Etappe 23 Vom Gletscher zum Wein Nordroute Fischbach - Am Straßegg
Diese Etappe der Wanderroute "Vom Gletscher zum Wein" führt uns von Fischbach, dem höchstgelegenen Bergdorf der Oststeiermark, durch wunderschöne Wälder und kleine Almen Richtung Naturpark Almenland. Ein großer Teil der Tour ist ident mit dem Mariazeller Wallfahrtsweg - daher werden uns auch immer wieder Pilger und Wallfahrer unterwegs begegnen, die auf dem Weg nach Mariazell sind, den größten Marienwallfahrtsort Mitteleuropas.
In der Steiermark hat das Wandern Tradition. Hier finden sich mit 8 von insgesamt 10 Weitwanderwegen des Österreichischen Alpenvereins die meisten Österreichs und weben eines der dichtesten Wegenetze im Alpenraum. Auf dieser Etappe der Wanderroute "Vom Gletscher zum Wein" bewegen wir uns sogar auf zwei dieser erwähnten Fernwanderwege, dem Mariazeller Weg 06 und dem Zentralalpenweg 02, der von Hainburg an der Donau bis nach Vorarlberg führt. Die Landschaft der Etappe: Schatten spendender Wald wie es der Name der Region - Waldheimat - verspricht, und dazwischen immer wieder kleine Almen oder Lichtungen, die einen dazu verleiten so richtig die Seele baumeln zu lassen.

Wegearten
Höhenprofil anzeigenEinkehrmöglichkeiten
Stroßeggwirt, AlmgasthausFreizeitland Fischbach
Sicherheitshinweise
Notruf Bergrettung: 140
Tipp zur Notfallmeldung – Antworten auf die sechs W-Fragen geben: Was ist passiert? Wieviele Verletzte? Wo ist der Unfall passiert (eventuell GPS-Koordinaten)? Wer meldet (Rückrufnummer)? Wann ist der Unfall passiert? Wetter am Unfallort?
Weitere Infos und Links
Wenn Sie sich einem Reiseveranstalter anvertrauen wollen, buchen Sie einfach bei Steiermark Touristik, dem offiziellen Reisebüro von Steiermark Tourismus: Tel. +43 316 4003450, www.steiermark-touristik.com
Weitere Informationen:
Steiermark Tourismus, Tel. +43 316 4003, www.steiermark.com
TV Oststeiermark, Tel. +43 3113 20678, www.oststeiermark.com
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Wir starten im idyllisch an der Südseite der Fischbacher Alpen gelegenen Dorf Fischbach, das schon oftmals zum schönsten Gebirgsdorf der Steiermark gewählt wurde. Vorbei am Badeteich wandern wir hier in der Region Joglland-Waldheimat zunächst entlang von Wiesen und vorbei an schönen Gehöften zum Wegkreuz Waisenschmied. Ab hier tauchen wir in den Wald der Fischbacher Alpen ein um immer leicht bergauf wandernd bald die Herrnalm zu erreichen, deren Hütte nur zum alljährlichen Herrnalmfest am Pfingstmontag bewirtschaftet ist.
Von nun an folgen wir auf dieser Etappe der Wanderroute "Vom Gletscher zum Wein" dem Mariazeller Weg 06 und Zentralalpenweg 02, wobei wir in entgegengesetzter Richtung zum klassischen Wallfahrtsweg gehen, da die Pilger von Süd nach Nord wandern und wir gen Süden ziehen. Die Wegführung ist nun durchwegs die gesamte Zeit dem Kamm entlang mit recht geringen Höhenunterschieden. Am Ende der Tour erwartet uns einer der bekanntesten Gastgeber der Oststeiermark, der Stroßeggwirt (Tel. +43 3171 260). Der Seniorchef ist nicht nur ein begnadeter Musikant auf seiner Harmonika, sondern liest seinen Gästen auch jeden Wunsch von den Augen ab. Und ganz nebenbei: Auch für die Gäste hat der Straßegg-Wirt immer ein paar Musikinstrumente gerichtet - so können wir vielleicht unsere verborgene, musikalische Ader entdecken!? Die Teufels-Geige, die Waschbrett-Gitarre oder die große Sack-Trommel liegen immer parat und warten nur, dass jemand drauf spielt. So werden wir auch schon auf die nächste Etappe, die uns in den Naturpark Almenland bringt, eingestimmt.
Öffentliche Verkehrsmittel
ÖBB www.oebb.at oder Verbundlinie Steiermark www.busbahnbim.at
Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) – auf Google Play und im App Store
Anfahrt
Detaillierte Informationen zur Anreise finden Sie hier.
Parken
In Fischbach steht am südlichen Ende des Ortes eine kleine Park & Ride Anlage zur Verfügung.
Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Rother Wanderführer "Vom Gletscher zum Wein": auf 160 Seiten mit 80 Farbabbildungen 60 Höhenprofile, 60 Wanderkärtchen im Maßstab 1:75.000, zwei Übersichtskarten, GPS-Tracks zum Download, Format 11,5 x 16,5 cm, kartoniert mit Polytex-Laminierung, ISBN 978-3-7633-4550-2, www.rother.de
Kartenempfehlungen des Autors
Gratis Pocket Card Wanderroute "Vom Gletscher zum Wein" finden Sie auf www.steiermark.com
Kompass WK221 Grazer Bergland, Fischbacher Alpen, Joglland, Oststeirisches Raabtal, Wechsel www.kompass.at
Freytag & Berndt WK21 Fischbacher Alpen · Roseggers Waldheimat · Schneeberg · Mürzzuschlag www.freytagberndt.at
Ausrüstung
Ein richtiges Rucksackpacken macht vieles leichter: Schwere Sachen als erstes einpacken. Die Wasserflasche sollte immer gut griffbereit in einer Seitentasche sein. Alle Dinge, die oft benötigt werden wie Sonnenbrille, Fotoapparat oder Wanderkarte, gehören obenauf. Eine Notfallsausrüstung inklusive Blasenpflaster gehört in jeden Rucksack und eine Einkleidung nach dem "Zwiebelsystem" empfiehlt sich immer!
Statistik
- 3 Wegpunkte
- 3 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen