Reiten im Wurmtal (Tour 3)
Entdecken Sie auf dem Rücken Ihres Pferdes das Naturschutzgebiet Wurmtal mit seinem mäandrierenden Fluss.
Wer aus Aachen kommt und gerne joggt, Fahrrad fährt,reitet oder ausgedehnte Spaziergänge liebt, wird für sich längst das Wurmtal entdeckt haben. Durch das Landschaftsschutzgebiet »Wurmtal« schlängeln sich zahlreiche Wald-, Reit- und Feldwege von Herzogenrath bis in die Aachener Soers. Die ca 14 Kilometer lange Strecke beginnt am Ponyhof Zintzen und führt quer durch das von Wiesen, Waldstücken und Ackerland geprägte 445 Hektar große Naturschutzgebiet. Das Flusstal wird in weiten Teilen von frei schwingenden Flussmäandern der Wurm in der offenen, vielfach landwirtschaftlich genutzten Talaue geprägt. Zudem passieren Sie einige historische Mühlen sowie die hoch über dem Wurmtal thronende Burg Wilhelmstein. Als mittelalterliche Grenzburg erbaut, ist die Burgruine heute die Attraktion im Naherholungsgebiet Wurmtal und bietet sich mit dem dort angesiedelten Restaurant für eine Rast an.
Autorentipp
Gastronomietipps:
Teuter Hof (Teuterhof 1a, 52146 Würselen, Te. 02405 83121, www.teuterhof.de)
Restaurant Burg Wilhelmstein (An Wilhelmstein 52146 Würselen, Tel. 02405 85201, www.burgwilhelmstein.de) Anbindemöglichkeiten für Pferde sind vorhanden.
Sicherheitshinweise
Aufgrund verschiedener Kartengrundlagen kann es im Rahmen der kartographischen Darstellung punktuell zu kleineren Ungenauigkeiten kommen. Grundsätzlich gilt, dass nur ausgewiesene Reitwege genutzt werden dürfen.
Weitere Infos und Links
Grünmetropole e.V.
Zollernstraße 10
D-52070 Aachen
+49-(0)241-5198-2548
Email:info@gruenmetropole.eu
Internet: www.gruenmetropole.eu
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Die Tour führt teilweise über asphaltierte, teilweise über naturbelassene Wege und ist nicht beschildert. Daher empfiehlt es sich, die Karten mit dem Routenverlauf als PDF-Datei ausdrucken und mit auf die Tour nehmen. Wenn Sie ein Navigationsgerät besitzen, können Sie sich die Tour als Gpx-Datei herunterlanden und Nutzer unserer Smartphone-App können sich ohnehin mittels GPS-Empfang orientieren. Weitere Infos zur Touren-App inklusive Installationshinweise finden Sie hier.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Die Bushaltestelle "Strangenhäuschen" ist die nächstgelegene Haltestelle und wird von der Linie 51 angefahren. Ihre persönliche Verbindungsauskunft mit Tarifinformation für die Anreise mit dem ÖPNV erhalten Sie unter: www.avv.de
Um zum Startpunkt zu gelangen folgen Sie der B57 für rund 200 Meter Richtung Würselen und biegen Sie links ab in die Kütgensallee. Sie erreichen den Parkplatz/Startpunkt nach wenigen Metern.
Anfahrt
Nutzen Sie für die Planung der Anreise unseren Anfahrtsplaner und geben Sie als Ziel "Würselen, Kütgensallee" ein.Parken
Abstellmöglichkeiten für PKW und Pferdeanhänger sind vorhanden.Koordinaten
Ausrüstung
Mit dem Wetter angepasster Kleidung, genügend Wasser und ein wenig Verpflegung sind Sie bestens ausgerüstet für die Tour.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen