Community
Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Themenwege empfohlene Tour

Gutacher Malerwanderweg

Themenwege · Schwarzwald
Verantwortlich für diesen Inhalt
Schwarzwald Tourismus Kinzigtal e.V. Verifizierter Partner 
m 400 350 300 4 3 2 1 km Kunstmuseum Hasemann-Liebich Kriegerdenkmal Gutach Kunstmuseum Hasemann-Liebich Hütte (H) Kriegerdenkmal Gutach Park mit allen Sinnen Reiten in Gutach

Die Gutacher Malerkolonie

Die Schwarzwaldmaler Wilhelm Hasemann (ab 1880) und Curt Liebich (ab 1891, endgültig ab 1896) erwählten Gutach zum Wohn- und Wirkungsort und gründeten damit de facto die Gutacher Malerkolonie. Beide Künstler haben den Schwarzwald als Kulturlandschaft in der Malerkunst entscheidend mitgeprägt. Über 200 Künstler aus nah und fern kamen für kurze oder längere Aufenthalte nach Gutach und machten die hiesigen Tracht mit dem Bollenhut, die markanten Bauernhöfe und die schönen Landschaften als Symbol des Schwarzwalds weltbekannt

leicht
Strecke 4,7 km
1:18 h
56 hm
56 hm
335 hm
280 hm

In 14 bebilderten Tafeln werden wichtige Aspekte der örtlichen Geschichte, der hiesigen Traditionen oder der Gutacher Malerkolonie angesprochen. Start ist am Kunstmuseum Hasemann-Liebich, Ende am Kriegerdenkmal.

Vom Oberbauernhof aus wird ein Abstecher als Alternative über den Farrenkopf angeboten, die nur für gute Wanderer gedacht ist (zusätzlich 2 Stunden und 600 Höhenmeter).

Profilbild von Werner Hillmann
Autor
Werner Hillmann 
Aktualisierung: 11.09.2021
Schwierigkeit
leicht
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
335 m
Tiefster Punkt
280 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 51,57%Schotterweg 1,89%Naturweg 24,94%Pfad 7,38%Straße 4,12%Unbekannt 10,08%
Asphalt
2,4 km
Schotterweg
0,1 km
Naturweg
1,2 km
Pfad
0,4 km
Straße
0,2 km
Unbekannt
0,5 km
Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Tourist-Information Gutach

Hauptstraße 38,

77793 Gutach (Schwarzwaldbahn)

Tel. 07833/9388-50

Fax 07833/9388-11

Email: tourist-info@gutach-schwarzwald.de

Start

Kunstmuseum Hasemann-Liebich (291 m)
Koordinaten:
DD
48.248751, 8.212386
GMS
48°14'55.5"N 8°12'44.6"E
UTM
32U 441530 5344248
w3w 
///bambus.gutshof.sicht

Ziel

Kunstmuseum Hasemann-Liebich

Wegbeschreibung

Start der leichten Tour, die auch mit Kinderwagen zu bewältigen ist, ist das Museum Hasemann-Liebich in Dorfmitte hinter der Brücke über die Gutach gelegen.  Die erste Tafel beschreibt die Entsstehung der Gutacher Malerkolonie und führt nach wenigen Metern zur  Tafel am ehemaligen Hotel Linde. Zunächst auf geteerter Straße weichen wir nun auf den Gutacher Obstlehrpfad aus, dessen Schild über die Entstehung Gutachs berichtet. Am herrlich gelegenen Rommelehof beschreibt die Tafel den Hofbesitz und das Anerbrecht der Gutacher Schwarzwaldhöfe.  Unter der  Schwarzwaldbahn führt der Weg nun direkt nach links und führt auf einem Wiesenpfad an der Schwarzwaldbahn entlang wieder in Richtung Obstlehrpfad. Von dort führt die Strecke über die Gutach und die B 33.  Dort steht man vor dem Gasthaus Löwen mit der Infotafel.  Talabwärts, nach einem kurzen Stück erreicht man den traditionsreichen Bachbauerhhof, dessen Schild die Geschichte der Schwarzwaldbahn erläutert. Zurück am Gasthaus Löwen geht der Wegweiser zum Liebichhaus an der Hauptstraße und wenige Meter wieder zurück zum Hasemannhaus, in dem er viele Jahre wirkte. Am Oberbauernhof besteht nun die Möglichkeit, den Talweg zu verlassen und eine Schleife auf den Farrenkopf zu unternehmen, auf dem die Hasemann-Hütte steht. Ca. 600 Höhenmeter und mind. 2 Stunden Zeit müssen hier eingeplant werden. Auch ist hier eine angepasste Wanderausrüstung zu empfehlen.  Wer jedoch weiter im Tal bleiben will, kann sich die Entstehung der Gemeinde Gutach auf der Tafel am Pavillon ansehen, wenige Meter weiter gibt es die Tafel mit Informationen zur Gutacher Tracht.  Am Feuerwehrhaus informiert die Tafel über das Gemeindehaus, welches zu seiner Zeit sehr innovativ. war sowie die Hasemann-Schule und die Liebich-Sporthalle. Der Steinades Hof war ein beliebtes Motiv der Gutacher Maler. Die letzte Tafel unseres Rundweges steht vor dem Kriegerehrenmal von Prof. Curt Liebich und weist den Weg zurück zum Museum.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit Bahn (Schwarzwaldbahn, OSB) bis zum Bahnhof Hausach oder Hornberg. Von dort mit Buslinie 7150 nach Gutach, Haltgestgelle Kirchstrasse

http://www.bus-bahn-fahrplan.de/

www.bahn.de ;

Anfahrt

über Bundesstraße 33

Parken

Parkplatz Dorfmitte Gutach oder Parkplatz an der Liebich-Sporthalle

Koordinaten

DD
48.248751, 8.212386
GMS
48°14'55.5"N 8°12'44.6"E
UTM
32U 441530 5344248
w3w 
///bambus.gutshof.sicht
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
4,7 km
Dauer
1:18 h
Aufstieg
56 hm
Abstieg
56 hm
Höchster Punkt
335 hm
Tiefster Punkt
280 hm
Rundtour Einkehrmöglichkeit familienfreundlich kulturell / historisch

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 13 Wegpunkte
  • 13 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.