Wanderung zum Lasörnsee
Verantwortlich für diesen Inhalt
Tourismusregion Katschberg-Rennweg Marketing GmbH Verifizierter Partner Explorers Choice
Tourismusregion Katschberg-Rennweg Marketing GmbH Verifizierter Partner Explorers Choice
Anspruchsvolle Almwanderung in unberührter Natur, auf einem breiten Forstweg bis zur Lasörnhütte. Ab dort führt ein Wanderpfad zum Lasörnsee.
mittel
12,4 km
5:00 h
1.070 hm
1.070 hm
Ausgehend vom Grillplatz im Pöllatal, entlang der asphaltierten Straße, bei der ersten Brücke links abbiegend über den Forstweg zur Lasörnhütte (Halterhütte: in der Sommersaison erhält man Getränke und kleine Jausen) und in weiterer Folge zum Lasörnsee.
Autorentipp
Mit der Kärnten Card fahren Sie mit der Tschu-Tschu-Bahn gratis.
Nach der ersten Gerade (Steigung) des Lasörnwegs geradeaus weitergehen (nicht auf dem Forstweg bleiben) auf einem Waldweg, der zum Wasserfall führt. Von dort geht ein kurzes steiles Stück durch den Wald hinauf, dann nach links halten und man kommt wieder auf den Lasörnweg.

Autor
Sigi Peitler
Aktualisierung: 19.04.2013
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Lasörnsee, 2.324 m
Tiefster Punkt
1.290 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Sicherheitshinweise
freie WeidetiereWeitere Infos und Links
Die Lasörnhütte ist im Sommer von Juni bis September geöffnet.Start
1. Parkplatz (Grillplatz) im Pöllatal (1.289 m)
Koordinaten:
DG
47.038540, 13.550020
GMS
47°02'18.7"N 13°33'00.1"E
UTM
33T 389844 5210467
w3w
///bieten.altersgruppen.baldige
Wegbeschreibung
Von Rennweg aus geht es entweder mit der Tschu-Tschu-Bahn oder mit dem Auto bis zum 1. Parkplatz (Grillplatz) ins Pöllatal. Ab hier wandert man zuerst entlang der asphaltierten Straße bis zur ersten links gelegenen Brücke und überquert diese. Geradeaus weiter geht es entlang der Beschilderung Nr. 13 auf einem Forstweg. Nach ca. 300 Meter hat man die Möglichkeit den gut ausgebauten Forstweg weiter zu wandern oder die etwas steilere Abkürzung (schmaler Steig, meistens im Wald gelegen, vorbei beim Lasörn-Wasserfall, zum Schluß wieder zum Forstweg führend) zu nehmen. Am Forstweg wandert man auf einem breiten Weg, der abwechselnd mit vielen Kurven und Geraden zur Hütte führt. Ab der Lasörnhütte führt ein Steig bergauf bis zum Lasörnsee. Oben angelangt herrscht noch Natur pur: Alpenastern, Gemsheide und Kohlröserl sind nur einige Pflanzen, welche hier zu finden sind. Beim Heimweg geht man wieder auf dem Weg Nr. 13 zur Lasörnhütte und in weiterer Folge zum 1. Parkplatz (Grillplatz) im Pöllatal, wo man entweder wieder mit der Tschu-Tschu-Bahn oder mit dem Auto talauswärts nach Rennweg fährt.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Tschu-Tschu-Bahn: http://www.katschberg.at/static/cms/sommer/sport_freizeit/tschu-tschu-bahn/TSCHUTSCHU_Bahn_Rennweg_2010_ansicht.pdf
Anfahrt
Von Rennweg aus geht es entweder mit der Tschu-Tschu-Bahn oder oder mit dem Auto bis zum 1. Parkplatz (Grillplatz) ins Pöllatal.Parken
Wenn man mit dem Auto bis zum 1. Parkplatz (Grillplatz) ins Pöllatal fährt, so befinden sich hier genügend Parkplätze.Wenn man mit der Tschu-Tschu-Bahn bis zum 1. Parkplatz (Grillplatz) ins Pöllatal fährt, so befinden sich direkt im Ortszentrum von Rennweg genügend Parkmöglichkeiten.
Koordinaten
DG
47.038540, 13.550020
GMS
47°02'18.7"N 13°33'00.1"E
UTM
33T 389844 5210467
w3w
///bieten.altersgruppen.baldige
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
trittfestes Schuhwerk, Handy, Getränke, Jause und SonnenschutzStatistik
Karten und Wege
: h
km
Hm
Hm
Hm
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen