Fernwanderweg empfohlene Tour

alpannonia Etappe Semmering - Hochwechsel

Fernwanderweg · Wiener Alpen
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourismusverband Oststeiermark - Geschäftsstelle Region Joglland - Waldheimat Verifizierter Partner  Explorers Choice 
Karte / alpannonia Etappe Semmering - Hochwechsel

alpannonia ist ein insgesamt 100 - 120 km (je nach gewählter Variante) langer, durchgehend markierter und beschilderter Höhen- und Panoramaweg. Zahlreiche Zubringerstationen entlang der gesamten Strecke erleichtern den Einstieg und ermöglichen auch einzelne Tagestouren. Die gesamte Route führt in fünf bis sechs Tagesetappen zunächst vom alpinen Raum der Waldheimat Peter Roseggers bzw. vom Semmering durch das oststeirische Joglland auf den Hochwechsel. Weiter geht es in die waldreiche Mittelgebirgslage der Buckligen Welt sowie des Bernsteiner und des Günser Gebirges bis in die Weingärten bei Köszeg.

 

Etappe 1: Semmering - Hochwechsel 
Länge: 19,5 km
Gerhzeit: 6 h  

mittel
Strecke 19,6 km
6:00 h
877 hm
877 hm
1.743 hm
1.260 hm

Die reste Etappe eines grenzüberschreitenden Wanderwegesystems zwischen Semmering, Fischbach und Köszeg, bestehend aus einem Hauptweg mit rund 120 km und mehreren Zubringerwegen aus den Orten am Fuße der Gebirgsgruppen, dei auch gerne als Rundwege genutzt werden. Durch zusätzliche Ausstattung an verschiedenen Abschnitten und Punkten und Einbindung von vorhandenen Attraktionen erwartet Sie ein erlebnisreiches Wanderangebot.

Autorentipp

Panorama - Rundtour Semmering - Feistritzsattel - Stuhleck - Pretul - Abstieg nach Mürzzuschlag und retour mit ÖBB oder Bus auf den Semmering.

Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.743 m
Tiefster Punkt
1.260 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Wetterkoglerhaus

Sicherheitshinweise

Am Hochwechsel bei Nebel Orientierung schwierig!

Weitere Infos und Links

TV Joglland Waldheimat
8255 St. Jakob im Walde
Tel.: 03336/20255
info@joglland.at
www.joglland-waldheimat.at

 

www.alpannonia.at

Die Steiermark Touren App, die gratis auf Google Play und im App Store zur Verfügung steht (Android, iOS), bietet detaillierte Informationen aus erster Hand: Shortfacts (Länge, Dauer, Schwierigkeit, Aufstieg und Abstieg in Höhenmetern, Bewertungen), Karte, Wegbeschreibungen, Höhenmesser, Kompass, Gipfelfinder, Navigation entlang der Tour. Zudem kann man seine persönliche Favoritenliste von Lieblingstouren und –punkten erstellen, Touren und Ausflugsziele offline speichern, social media - Kanäle bespielen und mehr.

 

 

Start

Semmering - Talstation Zauberbergbahn (1.324 m)
Koordinaten:
DD
47.622750, 15.834088
GMS
47°37'21.9"N 15°50'02.7"E
UTM
33T 562671 5274708
w3w 
///zauberei.reisen.federn

Ziel

Hochwechsel - Wetterkoglerhaus

Wegbeschreibung

Der Startschuss zum alpannonia® Fernwanderweg am Semmering beginnt gleich alpin, aber doch gemütlich. Mit der Zauberberg Gondelbahn überwindet man die ersten 300 Höhenmeter auf genussvolle Art. Am Gipfel des Hirschenkogel angekommen, genießt man sogleich ein Bergpanorama der Extraklasse – noch besser auf der unmittelbar neben der Bergstation der Gondelbahn errichteten Aussichtswarte. Der Hirschenkogel und die Aussichtswarte sind natürlich auch über einen gut begehbaren Wanderweg vom Ort Semmering aus ohne Gondelbenützung erreichbar.

Die nun folgende Etappe verläuft bis zum Feistritzsattel im stetigen Auf und Ab über Almwiesen und durch Wälder, immer wieder mit schönen Nahblicken auf Stuhleck, Hochwechsel und die steirisch – niederösterreichischen Kalkalpen. Nach dem Feistritzsattel gelangt man über sanft ansteigende Almen (sogenannte „Schwaigen“) auf den 1.743 m hohen Hochwechsel mit dem Wetterkoglerhaus, unserem ersten Etappenendpunkt.

Semmering (995 m) Hirschenkogel (1.340 m) - Hochwechsel/Wetterkoglerhaus (1.743 m)

Länge: 19,5 km
Dauer: 6 Stunden
Höhenmeter aufsteigend/abfallend: 772 m / 354 m
Kondition: ****
Technik: ***
Erlebniswert: ****
Landschaft: ****

Öffentliche Verkehrsmittel

Die Züge den Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) halten direkt am Semmering (rund 10 Minuten Fussweg vom Bahnhof bis zur Zauberberg - Talstation). Mehr Informationen www.oebb.at

Anfahrt

Von Wien über die Südautobahn A2 und die Semmeringschnellstrasse S6 bis zur Ausfahrt Semmering. Nun weiter bis zum gekennzeichneten Parkplatz bei der Zauberberg/Seilbahn - Talstation.

Von Graz, Linz und Salzburg/Deutschland über die Pyhrnautobahn A9 und die Semmeringschnellstrasse S6 bis zu Ausfahrt Spital am Semmering. Nun über die Bundesstrasse bis auf die Semmering - Passhöhe. Weiter wie oben.

Parken

Direkt bei der Talstation der Zauberbergbahn.

Koordinaten

DD
47.622750, 15.834088
GMS
47°37'21.9"N 15°50'02.7"E
UTM
33T 562671 5274708
w3w 
///zauberei.reisen.federn
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Kompass Wanderführer Joglland, erhältlich im Buchhandel seit Herbst 2010

Kartenempfehlungen des Autors

Kompass Wanderkarten Joglland, Wiener Hausberge, Burgenland

Ausrüstung

Normale Bergwanderausrüstung.


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
19,6 km
Dauer
6:00 h
Aufstieg
877 hm
Abstieg
877 hm
Höchster Punkt
1.743 hm
Tiefster Punkt
1.260 hm
Etappentour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch Bergbahnauf-/-abstieg Heilklima

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 2 Wegpunkte
  • 2 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.