Brehm-Rundwanderweg
Thüringer Tourismusverband Jena-Saale-Holzland e.V. Verifizierter Partner
Inmitten der Wälder, Täler und Teiche des Saalelandes liegt die Brehm Gedenkstätte im idyllischen Renthendorf - Heimat des Naturforschers und Schriftstellers Alfred Brehm und seinem Vater, dem Ornithologen Christian Ludwig Brehm.
Mit freundlicher Unterstützung der Sparkasse Jena-Saale-Holzland.
Seit August 2020 erwartet Sie im früheren Wohnhaus der Familie Brehm ein modernes Museum. In "Brehms Welt - Tieren und Menschen" verschmelzen Tradition, Forschung und ein ansprechendes Museumskonzept.
Der Vogelpastor Christian Brehm gilt als Begründer der modernen Ornithologie und war als Pfarrer in Renthendorf tätig. Dort erblickte auch sein Sohn Alfred Edmund das Licht der Welt, wo die freie Natur bis an die Haustüren reicht. Rund um die Brehm Gedenkstätte in Renthendorf offenbart sich eine Natur, wie sie sich auch der Familie Brehm dargeboten hat. Der harmonische Wechsel zwischen Wäldern, Wiesen, Feldern, Bächen und Teichen bietet viele verschiedene Lebensräume und eine reiche Tier- und Pflanzenwelt, deren Beobachtung Alfred Edmund Brehm in seinem Bestseller 'Brehms Tierleben' festhielt und der ihn weltberühmt machte.
Autorentipp
Wegearten
Weitere Infos und Links
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Sie beginnen Ihre Rundwanderung am Parkplatz der Brehm-Gedenkstätte. An der Dorfstraße biegen Sie zunächst links, dann kurz darauf rechts ab und überqueren das Areal des Sport- und Spielplatzes. Hinter dem Spielplatz führt der Weg durch ein kleines Gartentor und anschließend bergauf in Richtung Aussichtspunkt am Baderberg. Der Weg führt weiter bergauf bis zu den Ahörnern, der einstigen Naturbeobachtungsstation der Brehms. Vorbei an der Schutzhütte am Baderberg führt der Weg schließlich bergab zum Rittergutsteich. Vorbei am ehemaligen Rittergut gelangen Sie, entlang der Dorfstraße, wieder zur Brehm-Gedenkstätte, dem Ausgangspunkt Ihrer Tour.
Hinweis: Der Weg ist durchgängig mit einem einheitlichen Markierungssymbol (gelbes Brehm-B) markiert.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Informationen zur Routenplanung und Anreise mit dem Bus unter: www.vmt-thueringen.deAnfahrt
Aus Richtung Berlin bzw. München:
Bundesautobahn A9 bis zur Ausfahrt Nr. 25b „Lederhose“.
Dort auf die Kreisstraße K507 in Richtung Schwarzbach wechseln und dieser bis Renthendorf folgen.
In Renthendorf links abbiegen und der Beschilderung zur Brehm-Gedenkstätte folgen.
Pkw abstellen am Parkplatz der Brehm-Gedenkstätte.
Aus Richtung Frankfurt am Main bzw. Dresden:
Bundesautobahn A4 bis zum Autobahnkreuz Hermsdorf.
Dort auf Bundesautobahn A9 Richtung München.
Bundesautobahn A9 bis zur Ausfahrt Nr. 25b „Lederhose“.
Dort auf die Kreisstraße K507 in Richtung Schwarzbach wechseln und dieser bis Renthendorf folgen.
In Renthendorf links abbiegen und der Beschilderung zur Brehm-Gedenkstätte folgen.
Pkw abstellen am Parkplatz der Brehm-Gedenkstätte.
Parken
Parkplatz der Brehm-Gedenkstätte
weitere Parkmöglichkeiten innerhalb der Ortslage Renthendorf
Koordinaten
Ausrüstung
Festes Schuhwerk wird empfohlen.Statistik
- 1 Wegpunkte
- 1 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen