Ein Stück auf dem Westweg
teilweise sehr steile Tour mit beeindruckenden Aussichten, abschnittweise dem Westweg folgend
mittel
Strecke 10,7 km
Entlang des Westwegs geht es steil bergan zum Spitzfelsen mit eindrucksvoller Aussicht auf die Stadt Hausach und das sich nach Westen hin öffnende Kinzigtal. Über den Käppelehof (Einkehrmöglichkeit) mit Wendelinskapelle zurück nach Hausach.
Autorentipp
Als im 18. Jahrhundert die Verehrung des Bauernheiligen Wendelinus besonders gefördert wurde, erbaute Jakob Bächle 1738 dem Schutzpatron des Landvolkes eine kleine Verehrungsstätte, die sehr schnell einen guten Zulauf hatte. Deshalb bat er schon zwei Jahre später um die Erlaubnis, den Pilgerscharen auf seinem Hof Speise und Trank verabreichen zu dürfen. Damit schlug die Geburtsstunde für das Gasthaus zum "Käppelehof". 1980 wurde das Osterbacher Käpelle erneut innen und außen renoviert und die Altarnische neu gefasst. Dort grüßt die Büste des Viehheilligen.

Autor
Melanie Axmann
Aktualisierung: 22.02.2019
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
566 m
Tiefster Punkt
234 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Weitere Infos und Links
Höhengasthaus Käppelehof, Osterbach 7, Tel. 07831-459, www.kaeppelehof-hausach.de, Mo und Di Ruhetag, Mi bis So ab 10 h
Wanderkarte Gastliches Kinzigtal, Hornberg und Gutach, 1. Auflage, erhältliche bei Tourist Information Gastliches Kinzigtal,
Tel.: 07832/706-170, info@gastliches-kinzigtal.de
Start
Kultur- und Tourismusbüro Hausach gegenüber der kath. Stadtpfarrkirche, Hauptstr. 34 (235 m)
Koordinaten:
DD
48.285822, 8.176769
GMS
48°17'09.0"N 8°10'36.4"E
UTM
32U 438930 5348396
w3w
///zelten.stürze.perücke
Ziel
Kultur- und Tourismusbüro Hausach gegenüber der kath. Stadtpfarrkirche, Hauptstr. 34
Wegbeschreibung
Kirche - Postamt - Wintergarten - Spitzfelsen - Hofberg - Dohlenbacher Höhe - Weißes Kreuz - Benzenbildstock - Osterbachsattel - Käppelehof - Unter dem Teufelstein - Überm Wintermaxenhof - Fußgängerbrücke Kinzig - Postamt - Kirche
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Öffentliche Verkehrsmittel
Linie 720 / 721 (DB /OSB)Buslinien 1066, 7150, 7151, 7160, 7161, 7266 SBG (Südwestbus, Südbadenbus, Katz)
Anfahrt
B 33 / B 294 - Stadtmitte Hausach
Parken
Einbacher Brücke, Schulzentrum, Konstantinplatz, Netterstraße, Waldstraße, MinigolfplatzKoordinaten
DD
48.285822, 8.176769
GMS
48°17'09.0"N 8°10'36.4"E
UTM
32U 438930 5348396
w3w
///zelten.stürze.perücke
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Buchempfehlungen des Autors
Broschüre: Wandern im Gastlichen Kinzigtal
Kartenempfehlungen des Autors
Wanderkarte: Mittleres Kinzigtal / Haslach, Hausach, Großer Hansjakobweg, 1:30.000, Landesvermessungsamt Baden-Württemberg/Schwarzwaldverein, ISBN 3-89021-739-7, Euro 5,20
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Kartentipps für die Region
mehr zeigen
Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
10,7 km
Dauer
4:30 h
Aufstieg
415 hm
Abstieg
415 hm
Höchster Punkt
566 hm
Tiefster Punkt
234 hm
Statistik
Karten und Wege
- 8 Wegpunkte
- 8 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen