkostung durch die Klosterbrennerei und ein Ausklang im Biergarten des Klosterkrugs.

Profilbild von Stefan Roblick, ev.-luth. Kirchengemeinde Neuwerk in Goslar
Autor
Stefan Roblick, ev.-luth. Kirchengemeinde Neuwerk in Goslar
Aktualisierung: 21.07.2022
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
275 m
Tiefster Punkt
144 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 26,14%Schotterweg 28,78%Naturweg 30,71%Pfad 8,14%Straße 5,91%Unbekannt 0,29%
Asphalt
3,7 km
Schotterweg
4,1 km
Naturweg
4,3 km
Pfad
1,2 km
Straße
0,8 km
Unbekannt
0 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Kloster Wöltingerode - Klosterbrennerei

Sicherheitshinweise

In Goslar führt der Weg gelegentlich entlang von stark befahrenen Straßen und an der Mühlenbergsiedlung vor Immenrode muss die viel befahrene B82 überquert werden.

Weitere Infos und Links

www.goslar.de

www.neuwerkkirche-goslar.de

www.klosterhotel-woeltingerode.de

www.woeltingerode.de

Start

Neuwerkkirche Goslar, Rosentorstraße 26, 38640 Goslar (261 m)
Koordinaten:
DD
51.909666, 10.425971
GMS
51°54'34.8"N 10°25'33.5"E
UTM
32U 598088 5751951
w3w 
///vollzeit.ozean.teurer

Ziel

Kloster Wöltingerode, Vienenburg, Stadt Goslar

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Anreise mit Bus oder Bahn in Vienenburg und Goslar gut möglich.

Anfahrt

B6 oder B82, Ausfahrt Goslar Altstadt. Richtung Bahnhof, weiter über die Klubgartenstraße zum Kreisel, hier zweite Ausfahrt in die Rosentorstraße. Die Neuwerk-Kirche liegt direkt gegenüber vom Bahnhof (ca. 200 m). Wöltingerode erreicht man über die A 36,  B 241 von Vienenburg Richtung Goslar, Abzweig Wöltingerode.

Parken

Gebührenfreies Parken auf dem Parkplatz „Füllekuhle“ an der Astfelder Straße möglich. Von hier sind es etwa 400 m zur Neuwerkkirche. In Wöltingerode kostenfreie Parkmöglichkeit.

Koordinaten

DD
51.909666, 10.425971
GMS
51°54'34.8"N 10°25'33.5"E
UTM
32U 598088 5751951
w3w 
///vollzeit.ozean.teurer
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

3,0
(1)
Jakob Hohlfeld
29.12.2022 · Community
Ich fand die Tour leider nur semi-gut. Das erste Drittel der Tour - ca. 1h - verlief durch diverse Wohngebiete von Goslar und an einer Autobahn entlang. Dann gab es nur abschnittsweise für Fußgänger geeignete Wege. Kurze Abschnitte ging es nur am Rande der Landstraße (Tempo 70) entlang. Das letzte Drittel und besonders ab Kloster Wöltingerode hat mir wieder sehr gut gefallen. Besonders empfehlenswert fand ich den Bruch mit den Okerauen bei Vienenburg.
mehr zeigen
Gemacht am 10.12.2022
Foto: Jakob Hohlfeld, Community
Foto: Jakob Hohlfeld, Community
Foto: Jakob Hohlfeld, Community

Fotos von anderen

+ 6

Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
14,2 km
Dauer
3:35 h
Aufstieg
16 hm
Abstieg
134 hm
Höchster Punkt
275 hm
Tiefster Punkt
144 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Etappentour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch Von A nach B hundefreundlich

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 7 Wegpunkte
  • 7 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.