Wolfach - Historische Innenstadt
Das Rathaus, 1893 nach einem Brand in der Mitte der Hauptstraße neu erbaut, ist mit seiner imposanten Sandsteinfassade und den Fresken des einheimischen Kunstmalers Eduard Trautwein nicht zu übersehen. Das Gebäude wurde 1990/91 im gesamten Innenbereich völlig umgebaut und auf die Bedürfnisse einer modernen Verwaltung zugeschnitten. In der ehemaligen Markthalle im Erdgeschoss befindet sich die Tourist - Information.
Das "Untere Tor", ein Relikt der einst mächtigen Stadtbefestigung, bildet den Eingang zur großzügig angelegten Wolfacher Hauptstraße, die nach dem Bau der Umgehungsstraße ihre frühere Funktion als Marktstraße mit Wochen- und Jahrmärkten zurückerhalten hat. Zahlreiche Geschäfte und Straßencafés laden hier zu Bummel und Einkehr ein. Noch mehr über Wolfach und seine Geschichte vermittelt ein Rundweg durch die Altstadt zu den erhalten gebliebenen Zeugnissen der Vergangenheit.
Der Wolfacher Marktplatz und die Schlossanlage schaffen ein einmaliges Ambiente für die zahlreichen Innenstadt-Veranstaltungen.
Hier werden Heimatabend, Kurkonzert oder der Rundgang des Nachtwächters zum faszinierenden Erlebnis. Sehenswert sind auch die Laurentiuskirche, über 500 Jahre alt, und die idyllisch gelegene St. Jakobuskapelle.

Koordinaten
Wolfach - Historische Innenstadt
77709 Wolfach
Eigenschaften
- 8 Touren in der Umgebung
Die Schwarzwälder Insider Tour, ca. 300 km
Genießen Sie auf einsamen Pfaden traumhafte Ausblicke auf das Kinzigtal und die Stadt Wolfach. Achtung! Dies ist die Route für einen ...
Aussichtsreiche Wanderung auf den Höhen von Wolfach.
Kurze knackige Anstiege, phantastische Ausblicke auf Wolfach und das Wolftal und die alte Wallfahrtskapelle Sankt Jakobus sind die Höhepunkte ...
Bei dieser 204 km langen und kurvenreichen Tour kommen all diejenigen auf ihren individuellen Genuss, die gerne zwei Teile des Schwarzwaldes ...
Satte 265 km über Berg und Tal von Villingen zum Titisee, über den Kandel, durch das Simonswälder Tal nach Triberg und durch das Wolftal zurück ...
Kontrastreiche Bikertour ins benachbarte Frankreich. Ausgedehnte Wälder und traumhafte Ausblicke im Schwarzwald und den Vogesen wechseln sich bei ...
Von Baiersbronn-Obertal bis zur Schwarzwaldhochstraße durchgehende Steigung. Ansonsten kaum nennenswerte Anstiege, dafür aber 12 Abfahrtskilometer ...
- 8 Touren in der Umgebung
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen