Community
Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Themenwege empfohlene Tour

Teufel, Wein und Franzosen in Hornberg

Themenwege · Hornberg
Verantwortlich für diesen Inhalt
Schwarzwald Tourismus Kinzigtal e.V. Verifizierter Partner 
  • Blick vom Rebberg Richtung Niederwasser
    Blick vom Rebberg Richtung Niederwasser
    Foto: Schwarzwald Tourismus Kinzigtal e.V.
m 600 500 400 300 3,5 3,0 2,5 2,0 1,5 1,0 0,5 km Evangelische Kirche Hornberg Markgrafenschanze Markgrafenschanze Viadukt Hornberg
Auf diesem kleinen Rundweg geht es zum Teufelstritt und wieder zurück.
mittel
Strecke 3,9 km
1:30 h
253 hm
252 hm
574 hm
356 hm
Von der Evangelischen Kirche geht es in Richtung Markgrafenschanze mit herrlichem Blick weiter zum Teufelstritt und wieder zurück zur Evangelischen Kirche.

Autorentipp

Vom Teufelstrit hat man einen wunderschönen Ausblick auf den Schloßberg mit der Burgruine
Profilbild von Tanja Tagliareni
Autor
Tanja Tagliareni
Aktualisierung: 03.04.2020
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
574 m
Tiefster Punkt
356 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 13,77%Naturweg 57,06%Pfad 17,57%Straße 11,58%
Asphalt
0,5 km
Naturweg
2,2 km
Pfad
0,7 km
Straße
0,5 km
Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Tourist-Information Hornberg
Bahnhofstr. 1-3
78132 Hornberg
Tel. 0 78 33 / 793 44
Fax. 0 78 33 / 793 29

 

Start

Evangelische Kirche in Hornberg (357 m)
Koordinaten:
DD
48.213128, 8.230359
GMS
48°12'47.3"N 8°13'49.3"E
UTM
32U 442825 5340275
w3w 
///weinrot.bestellte.werde

Ziel

Evangelische Kirche in Hornberg

Wegbeschreibung

Der Reichenbacher Straße folgend, biegen wir nach links in den Mühlepeterweg ab. Dort beginnt der örtliche Wanderweg, der an der ehemaligen Jugendherberge vorbei steil auf die Markgrafenschanze führt. Oben auf der Markgrafenschanze angelangt, reicht der Blick weit ins Gutachtal. Dieser Ort war Bestandteil eines Graben- und Schanzensystems, das zu Beginn des 18. Jahrhunderts zur Sicherung gegen Franzoseneinfälle im Bereich Kinzig- und Gutachtal entstand.

Eine Station auf dem Rückweg, etwas abseits gelegen, ist der sogenannte Teufelstritt, wo der Teufel seine Fußspuren im Felsen hinterlassen haben soll. Von hier kann man einen schönen Ausblick auf den Schloßberg mit der Burgruine genießen. Unterhalb, am sogenannten Rebberg, wurde früher Wein angebaut. Der Versuch wurde jedoch bald eingestellt, da der Tropfen zu sauer geriet.

Einer Sagenversion zufolge schloß ein Hornberger Junker mit dem Teufel einen Pakt ab. Gegen 200 Pfund Silber wollte ihm der Junker die Seelen der Hornberger Bürger überlassen. Er versprach dem Teufel auch ein großes Faß sauren Rebberger Weins, das er sogleich leeren sollte. Mit Mühe trank der gierige Weinteufel den sauren Essigwein aus, setzte alsdann zum Sprung auf Hornberg an und landetet mit Getöse auf einem Felsen. Die Mitternachtsglocke bewahrte die armen Hornberger Seelen vor dem Höllenspuk, der Junker aber ging leer aus.

Am Wildgehege vorbei führt uns der Weg über den Rebbergtunnel der Schwarzwaldbahn wieder hinab nach Hornberg.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Mit der Schwarzwaldbahn bis Hornberg

Anfahrt

Von Süden: Vor dem Tunnel rechts nach Hornberg abfahren. Der Werderstraße folgen bis zur Stadtmitte und zum Rathaus. Hier rechts abbiegen. Nach ca. 200m erreichen Sie die Evangelische Kirche.

Von Norden: Vor dem Tunnel links nach Hornberg abfahren. Im Ortskern beim Rathaus links abbiegen. Nach ca. 200m erreichen Sie die Evangelische Kirche.

Parken

Öffentliche Parkplätze gibt es bei der Stadthalle und 2-Stundenparkplätze direkt bei der Evangelischen Kirche.

Koordinaten

DD
48.213128, 8.230359
GMS
48°12'47.3"N 8°13'49.3"E
UTM
32U 442825 5340275
w3w 
///weinrot.bestellte.werde
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
3,9 km
Dauer
1:30 h
Aufstieg
253 hm
Abstieg
252 hm
Höchster Punkt
574 hm
Tiefster Punkt
356 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Rundtour aussichtsreich

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 3 Wegpunkte
  • 3 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.