Wasserweg am Laurentiberg
Der Wasserweg zeichnet sich durch seine Abwechslung aus. Von leicht bergab, zu leicht bergauf und nur ca. 100 Höhenmetern steil bergauf über Wiesen zum Pirbachkogel. Das Steilstück soll auf keinen Fall abschrecken, denn nach dem Anstieg werden wir mit einer wunderbaren Aussicht über das südliche Feistritztal großzügig belohnt.
Diese Aussicht kann auf der Panoramaliege genossen werden.
Gestartet wird beim Wirtshaus Gallbrunner an der L114 Schanzsattelstraße.
Namensgeber des Wasserweges sind die beiden Heilwasser "Gallbrunnen" beim Wirtshaus Gallbrunner und der "Heilbrunnen" bei der Heilbrunnkapelle am Laurentiberg, kurz vor der gleichnamigen Kirche.
Die Laurentikirche wurde in den Jahren1499-1505 im gotischen Baustil errichtet. Die kleine Kapelle beim Heilbrunnen wurde 1841 erstmalig erwähnt.
Will man die Kirche besichtigen, kann man beim Vorbeiwandern den Schlüssel beim Bauernhof Höller vulgo Martin in Lehen abholen und beim Zurückwandern wieder Abgeben.
Ebenso führt uns der Weg am Rauchstubenhaus Schirner vorbei, welches bis zum Jahre 1977 bewohnt wurde. Hier wurde auch vom Peter Rossegger ein Film gedreht.
Autorentipp
Brennsterz und Häferlkaffee (gegen Voranmeldung) im Rauchstubenhaus!

Wegearten
Sicherheitshinweise
Keine besonderen Gefahren! Bei Bedarf Notruf Bergrettung: 140
Weitere Infos und Links
TV Joglland-Waldheimat
8255 St. Jakob im Walde, KV 24
Tel. +43 / (0)3336 20255
info@joglland.atwww.joglland-waldheimat.at
Wirtshaus Gallbrunner
Waisenegg 78, 8190 Birkfeld
www.gallbrunner.at Tel.: 03174/4410
Die Steiermark Touren App, die gratis auf Google Play und im App Store zur Verfügung steht (Android, iOS), bietet detaillierte Informationen aus erster Hand: Shortfacts (Länge, Dauer, Schwierigkeit, Aufstieg und Abstieg in Höhenmetern, Bewertungen), Karte, Wegbeschreibungen, Höhenmesser, Kompass, Gipfelfinder, Navigation entlang der Tour. Zudem kann man seine persönliche Favoritenliste von Lieblingstouren und –punkten erstellen, Touren und Ausflugsziele offline speichern, social media - Kanäle bespielen und mehr.
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Wir starten beim Wirtshaus Gallbrunner, überqueren die Landesstraße gehen auf der Forststraße leicht bergab und weiter auf dem Waldweg. Kurz tauschen wir den Weg gegen eine Schotterstraße bevor wir auf dem Wald- und Wiesenweg beim Reichenbacher zum Mariazellerweg stoßen. Auf der Schotterstraße und später Asphaltstraße wandern wir weiter und zweigen wenige Minuten vor dem Gasthaus - Hammerlschmied über die Brücke ab und verlassen somit den Mariazellerweg. Wir wandern in den Wald bergauf, an der Straße angekommen (Wanderweg wurde geändert) gehen wir links nach 200m rechts immer der Straße entlang und kommen dann bei den Lehenbauern vorbei. Auf der Straße wandern wir weiter zum Heilbrunnen und der Laurentikirche. Von der Kirche führt die Straße weiter bergauf, wir kommen zu einer Lichtung, über einen Feldweg bezwingen wir das Steilstück auf die Pirbacherhöhe.
Auf dieser Anhöhe liegt uns das Feistritztal zu Füssen und auf der Panoramaliege können wir uns vom steilen Anstieg erholen.
Ein wunderbarer Waldweg, zuerst noch leicht ansteigend, später flach verlaufend führt uns über die Höhe, bevor es wieder bergab zum Rauchstubenhaus Schirner geht. Es besteht auch die Möglichkeit für eine Besichtigung des alten Hauses. Von nun an gehen wir auf der Asphaltstraße zurück zur Laurentikirche und wandern auf demselben Weg zurück zum Wirtshaus Gallbrunner.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit den ÖBB (Österreichische Bundesbahnen) bis Bahnhof Kindberg. Von dort mit dem Bus oder Taxi. Mehr Informationen www.oebb.at oder Verbundlinie Steiermark www.busbahnbim.atAnfahrt
Von Wien über die Südautobahn A2 und die Semmering-Schnellstraße S6 bis zur Abfahrt Kindberg. Hier durch das Stanzertal auf der Schanzsattel-Landesstraße L114 nach Waisenegg zum Gasthof Gallbrunner.Von Graz über die Weizer-Bundesstraße B72 bis Birkfeld und ab hier über die Schanzsattel-Landesstraße L114 nach Waisenegg zum Gasthof Gallbrunner.
Von Linz/Salzburg/München über die Pyhrnautobahn A9 und die Semmering-Schnellstraße S6 bis zur Abfahrt Kindberg. Weiter wie oben.
Weitere Informationen: www.at.map24.com
Parken
Parkplatz direkt beim Wirtshaus Gallbrunner.Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Kartenempfehlungen des Autors
Wander-, Ski- und Radtourenkarte und -führer (Kompass Verlag) 1:50.000 TV Joglland-Waldheimat Tel. +43 (0)3336 / 20255 www.joglland-waldheimat.at
Ausrüstung
Ein richtiges Rucksackpacken macht vieles leichter: Schwere Sachen als erstes einpacken. Die Wasserflasche sollte immer gut griffbereit in einer Seitentasche sein. Alle Dinge, die oft benötigt werden wie Sonnenbrille, Fotoapparat oder Wanderkarte, gehören obenauf.
Achtung! Einkehrmöglichkeiten: Wirtshaus Gallbrunner (Start und Ende), Gasthof Hammerlschmied/Fasching nach ca. 15 Minuten nach Start. Es empfiehlt sich ein zusätzliches Getränk während der Wanderung mitzunehmen!!!
Eine Notfallsausrüstung gehört in jeden Rucksack!
Ein guter Wanderschuh ist ein guter Wegbegleiter und darf am Berg nie fehlen!
Ein Blasenpflaster für den Fall der Fälle nicht vergessen!
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen