Historische Altstadt Schiltach
Eine Stadt wie aus dem Bilderbuch: Geprägt von einem mittelalterlichen Stadtbild ist die Schiltacher Altstadt eines der bekanntesten und schönsten Ausflugsziele des Schwarzwalds. Ein Gang durch die Altstadt ist wie eine verträumte Reise in die Vergangenheit.
Als Mitglied der Deutschen Fachwerkstraße präsentiert sich Schiltach mit seinem eindrucksvollen Fachwerkensemble als „die“ Fachwerkstadt im Schwarzwald.
Das "Städtle", so nennt man seit jeher die Schiltacher Altstadt, eingebettet in das Flussdreieck und angeschmiegt an den Schlossberg. Dort, wo einst das "Untere Tor" stand, wo die Spitalstraße abbiegt, steht der Gasthof "Adler". Der markante Erker gibt dem Gebäude sein Gepräge, es gilt als schönstes Fachwerkhaus in Schiltach.
Kunstvoll renovierte Fachwerkhäuser, ein Rathaus aus dem 16. Jahrhundert und ein jahrhunderte Jahre alter Brunnen umsäumen den Marktplatz und die romantischen Gässchen.
Der vom berühmten Renaissance-Baumeister Heinrich Schickhardt nach dem Großbrand von 1590 neu konzipierte Marktplatz ist seit dem Mittelalter ein Ort, an dem das Leben pulsiert. Der Platz rund um den Brunnen ist seit Jahrhunderten mehrmals jährlich ein Schauplatz traditioneller Märkte und Feste.
Schiltachs schöne Märkte ziehen Besucher von Nah und Fern an. Lassen auch Sie sich verzaubern von alljährlichem "kreativen Kunsthandwerk" in historischem Ambiente, jeweils am letzten Sonntag im April. Im Juni gehört die Gerbergasse an einem Samstag dem "Altstadt Flohmarkt" und der herbstliche "Bauernmarkt" findet alljährlich am dritten Sonntag im Oktober statt.
Preise:
Eintritt frei
Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Spaziergang für alle, die möglichst viel „Schwarzwald“ in einer kleinen Tour haben wollen.
Eine Anspruchsvolle Tageswanderung, die von Schiltach aus zum Theisenkopf führt und von dort aus weiter nach St. Roman.
Nach steilem Anstieg, vom Schiltacher Marktplatz aus, erreicht man nach ca. 1 Stunde den Schwenkenhof. Auf einer aussichtsreichen Halbhöhenlage ...
Sportliche Schwarzwaldtour mit vielen tollen Ausblicken, Wald und ca. 400 Höhenmetern
Die Rundwanderung beginnt bei der Gerberei Trautwein und führt zuerst an der Kinzig entlang bis Vor Kuhbach. Danach folgt man dem Kuhbach auf dem ...
Die Rundwanderung beginnt bei der Gerberei Trautwein und führt zuerst an der Kinzig entlang bis Vor Kuhbach. Am Waldrand entlang führt der ...
Auf dem Mittelweg geht es steil hinauf bis zum Schöngrund. Dort hat man eine tolle Aussicht auf das Schiltachtal und Kinzigtal. Von dort aus ...
Auf dem Mittelweg geht es steil hinauf bis zum Mooswaldkopf (887 m.ü.M.), dem höchsten Punkt der Tour. Auf dem Aussichtsturm beim Fohrenbühl ...
Alle auf der Karte anzeigen
Historische Altstadt Schiltach
77761 Schiltach
Eigenschaften
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen