Fernwanderweg empfohlene Tour

Vom Naturpark Mürzer Oberland in den Naturpark Geschriebenstein

Fernwanderweg · Alpen · geöffnet
Verantwortlich für diesen Inhalt
Hochsteiermark Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Schneealpenhaus
    Schneealpenhaus
    Foto: Franz Leistentritt, Naturpark Mürzer Oberland

Diese landschaftlich einmalige Mehrtagestour beginnt in der Steiermark, im alpinen Naturpark Mürzer Oberland, überquert die Fischbacher Alpen und endet vor den Toren der ungarischen Tiefebene, im malerischen kleinen Städtchten Köszeg / Güns. Sicher eine der abwechslungsreichsten Wanderungen im Ostalpenraum.

geöffnet
schwer
Strecke 137 km
46:00 h
6.300 hm
6.750 hm
2.007 hm
272 hm

Von Neuberg an der Mürz startet die Tour beim bekannten Münster und führt uns zunächst über die Schneealm und Rax (2.007m, höchster Punkt der gesamten Tour, alpine Wegeabsdchnitte, Trittsicherheit nötig) ins Mürztal. Weiter geht es über das 1.783m hohe Stuhleck und den Hochwechsel nach NÖ und ins Burgenland. Ab hier führt uns der Weg durch die sanft - hügelige Landschaft in Richtung Naturpark Geschriebenstein (Grenze Ö - Ungarn) und zuletzt bergab in das malerische kleine Städtchen Köszeg (Westungarn).

Entlang der gesamten Route finden sich zahlreiche Gasthöfe, Berghütten und Hotels, bitte jedoch für Nächtigungen unbedingt vorreservieren.

Autorentipp

Entlang des gesamten Weges gibt es eine große Zahl an Sehenswürdigkeiten, die den Rahmen dieser Seite sprengen würde. Details finden sich u.a. unter www.muerzeroberland.at (Naturpark Mürzer Oberland), www.steiermark.com/hochsteiermak (Hochsteiermark), www.alpannonia.at (gesamter Wegeverlauf vom Stuhleck bis Köszeg).

Profilbild von Andreas Steininger
Autor
Andreas Steininger 
Aktualisierung: 23.09.2022
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Heukuppe, 2.007 m
Tiefster Punkt
272 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 9,22%Schotterweg 11,45%Naturweg 32,68%Pfad 42,17%Straße 4,44%
Asphalt
12,6 km
Schotterweg
15,7 km
Naturweg
44,8 km
Pfad
57,8 km
Straße
6,1 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Gasthof Schäffer
Michlbauerhütte
Schneealpenhaus
Lurgbauerhütte
Karl-Ludwig-Haus
Waxriegelhaus
Edelweißhütte
Pollerus, Gasthof
Friedrichhütte
Alois-Günther-Haus
Kranichberger Schwaig
Wetterkoglerhaus
Hallerhaus
Hotel Thier
Rasthaus Lang

Sicherheitshinweise

Der erste Teil des Weges führt durch alpines Gelände, hier ist teilweise Trittsicherheit (Schneealpe, Rax) nötig. Der Großteil der Tour ist jedoch technisch einfach und problermlos zu begehen. Auf den kurzen Strassenabschnitten bitte den lokalen Autoverkehr beachten!

Weitere Infos und Links

Achtung - bitte unbedingt Zimmer vorreservieren!

 

Wenn Sie sich einem Reiseveranstalter anvertrauen wollen, buchen Sie einfach bei Steiermark Touristik, dem offiziellen Reisebüro von Steiermark Tourismus: Tel. +43 316 4003 450, www.steiermark-touristik.com   

 

Weitere Informationen:

Naturparkbüro Mürzer Oberland, Tel. +43 3857 8321, www.muerzeroberland.at  , geöffnet von Mo. – Fr. von 8.00 – 12.00 Uhr 

Steiermark Tourismus, Tel. +43 316 4003, www.steiermark.com  

TV Hochsteiermark, Tel.: +43 3862 55020, www.steiermark.com/hochsteiermark

 

www.alpannonia.at 

 

Tipp: die Steiermark Touren App, die gratis auf Google Play und im App Store zur Verfügung steht (Android, iOS), bietet detaillierte Informationen aus erster Hand: Shortfacts (Länge, Dauer, Schwierigkeit, Aufstieg und Abstieg in Höhenmetern, Bewertungen), Karte, Wegbeschreibungen, Höhenmesser, Kompass, Gipfelfinder, Navigation entlang der Tour. Zudem kann man seine persönliche Favoritenliste von Lieblingstouren und –punkten erstellen, Touren und Ausflugsziele offline speichern, social media - Kanäle bespielen und mehr.

Start

Neuberg an der Mürz (730 m)
Koordinaten:
DD
47.663339, 15.578958
GMS
47°39'48.0"N 15°34'44.2"E
UTM
33T 543467 5279045
w3w 
///kaffee.steppe.spielfigur

Ziel

Köszeg (Ungarn)

Wegbeschreibung

Neuberg an der Mürz - Schneealm (steile Wegabschnitte) - Nasskamm - Zahmes Gamseck (Trittsicherheit nötig) - Rax (steirischer Teil) - Heukuppe (2.007m) - Preiner Gscheid - Kampalpe - Spital am Semmering - Stuhleck - Hochwechsel - Mönichkirchen - Hochneukirchen - Bernstein - Unterkohlstätten - Geschriebenstein - Köszeg.

Den genauen Rotenverlauf für den Wegeabschnitt Stuhleck - Köszeg gibt es auch unter  www.alpannonia.at 

Alternativ kann auch von Fischbach über die Pretul bis zum Stuhleck gestartet werden (https://www.alpannonia.at/a-alpannonia-etappe-1b-pretul-feistritzsattel ).

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

ÖBB www.oebb.at oder Verbundlinie Steiermark www.busbahnbim.at. 

Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und / oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden.

 

Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) – auf Google Play und im App Store.

Anfahrt

www.at.map24.com 

Parken

Parkmöglichkeiten in Neuberg an der Mürz, u.a. beim Neuberger Münster.

Koordinaten

DD
47.663339, 15.578958
GMS
47°39'48.0"N 15°34'44.2"E
UTM
33T 543467 5279045
w3w 
///kaffee.steppe.spielfigur
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

www.alpannonia.at und BergZeitReise (Mehrtagestourenführer durch die Hochsteiermark, hsgg. 2017)

Kartenempfehlungen des Autors

 Karte Freytag und Berndt "Wiener Hausberge"

Ausrüstung

Normale Wanderausrüstung, festes Schuhwerk, Hüttenschlafsack und Wechselwäsche.

 

Ein richtiges Rucksackpacken macht übrigens vieles leichter:

Schwere Sachen als erstes einpacken. Die Trinkflasche (ideal: 1 Liter oder mehr) sollte immer gut griffbereit sein. Alle Dinge, die oft benötigt werden wie Sonnenbrille, Fotoapparat, Handy oder Wanderkarte gehören obenauf.

Eine Notfallausrüstung inklusive Blasenpflaster gehört in jeden Rucksack und eine Einkleidung nach dem "Zwiebelsystem" empfiehlt sich immer! Bei alpinen Touren Regenschutz nie vergessen!

Ähnliche Touren in der Umgebung

 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Status
geöffnet
Schwierigkeit
schwer
Strecke
137 km
Dauer
46:00 h
Aufstieg
6.300 hm
Abstieg
6.750 hm
Höchster Punkt
2.007 hm
Tiefster Punkt
272 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Von A nach B Etappentour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch geologische Highlights Flora Gipfel-Tour

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 31 Wegpunkte
  • 31 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.