Albert-See-Runde
Kinderwagenmeilen
· Ratten
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourismusverband Oststeiermark - Geschäftsstelle Region Joglland - Waldheimat Verifizierter Partner Explorers Choice
Tourismusverband Oststeiermark - Geschäftsstelle Region Joglland - Waldheimat Verifizierter Partner Explorers Choice
Bei dieser Tour handelt es sich um einen kinderwagenfreundlichen Rundweg um den Albert-See in Ratten.
leicht
Strecke 2,9 km
Auf dieser Runde kann man ohne starke Steigungen eine gemütliche Wanderung rund um den Freizeitsee in Ratten unternehmen. Unterwegs gibt es auch eine Einkehrmöglichkeit, wo man sich für das weitere Teilstück stärken kann.
Autorentipp
Bei dieser Wanderung handelt es sich um eine schöne Runde, welche auch ideal für Kinderwägen geeignet ist. Auch für Kinder gibt es einige Attraktionen direkt am See, wie zum Beispiel einen Spielplatz, Volleyballplatz, eine Bocciabahn und die Möglichkeit mit einem Tretboot auf den See rauszufahren.

Autor
TV Joglland - WaldheimatAktualisierung: 19.04.2022
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
748 m
Tiefster Punkt
715 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Einkehrmöglichkeiten
Freizeitsee RattenWeitere Infos und Links
Öffnungszeiten der Seehütte unter: Öffnungszeiten der Seehütte
Start
Gasthaus Albert (728 m)
Koordinaten:
DD
47.482941, 15.720889
GMS
47°28'58.6"N 15°43'15.2"E
UTM
33T 554310 5259085
w3w
///auslegung.argumenten.rolle
Ziel
Gasthaus Albert
Wegbeschreibung
Wir starten diesen schönen Spaziergang beim Gasthof Albert links über die Brücke geht es durch die Filzmoos-Siedlung weiter bis zur Landesstraße. Diese müssen wir dann überqueren und folgen daraufhin dem Weg bis zum See. Anschließend umrunden wir den Freizeitsee und gehen entlang des Weges wieder zurück in den Ortskern zum Gasthof Albert.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Anfahrt
Routenplaner nach RattenParken
Parkplätze im OrtKoordinaten
DD
47.482941, 15.720889
GMS
47°28'58.6"N 15°43'15.2"E
UTM
33T 554310 5259085
w3w
///auslegung.argumenten.rolle
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchempfehlungen des Autors
Ausrüstung
Ein richtiges Rucksackpacken macht vieles leichter: schwere Sachen als erstes einpacken. Die Wasserflasche sollte immer gut griffbereit in einer Seitentasche sein. Alle Dinge, die oft benötigt werden, wie Sonnenbrille, Fotoapparat oder Wanderkarte, gehören obenauf.
Eine Notfallausrüstung gehört in jeden Rucksack!
Eine Einkleidung nach dem "Zwiebelsystem" empfiehlt sich immer!
Ein guter Wanderschuh ist ein guter Wegbegleiter und darf am Berg nie fehlen!
Schwierigkeit
leicht
Strecke
2,9 km
Dauer
1:00 h
Aufstieg
53 hm
Abstieg
53 hm
Höchster Punkt
748 hm
Tiefster Punkt
715 hm
Statistik
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen