Wanderung empfohlene Tour

Rablkreuz, Hochwechsel, Stuhleck bis Roseggerhütte

Wanderung · Hochsteiermark
Verantwortlich für diesen Inhalt
ÖAV Sektion Südburgenland Verifizierter Partner 
  • Start beim Rablkreuz
    Start beim Rablkreuz
    Foto: Josef Halper, ÖAV Sektion Südburgenland
Aussichtsreiche Vier Gipfel Wanderung in den Fischbacher Alpen. Schöne Tagesetappe nach Mariazell ohne Asphalt
mittel
Strecke 25,8 km
8:10 h
1.161 hm
926 hm
1.779 hm
1.283 hm
Diese Tagesetappe ist eine der unzähligen Möglichkeiten nach Mariazell zu kommen. Perfekte Aussicht und keine zu großen technische Herausforderungen machen diese Strecke zu einer Genusstour. In der Hauptsaison genug Einkehrmöglichkeiten.

Autorentipp

Öffnungszeiten der Hütten bzw. Quartiere rechtzeitig erkunden.
Profilbild von Josef Halper
Autor
Josef Halper 
Aktualisierung: 05.10.2020
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Stuhleck, 1.779 m
Tiefster Punkt
Feistritzsattel, 1.283 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 4,73%Schotterweg 21,11%Naturweg 11,05%Pfad 62,59%Straße 0,50%
Asphalt
1,2 km
Schotterweg
5,4 km
Naturweg
2,9 km
Pfad
16,2 km
Straße
0,1 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Rabl-Kreuz-Hütte
Wetterkoglerhaus
Kranichberger Schwaig
Alois-Günther-Haus
Roseggerhaus

Sicherheitshinweise

Im Sommer die Gewittergefahr nicht unterschätzen.

Weitere Infos und Links

.facebook.wetterkoglerhaus

Roseggerschutzhaus

Rabl Kreuz Hütte

Start

Rabl Kreuz (1.349 m)
Koordinaten:
DD
47.505260, 15.871949
GMS
47°30'18.9"N 15°52'19.0"E
UTM
33T 565662 5261682
w3w 
///schloss.rundes.anfallend

Ziel

Rosegger Schutzhaus

Wegbeschreibung

Abmarsch vom Rabl Kreuz zum Hochwechsel (1743 m) um 6:50 Uhr. Um 8:10 beim Kircherl und Einkehr beim Wetterkoglerhaus. Über den Umschussriegel zur gemütlich urigen Kranichberger Schwaig. Getränkepause und weiter zum Pfaffensattel, danach etwas steil zum Gipfel des großen Pfaff auf 1.555 m. Nach dem Abstieg zum Pfaffensattel geht es aufwärts zum höchsten Punkt des Tages mit dem Stuhleck auf 1.787 Meter Höhe. Ankunft um 14:40 Uhr. Unterwegs bewundern wir gehfreudige Kleinkinder. Obwohl der Hüttenpächter unfreundlich und fehl am Platz ist, kehren wir zur Stärkung ein. Von 15:30 Uhr bis 17:10 Uhr marschieren wir über den Pretul Aussichtsturm zum Tagesziel Roseggerhaus. Dieses kann derzeit mit gutem Gewissen weiterempfohlen werden.

Koordinaten

DD
47.505260, 15.871949
GMS
47°30'18.9"N 15°52'19.0"E
UTM
33T 565662 5261682
w3w 
///schloss.rundes.anfallend
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Im Internet und beim Fachhandel gibt es zusätzliche nützliche Informationen

Kartenempfehlungen des Autors

freytag&berndt WK 021 Fischbacher Alpen

Die hier dargestellte Info mit Offline gespeicherter Tour auf "alpenvereinaktive.com" ist eigentlich ausreichend. Trotzdem sollte angreifbares Informations- und Orientierungsmaterial dabei sein.

Ausrüstung

Man sollte für die Überraschungen, welche die Berge bieten gerüstet sein. Warme, funktionale und strapazierfähige Kleidung, Handschuhe, Haube, Sonnen- und Regenschutz, Erste Hilfepaket mit Blasenpflaster, Biwaksack, Notrufhandy, Kartenmaterial, Trekkingrucksack mit Regenhülle, festes und gut eingelaufenes Schuhwerk, , Teleskopstöcke,  Nächtigungsutensilien ...

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
25,8 km
Dauer
8:10 h
Aufstieg
1.161 hm
Abstieg
926 hm
Höchster Punkt
1.779 hm
Tiefster Punkt
1.283 hm
Etappentour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Gipfel-Tour Von A nach B

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 8 Wegpunkte
  • 8 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.