Winterliche Märchenwiese und Reithkogel
Tourismusverband Oststeiermark - Geschäftsstelle Region Joglland - Waldheimat Verifizierter Partner Explorers Choice
Sicherheitshinweise
Notruf Bergrettung: 140
Bitte beachten Sie, dass die Tierwelt besonders im Winter viel Ruhe und Stille braucht! Wandern Sie deshalb bitte nur bei Tageslicht!
Weitere Infos und Links
TV Joglland-Waldheimat
Kirchenviertel 24, 8255 St. Jakob im Walde
Tel. +43 / (0)3336 20255
info@joglland.at
tourismus@fischbach.steiermark.at Tel 0664-5255727
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Wir starten unsere Winterwanderung am Dorfplatz in Fischbach und spazieren gemütlich (hier noch ohne Schneeschuhe) die Dorfstraße an der Kirche vorbei zur Fischbacher Volksschule. Zwischen Volksschule und Friedhof zweigen wir rechts zur Roseggersiedlung ab und folgen dem Wanderweg Nr. 1 in Richtung Märchenwiese. Am Ende der Siedlung legen wir unsere Schneeschuhe an und wandern durch einen im Schnee glitzernden Wald bis wir schließlich zu einer Wiese mit märchenhaftem Hintergrund kommen. Hier laden einige Bänke zum Rasten und Verweilen ein.
Mit vielen Eindrücken, die uns wieder an unsere Kindheit erinnern, durchqueren wir nun die Wiese und wandern den Weg Nr. 1 weiter auf einem schönen Waldweg bis wir zum markanten Wegknotenpunkt Finsterlochkreuz kommen. Dort gehen leicht links haltend weiter den Weg Nr. 1 vorbei an einem Rastplatz, wo wir uns in einem "Wegebuch" eintragen können. Wir kommen zu einer Kreuzung, bei der wir uns rechts halten und der Wegmarkierung Nr. 15 folgen. Bei den zwei weiteren Kreuzungen biegen wir rechts ab und kommen schließlich wieder zurück zum Finsterlochkreuz. Hier gehen wir zurück zur Märchenwiese Wanderweg Nr. 1 und kommen über die Roseggersiedlung (wieder ohne Schneeschuhe) nach Fischbach zu unserem Ausgangspunkt.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit den ÖBB (Österreichische Bundesbahnen) bis Bahnhof Kindberg. Von dort mit dem Bus oder Taxi. Mehr Informationen www.oebb.at oder Verbundlinie Steiermark www.busbahnbim.atAnfahrt
Von Wien über die Südautobahn A2 und die Semmering-Schnellstraße S6 bis zur Abfahrt Kindberg. Hier durch das Stanzertal auf der Schanzsattel-Landesstraße L114 nach Fischbach.Von Graz über die Weizer-Bundesstraße B72 bis Birkfeld und ab hier über die Schanzsattel-Landesstraße L114 nach Fischbach.
Von Linz/Salzburg/München über die Pyhrnautobahn A9 und die Semmering-Schnellstraße S6 bis zur Abfahrt Kindberg. Weiter wie oben.
Weitere Informationen: www.at.map24.com
Parken
Parkmöglichkeiten sind beim Ausgangspunkt am Dorfplatz in Fischbach genügend vorhanden.Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Wander-, Ski- und Radtourenkarte und -führer (Kompass Verlag) 1:50.000 TV Joglland-Waldheimat Tel. +43 (0)3336 / 20255 www.joglland-waldheimat.at Wanderkarte des Höhenluftkurortes Fischbach 1:27.778 Infobüro Fischbach Tel. +43 (0)3170/ 206 www.hoehenluftkurort-fischbach.at
Ausrüstung
Grundsätzlich sollte man natürlich die Ausrüstung der geplanten Tour anpassen – bei dieser gemütlichen Schneeschuhwanderung reicht es die Schneeschuhe einfach über die Winterstiefel/Schuhe zu binden und loszustapfen. Nehmen Sie sich auch Skistöcke mit breiten Schneetellern mit – sie sind sehr praktisch.
Ein Rucksack sollte immer mit dabei sein - an diesem kann man auch die Schneeschuhe verankern wenn sie nicht benötigt werden - und ein richtiges Rucksackpacken macht vieles leichter: Schwere Sachen als erstes einpacken. Die Wasser- oder Teeflasche sollte immer gut griffbereit in einer Seitentasche sein. Alle Dinge, die oft benötigt werden wie Sonnenbrille, Fotoapparat oder Wanderkarte, gehören obenauf.
Eine Notfallsausrüstung gehört in jeden Rucksack!
Warme Kleidung, wobei eine Einkleidung nach dem "Zwiebelsystem" sich immer empfiehlt – denn es kann auch ganz schön „schweißtreibend“ sein so durch den Schnee zu stapfen.
Statistik
- 2 Wegpunkte
- 2 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen