Community
Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Themenwege empfohlene Tour

GeoTour: Zu Haslach gräbt man Silbererz...

· 1 Bewertung · Themenwege · Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord
Verantwortlich für diesen Inhalt
Schwarzwald Tourismus Kinzigtal e.V. Verifizierter Partner 
  • Foto: Werner Müller, Schwarzwald Tourismus Kinzigtal e.V.
Karte / GeoTour: Zu Haslach gräbt man Silbererz...
Diese GeoTour macht mit ihren vielen Erkundungsaufgaben und Forschungsfragen das Thema „Steine und Geologie“ zum spannenden Outdoor-Erlebnis.
leicht
Strecke 3,4 km
1:30 h
173 hm
173 hm
391 hm
250 hm
Selber losziehen, selber entdecken und intensiv erleben lautet das Motto der GeoTouren im Ortenaukreis. Gehen Sie dem einstigen Silberabbau rund um das Besucherbergwerk „Segen Gottes“ im wahrsten Sinne des Wortes auf den Grund. Mit dieser GeoTour erschließen sich Zusammenhänge: zwischen dem Bergwerk, den spannenden Gesteinen und glitzernden Mineralien sowie unserer wunderschönen Landschaft. Zur GeoTour „Zu Haslach gräbt man Silbererz...“ gibt es eine Broschüre mit Erkundungsaufgaben, Fragen und Antworten. Neben den Informationen und Bildern zu den Stationen sind in der Mitte der Broschüre eine Kartenskizze und der Wegverlauf. Die Broschüre ist direkt beim Servicegebäude des Besucherbergwerks am Silbersee und in der Tourist-Information im „Alten Kapuzinerkloster“ (Klosterstraße 1, Haslach) kostenlos erhältlich.

Autorentipp

Eine Führung durch das Besucherbergwerk „Segen Gottes“ lohnt sich auf alle Fälle!
Profilbild von Werner Müller
Autor
Werner Müller
Aktualisierung: 06.05.2021
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
391 m
Tiefster Punkt
250 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Schotterweg 59,52%Naturweg 32,09%Pfad 1,33%Unbekannt 7,05%
Schotterweg
2 km
Naturweg
1,1 km
Pfad
0 km
Unbekannt
0,2 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Das Begehen von Waldwegen, Wegrändern und Waldflächen erfolgt auf eigene Gefahr!

Weitere Infos und Links

www.haslach.de

Start

Parkplatz des Besucherbergwerkes „Segen Gottes“. Für Navi: Silberbergweg, 77716 Haslach (249 m)
Koordinaten:
DD
48.289329, 8.083568
GMS
48°17'21.6"N 8°05'00.8"E
UTM
32U 432021 5348864
w3w 
///kreise.aufgerichtet.drehen

Ziel

Hier endet auch die Tour.

Wegbeschreibung

Ein Rundgang ist nur mit der Broschüre mit den Fragen und Antworten sinnvoll. Die Broschüre beinhaltet neben vielen Informationen die Wegbeschreibung und die Wegskizze. Man erhält die Broschüre beim Servicegebäude des Besucherbergwerkes oder kann in der Tourist Information im Alten Kapuzinerkloster, Klosterstraße 1, in Haslach mitgenommen werden. Die Tourist Info ist vom 01. April bis 15. Oktober auch am Wochenende und Feiertagen geöffnet.

Öffentliche Verkehrsmittel

Schwarzwaldbahn und Ortenauer S-Bahn, Haltestelle Haslach, 30 Min. bis zum Startpunkt am Silbersee. Eine Wegskizze findet man unter www.besucherbergwerk-segen-gottes.de

Anfahrt

Von A5, Ausfahrt Offenburg, auf B33 bis Haslach. Kurz vor Haslach links abbiegen in Ortsteil Schnellingen. Von A81, Ausfahrt Rottweil über B462 (Schramberg) und B294 (Schiltach) bis Haslach. Nach Haslach rechts abbiegen in Ortsteil Schnellingen. Von B294 aus Richtung Freiburg bis Haslach. In Haslach links abbiegen auf B33 in Richtung Offenburg. Nach Haslach rechts abbiegen in Ortsteil Schnellingen.

Parken

Parkplatz des Besucherbergwerkes im Silberbergweg im Ortsteil Schnellingen.

Koordinaten

DD
48.289329, 8.083568
GMS
48°17'21.6"N 8°05'00.8"E
UTM
32U 432021 5348864
w3w 
///kreise.aufgerichtet.drehen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Broschüre: GeoTour Haslach - Zu Haslach gräbt man Silbererz...

Ausrüstung

Festes, wasserabweisendes und knöchelhohes Schuhwerk mit gutem Profil. Geländekleidung je nach Saison.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,0
(1)
Maria Hübinger
27.04.2022 · Community
Unseren Erfahrungen nach ist die Route nicht leicht und nicht Kindergerecht. Zumindest für Kleinkinder und definitiv nicht für Kinderwägen. Die Route ist auch nicht detailliert ausgeschildert, also eigentlich gar nicht. Man sollte sich eine Karte im Bergwerk besorgen! Aussicht ist aber wunderbar. Nur eben ältere und Sehne junge Menschen haben, hatten ihre Probleme.
mehr zeigen

Fotos von anderen


Bewertung
Schwierigkeit
leicht
Strecke
3,4 km
Dauer
1:30 h
Aufstieg
173 hm
Abstieg
173 hm
Höchster Punkt
391 hm
Tiefster Punkt
250 hm
Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit familienfreundlich geologische Highlights

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 8 Wegpunkte
  • 8 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.