MTB: Tour Gmünd -"Alte Römerstraße" - Millstätter See
Region Katschberg Lieser-Maltatal Verifizierter Partner Explorers Choice
Schöne Radtour entlang der "römischen Straße" (L10) nach Seeboden. Über Treffling, vorbei bei der Burg Sommeregg und entlang blühender Wiesen und Waldstücke, zurück nach Gmünd.
Römische Sklaven bauten damals in kürzester Zeit eine Straße durchs Liesertal, deren Spuren noch gegenwärtig zu sehen sind. Wo man früher nur zu Fuß oder hoch zu Roß hingekommen ist, fahren wir heute mit dem Fahrrad oder E-Bike. Wir lassen das Auto einmal in der Garage stehen und genießen die frische Luft und die schöne Landschaft. Ca. 30 km Fahrstrecke wollen wir bei dieser Tour bewältigen. Auf der rechten Hangseite - der alten "Römerstraße" fahren wir Richtung Süden von Gmünd bis zum Millstättersee. Die "römische Straße" verläuft am westlichen Steilhang hoch über dem Fluß nach Süden. Wir passieren die "Rachenbachbrücke" vor Trebesing und die "Steinbrugger Brücke" ober Lieserhofen, beides sind Werke aus der römischen Ära Kärntens. In Seeboden wenden wir und treten auf der anderen Hangseite des Tales wieder bis in die Künstlerstadt Gmünd zurück.
Eine schöne Rundtour vom Berg zum See und zurück!
Autorentipp
Ausreichend zum Trinken und Snacks mitnehmen. Pausen einlegen und die Natur genießen!
In Treffling befindet sich die Burg Sommeregg - ein Besuch wert!

Wegearten
Sicherheitshinweise
Fahren mit angepasster Geschwindigkeit: Wir fahren mit kontrollierter Geschwindigkeit und sind immer bremsbereit. Auf allen Wegen ist mit Gegenverkehr zu rechnen und es können jederzeit Hindernisse (umgestürzte Bäume, Steine, Traktoren etc.) den Weg versperren. Im Interesse der eigenen Sicherheit ist immer mit Helm zu fahren.
Vorsorge für den Notfall: Wir führen immer ein Reparaturset sowie Verbandszeug mit. Auch ein Handy oder Funkgerät ist zweckmäßig.
Richtige Selbsteinschätzung und Gefahrenbeurteilung: Wir überfordern uns selbst weder in fahrtechnischer noch in konditioneller Hinsicht.
Bitte vorsichtig fahren, da die Straßen auch für den KFZ-Verkehr befahrbar sind.
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Wir starten am "Friedhofs-Parkplatz" fahren die L12 Richtung "Billa" und biegen beim Feuerwehrhaus / Roten Kreuz rechts ab Richtung Lagerhaus. Fahren hinter dem Lagerhaus bzw. der Tankstelle vorbei und nehmen den ersten Anstieg Richtung Autobahnbrücke und befinden uns bei KM 1,93 bereits auf der alten "Römerstraße".
Wir folgen der Straße bis diese in die Landesstraße L10 mündet und halten uns rechts ansteigend über die Autobahnbrücke weiter Richtung "Radl". Wir folgen der Straße, passieren die Volksschule Trebesing, das Gemeindehaus, die Evangelische Kirche in Trebesing und gelangen zum Kreisverkehr (Nähe Parkplatz Märchenwandermeile / Wegerpeint). Hier nehmen wir die erste Ausfahrt Richtung "Rachenbach".
Wir passieren noch ein paar Wohnhäuser und folgen der alten Römerstraße. An der nächsten Kreuzung halten wir uns links und fahren weiter Richtung Spittal. Bei KM 7,5 fahren wir geradeaus und halten uns bei KM 8,05 rechts und folgen der Landesstraße weiter bis zur Ortschaft Lieserhofen. Hier halten wir uns bei der Weggabelung bei KM 10.95 rechts und folgen dem R1 geradeaus weiter Richtung "Karlsdorf". Bei der nächsten Kreuzung biegen wir links ab Richtung Lurnbichl / Millstättersee.
Wir folgen dem Straßenverlauf und fahren unter der Autobahnbrücke hindurch vorbei bei der Firma "Landtechnik Grießer" und halten uns bei der nächsten Kreuzung links Richtung Lieserhofen. Wir fahren vorbei an einer Wohnsiedlung bis wir nach einer kurzen Abfahrt die Ortschaft Lieserhofen erreichen und hier an der Kreuzung rechts auf die B99 Richtung Spittal biegen.
Nachdem wir bis zur Kreuzung Seeboden/Spittal vorgefahren sind, biegen wir links ab auf die B98 Richtung Seeboden. Wir folgen nun der Beschilderung des Radweges R2b. Nach der Ortstafel in Seeboden biegen wir bei KM 15,11 rechts in die Steiner-Straße ein und fahren vor bis zum Seehotel Steiner. Hier fahren wir links vorbei und passieren das "Camp Royal" und halten uns bei der nächsten Weggabelung rechts vorbei an Wohnhäusern und biegen an der Kreuzung vorm "Bachlwirt" links Richtung Jakobus-Apotheke.
Weiter geht es vor bis zum Kreisverkehr, hier nehmen wir die zweite Ausfahrt Richtung "Treffling" und folgen der Beschilderung der Nockbike Tour Nr. 38. Ab dem Kreisverkehr steigt die Straße stetig bergauf und wir folgen der Straße bis in die Ortschaft "Treffling", blicken linksseitig auf die Burg Sommeregg, passieren rechts das Autohaus Olsacher und biegen bei der nächsten Kreuzung links Richtung Gmünd ab. Wir folgen der Landesstraße L11 über Perau/Moostratte bis nach Gmünd.
Achtung: der Weg 10a über Moos nach Gmünd ist aufgrund einer Hangrutschung gesperrt!
Öffentliche Verkehrsmittel
ÖBB Busverbindung 5130 und 5132, Bushaltestelle Gmünd HauptplatzAnfahrt
Über die Tauernautobahn A10 - Ausfahrt Gmünd bzw. über die B99 bis GmündParken
Parkmöglichkeiten außerhalb des Stadtzentrums auf öffentlichen ParkplätzenKoordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Freytag&Berndt WK 221
Liesertal – Maltatal – Millstätter See – Spittal a.d. Drau – Nockalmstraße, Wanderkarte 1:50.000
Ausrüstung
Nur technisch einwandfreie „Rad’ln“ benützen: Wir kontrollieren und warten unsere „Rad’ln“ regelmäßig.
Statistik
- 1 Wegpunkte
- 1 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen