Community
Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderungen empfohlene Tour

6. Etappe von Hark nach Hausach (Westweg)

Wanderungen · Schwarzwald
Verantwortlich für diesen Inhalt
Schwarzwald Tourismus Kinzigtal e.V. Verifizierter Partner 
Karte / 6. Etappe von Hark nach Hausach (Westweg)
14,9 km. 4,5 h. Durchweg bequeme Forst- und Waldwege, selten steil und steinig. Die 6. Etappe stößt tief in die Mitte des Schwarzwaldes vor. Bis zum exponiert im Kinzigtal vorgeschobenen Spitzfelsen, folgt der Weg dem schmalen Kamm zwischen Wolftal und dem Einbachtal, das vom Brandenkopf herabkommt. Der 945 m hohe Brandenkopf mit seinem hohen Aussichtsturm lohnt einen Umweg, zumal auf seinem Gipfel auch das bewirtschaftete Schwarzwaldvereins-Wanderheim steht.
leicht
Strecke 15,8 km
6:30 h
445 hm
913 hm
788 hm
234 hm
Beim Harksattel oberhalb vom Gasthaus Hark trifft der Wanderer auf den Westweg. Über die Bergwiesen führt der Weg in den Wald hinein und um den Regeleskopf herum zum Kreuzsattel. Kurz danach, beim Wegweiser "Am Reiherkopf" zweigt die Brandenkopf-Variante des Westwegs ab. Der Hauptweg führt östlich im Hang des Reiherskopfs zum Hirzwasen.

Die Variante umgeht den Reiherskopf nördlich und quert bei der Steiglehütte die Brandenkopfstraße. Von dort geht es durch dichten Wald und an moosbewachsenen Steinblöcken vorbei hinauf  zum Aussichtsturm und zum Gasthaus am Gipfel des Brandekopfs. Der Abstieg führt nun gemeinsam mit dem Hansjakob-Weg knapp unter der Bettelfrau vorbei zum Hirzwasen.

Von nun an bleibt der Westweg dem Kammverlauf zwischen dem lieblichen Einbachtal und dem Tal der Wolf treu. Mal rechts, mal links des Kammes überschreitet er die Hesselbacher Höhe, den Burzbühl (713 m) und den Ebenacker-Sattel und erreicht die romantisch auf einem Felsen gelegene Hohenlochenhütte. Ein Holzschild "Aussicht" zeigt den kurzen Abstecher zum Hohenlochen (689 m) an, von dem sich eine schöne Aussicht ins Wolftal bietet.

Beim Osterbachsattel verlässt der Westweg den Wald, unten liegt der Käppelehof inmitten von Obstwiesen. Hinter dem Weißen Kreuz  und einem hübschen Weg am Waldrand steigt der schmale Waldpfad hinauf zum markanten Spitzfelsen. Der Blick vom Kreuz auf das nahe Hausach und in die Seitentäler der Kinzig entschädigt für alle Mühe. Enge Spitzkehren leiten am Waldrand hinab zur Kinzig, von wo es über den Kinzigsteg nur noch wenige Meter nach Hausach sind.

Autorentipp

Vom Brandenkopf führt ein direkter Werg durch das Einbachtal nach Hausach. Dort, wo nach kurzem Abstieg der Westweg nach links zum Hirzwasen abbiegt, folgt der direkte Weg nach Hausach dem Bergrücken über den Rautschsattel zum Döbishof. Von dort geht es entlang der ruhigen Talstraße bis nach Hausach
Profilbild von Melanie Axmann
Autor
Melanie Axmann
Aktualisierung: 27.02.2014
Schwierigkeit
leicht
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
788 m
Tiefster Punkt
234 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Weitere Infos und Links

Einkehrmöglichkeiten

Wolfach: Kreuzsattelhütte; Mai - Oktober Sonn- und Feiertags ab 10 h geöffnet

Oberharmersbach: Wanderheim Brandenkopf, Tel. 07831-6149, Mo Ruhetag

Hausach: Käppelehof, Tel. 07831-459, Mo und Di Ruhetag, sonst ab 10 h

Start

Harksattel (Oberharmersbach) (702 m)
Koordinaten:
DD
48.375867, 8.187261
GMS
48°22'33.1"N 8°11'14.1"E
UTM
32U 439815 5358396
w3w 
///rotes.richtig.bescheiden

Ziel

Hausach / Kinzigtal

Wegbeschreibung

Hark -  Harkhöhe - Bei St. Gallus - Kreuzsattelhütte - Kreuzsattel - Am Reiherskopf - Hirzwasen - Schmieders Höhe - Ebenackersattel - Bergbauernhöhe - Hohenlochenhütte - Osterbachsattel - Bildstock - Weißes Kreuz - Dollenbacherhöhe - Hofberg - Spitzfelsen - Vordere Frohnau - Bahnhof - Wintergarten - Postamt - Hausach/Kirche

Öffentliche Verkehrsmittel

zur Hark: mit dem Zug von Offenburg nach Biberach. Von dort weiter bis nach Oberharmersbach-Riersbach (5 x täglich v. Mo - Fr, 21 min). Dann noch ca. 3 km steil bergauf bis zur Hark.

Von Hausach: mit der S-Bahn oder mit dem Zug nach Offenburg (ca. 25 Min.); mit der Schwarzwaldbahn in Richtung Konstanz (ca. 2 Stunden)

Anfahrt

B 33 - Biberach - Zell a. H. - Oberharmersbach - Riersbach 

Koordinaten

DD
48.375867, 8.187261
GMS
48°22'33.1"N 8°11'14.1"E
UTM
32U 439815 5358396
w3w 
///rotes.richtig.bescheiden
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Broschüre: Wandern im Kinzigtal

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Ausrüstung

gute Wanderschuhe und Outdoorbekleidung

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
leicht
Strecke
15,8 km
Dauer
6:30 h
Aufstieg
445 hm
Abstieg
913 hm
Höchster Punkt
788 hm
Tiefster Punkt
234 hm
Etappentour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 5 Wegpunkte
  • 5 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.