Tour hierher planen Tour kopieren
Mountainbike empfohlene Tour

MTB: Mountainbike Tour Malta - Gößgraben im Maltatal

Mountainbike · Katschberg - Liesertal - Maltatal
Verantwortlich für diesen Inhalt
Region Katschberg Lieser-Maltatal Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Gößkarspeicher im Maltatal
    Gößkarspeicher im Maltatal
    Foto: Region Katschberg Lieser-Maltatal
m 1100 1000 900 800 12 10 8 6 4 2 km

Diese Mountainbiketour führt uns durch schönes waldreiches Gebiet in den Gößgraben zum Gößkarspeicher im Maltatal.

mittel
Strecke 13,1 km
2:30 h
297 hm
304 hm
1.142 hm
839 hm

Vom Fallbachparkplatz Maltatal fahren wir über die Brücke Richtung Familiengasthof Zirmhof  nach ca. 500m führt eine schmale Straße steil bergauf in Richtung Gößgraben / Gießener Hütte. (Beschilderung beachten). Nach ca. 600m führt der Weg sanft ansteigend in den Gößgraben. Nach der Furt über den Gößbach steigt die Straße wieder steil in etlichen Kehren nach oben. Eine kurze Verschnaufpause wird uns nach den Zwillingsfällen gewährt, bis die Straße zum zweiten Mal den Gößbach quert. Auf den letzten Kilometern heißt es Reserven mobilisieren. Noch 4 Kehren bis zum Ziel, dem Parkplatz vor dem Gößkarspeicher.
Wir legen eine Pause ein, bevor wir wieder zurück zum Ausgangspunkt radeln.

Autorentipp

Wir nehmen genug zum Trinken mit und packen auch eine Jause ein. Einkehrmöglichkeit gibt des nur am Ausgangspunkt der Tour.

Profilbild von Tourismusverband Lieser-Maltatal
Autor
Tourismusverband Lieser-Maltatal
Aktualisierung: 30.08.2022
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Gößkarspeicher, 1.142 m
Tiefster Punkt
Koschach / Malta, 839 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 49,86%Schotterweg 0,28%Unbekannt 49,84%
Asphalt
6,5 km
Schotterweg
0 km
Unbekannt
6,5 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Rücksichtnahme auf die Natur: Aus Rücksicht auf das Wild fahren wir nur bei vollem Tageslicht  und vermeiden unnötigen Lärm. Wir hinterlassen keine Abfälle.
Fahren mit angepasster Geschwindigkeit: Wir fahren immer mit kontrollierter Geschwindigkeit und sind immer bremsbereit. Auf allen Wegen ist mit Gegenverkehr zu rechnen und es können jederzeit Hindernisse (umgestürzte Bäume, Steine, Traktoren etc.) den Weg versperren. Im Interesse der eigenen Sicherheit ist immer mit Helm zu fahren.
Umgang mit Weidevieh: Wir nähern uns dem Weidevieh im Schritttempo und schließen nach der Durchfahrt sämtliche Weidegatter. Dadurch vermeiden wir im Interesse der eigenen Sicherheit Flucht- und Panikreaktionen der Tiere.
Vorsorge für den Notfall: Wir führen immer ein Reparaturset sowie Verbandszeug mit. Auch ein Handy oder Funkgerät ist zweckmäßig.
Richtige Selbsteinschätzung und Gefahrenbeurteilung: Wir überfordern uns selbst weder in fahrtechnischer noch in konditioneller Hinsicht.

Start

Fallbachparkplatz Maltatal (846 m)
Koordinaten:
DD
46.981680, 13.462550
GMS
46°58'54.0"N 13°27'45.2"E
UTM
33T 383075 5204275
w3w 
///streckt.kragen.gestalten

Ziel

Fallbachparkplatz Maltatal

Wegbeschreibung

Wir fahren wie oben bereits kurz beschrieben vom Fallbachparkplatz Maltatal über die Brücke Richtung Familiengasthof Zirmhof und folgen der Beschilderung zur "Gießener Hütte". Das erste Teilstück können wir auf der asphaltierten Landstraße fahren, danach geht es auf einem Schotterweg bis zum "Gößkarspeicher". Beim Schranken im Gößgraben (vor dem Gößkarspeicher) endet die offizielle Strecke!

Wir müssen auch entlang der Strecke mehrere Weideroste passieren und achten auf das Weidevieh in der schönen Landschaft des Maltatales. 

Nach einer Rast fahren wir wieder zurück zum Ausgangspunkt.

 

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

ÖBB Busverbindung 5130, Bushaltestelle Koschach

Anfahrt

Mit dem Auto: Über die Tauernautobahn A10 - Ausfaht Gmünd bzw. über die B 99 bis Gmünd, weiter auf der L12 bis ins "Hinterland" von Malta (ca. 10 km von Gmünd) zum Fallbachparkplatz Maltatal.


Parken

Parkmöglichkeiten beim Fallbachparkplatz Maltatal - Nähe Wasserspielepark Fallbach

Koordinaten

DD
46.981680, 13.462550
GMS
46°58'54.0"N 13°27'45.2"E
UTM
33T 383075 5204275
w3w 
///streckt.kragen.gestalten
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Ortskarte der Nationalparkgemeinde Malta
Karten: Kompass Nr.: 66 und Freytag&Bernd Nr.: 221

Ausrüstung

Nur technisch einwandfreie „Rad’ln“ benützen: Wir kontrollieren und warten unsere „Rad’ln“ regelmäßig.


Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
13,1 km
Dauer
2:30 h
Aufstieg
297 hm
Abstieg
304 hm
Höchster Punkt
1.142 hm
Tiefster Punkt
839 hm
Hin und zurück aussichtsreich geologische Highlights Rundtour Flora Fauna

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.