Wanderung empfohlene Tour

Rund um Falkenstein

Wanderung · Fischbach
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourismusverband Oststeiermark - Geschäftsstelle Region Joglland - Waldheimat Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Edelweißhütte auf der Waldtonialm
    Edelweißhütte auf der Waldtonialm
    Foto: Fam. Wetzelhütter, Fam. Wetzelhütter
m 1300 1200 1100 1000 900 800 700 600 500 14 12 10 8 6 4 2 km

Die "große Schwester" rund um Falkenstein für alle Wanderer mit guter Kondition.

schwer
Strecke 15,2 km
5:00 h
632 hm
632 hm
1.228 hm
677 hm

Eine Wanderung mit einigen Höhenmetern, die es zu erwandern gilt und dabei mit aussichtsreichen Plätzen belohnt wird.

Autorentipp

Einkehrmöglichkeit von Mai bis Oktober am Wochenende (Samstag, Feiertag und Sonntag) inf der Edelweißhütte auf der Waldtonialm!

Profilbild von Marianne Dornhofer
Autor
Marianne Dornhofer
Aktualisierung: 29.07.2022
Schwierigkeit
schwer
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.228 m
Tiefster Punkt
677 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 30,87%Schotterweg 25,77%Naturweg 29,32%Pfad 13,60%Straße 0,41%
Asphalt
4,7 km
Schotterweg
3,9 km
Naturweg
4,5 km
Pfad
2,1 km
Straße
0,1 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Notruf Bergrettung: 140

Weitere Infos und Links

TV Joglland-Waldheimat, 8255 St. Jakob im WaldeTel. +43 / (0)3336 20255

info@joglland.at www.joglland-waldheimat.at

Tourismus Fischbach www.fischbach.co.at

tourismus@fischbach.steiermark.at  Tel Nr 0664-5255727

Die Steiermark Touren App, die gratis auf Google Play und im App Store zur Verfügung steht (Android, iOS), bietet detaillierte Informationen aus erster Hand: Shortfacts (Länge, Dauer, Schwierigkeit, Aufstieg und Abstieg in Höhenmetern, Bewertungen), Karte, Wegbeschreibungen, Höhenmesser, Kompass, Gipfelfinder, Navigation entlang der Tour. Zudem kann man seine persönliche Favoritenliste von Lieblingstouren und –punkten erstellen, Touren und Ausflugsziele offline speichern, social media - Kanäle bespielen und mehr.

Start

Gasthof Mosbacher neben der B72 (677 m)
Koordinaten:
DD
47.444503, 15.700924
GMS
47°26'40.2"N 15°42'03.3"E
UTM
33T 552844 5254800
w3w 
///miteinander.ausgeschüttet.eingebunden

Ziel

Gasthof Mosbacher neben der B72

Wegbeschreibung

Wir beginnen unseren Wanderweg beim Gasthof Radlstation Mosbacher und wandern ein kleines Stück am Radweg R8 entlang bis wir nach dem Autohaus links entlang der Straße weiterwandern. wir kommen kurz zur Markierung Nr. 24, die wir eben entlang des Sulzbaches folgen bis wir Anfang des Waldes links den Weg Nr. 25 weitergehen über die Hauswirtshofer Höh zum Anwesen Hauswirtshofer. Von dort wandern wir weiter rechts die Asphaltstraße bergauf zum kleinen Weiler Stadlhof. Durch malerische Gehöfte durch folgen wir der Weg Nr. 21 bis zum Schneidhofer Kreuz. Dies ist der anstrengendste Abschnitt dieser Tour. Vom Schneidhofer Kreuz und dem für diese Höhe großen Bächlein "Schreier" geht's weiter zur Waldtonialm und dort legen wir eine Rast ein und stärken uns in der Edelweißhütte. Wir marschieren noch immer den Weg Nr 21 entlang bis wir zur Straße beim Schlagbauer kommen. Dort erweitern wir unsere Tour und folgen dem Weg Nr 22 rund um den Edenbauerkogel. Wir kommen wieder auf den Weg Nr. 21 dazu vorbei an einigen Holzhäusern bis wir durch ein kleines Stück durch den Wald schließlich im kleinen Dörfchen Falkenstein ankommen. Wir können einen Blick in die kleine Wallfahrtskirche Maria Heimsuchung werfen, ehe wir links den unteren Weg Nr 23 weiter wandern bis wir beim Radweg R8 herauskommen. Wir wandern rechts den Radweg entlang bis wir an unserem Ausgangspunkt, dem Gasthof Mosbacher wieder ankommen.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit den ÖBB (Österreichische Bundesbahnen) bis Bahnhof Krieglach. Von dort mit dem Bus oder Taxi. Mehr Informationen www.oebb.at oder Verbundlinie Steiermark www.busbahnbim.at

Anfahrt

Von Wien über die Südautobahn A2 und die Semmering-Schnellstraße S6 bis zur Abfahrt Krieglach/Alpl. Von dort Richtung Birkfeld an der B 72 gelegen.

Von Graz über die Weizer-Bundesstraße B72 Richtung Ratten, direkt an der B 72 gelegen.

Von Linz/Salzburg/München über die Pyhrnautobahn A9 und die Semmering-Schnellstraße S6 bis zur Abfahrt Krieglach/Alpl. Weiter wie oben.

Weitere Informationen: www.at.map24.com

Parken

Direkt beim Gasthof Mosbacher sind Parkplätze vorhanden.

Koordinaten

DD
47.444503, 15.700924
GMS
47°26'40.2"N 15°42'03.3"E
UTM
33T 552844 5254800
w3w 
///miteinander.ausgeschüttet.eingebunden
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Wander-, Ski- und Radtourenkarte und -führer  erhältlich beim TV Joglland-Waldheimat Tel. +43 (0)3336  20255 oder über www.joglland-waldheimat.at

Ausrüstung

Ein richtiges Rucksackpacken macht vieles leichter: Schwere Sachen als erstes einpacken. Die Wasserflasche sollte immer gut griffbereit in einer Seitentasche sein. Alle Dinge, die oft benötigt werden wie Sonnenbrille, Fotoapparat und Wanderkarte, gehören obenauf. Eine Notfallsausrüstung gehört in jeden Rucksack!Eine Einkleidung nach dem "Zwiebelsystem" empfiehlt sich immer! Ein guter Wanderschuh ist ein guter Wegbegleiter und darf am Berg nie fehlen! Ein Blasenpflaster für den Fall der Fälle nicht vergessen!


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
schwer
Strecke
15,2 km
Dauer
5:00 h
Aufstieg
632 hm
Abstieg
632 hm
Höchster Punkt
1.228 hm
Tiefster Punkt
677 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Flora Fauna Heilklima

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 3 Wegpunkte
  • 3 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.