Community
Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderungen empfohlene Tour

FREI.GANG Schiltach: Mooskapf-Lehenwald-Tour

Wanderungen · Schwarzwald
Verantwortlich für diesen Inhalt
Schwarzwald Tourismus Kinzigtal e.V. Verifizierter Partner 
  • Foto: Michaela Kohler, Schwarzwald Tourismus Kinzigtal e.V.
m 1000 900 800 700 600 500 400 300 200 14 12 10 8 6 4 2 km Burgstüble Hinterholz Kienbronn Müllers Rank Wursthof Hasen Schloßhof Schöngrund Burgweg

Auf dem Mittelweg geht es steil hinauf bis zur Heuwiese. Am Mooskapf vorbei führt ein sonniger Panoramaweg über Kienbronn, Wursthof und Hinterholz. Auf einem breiten Weg kommt man bequem bis zur Burg Hohenschramberg. Ein kurzer Abstieg führt direkt in die Schramberger Talstadt. Rückfahrt mit dem Bus.

Länge: 15.0 km
Gesamtanstieg: 520.0 m

mittel
Strecke 15 km
4:49 h
517 hm
412 hm
768 hm
328 hm

Unsere FREI.GÄNGE schenken Ihnen Freiheit. Die FREI.GÄNGE laden Sie dazu ein, weniger bekannte Ziele und Wege zu erkunden und so die Natur in und um Schiltach und Schramberg stressfrei und sicher zu entdecken.

 

Dem Kennzeichen des Mittelweges folgend geht es an der Evang. Kirche vorbei zunächst auf schmalem Pfad, später auf breitem Schotterweg den Kirchberg hinauf bis Schöngrund. Die steil ansteigende Teerstraße führt am Gasthof Heuwiese vorbei und dann abwärts, ab jetzt der blauen Raute folgend, bis zur ehemaligen Gaststätte Hasen in Rotwasser. Hier verlassen wir die Teerstraße nach links im spitzen Winkel, gelangen in ein Waldgebiet und dann am Rand des Kahlenbergwaldes entlang umwandern wir auf dem Panoramaweg das schöne Hochtal Sulzbach mit seinen verstreuten Höfen bis Kienbronn. Am Fischweiher vorbei orientieren wir uns weiter an der blauen Raute und wandern auf der Teerstraße auf der aussichtsreichen Hochfläche am Wursthof vorbei (ab jetzt wieder gelbe Raute Richtung Schramberg), biegen an der Vesperstube Hinterholz nach rechts ab in Richtung Finsterbach. Hier können wir die Ausblicke nach Aichhalden und Sulgen genießen. An der Weggabelung biegen wir nach rechts ab Richtung Ruine Hohenschramberg. Bei Wolfsbühl Winkelacker führt ein schmaler Waldpfad links der Teerstraße, mit blauer Raute gekennzeichnet, zum Parkplatz Schlosshof. Auf der Zufahrtsstraße gelangt man direkt zur Ruine Hohenschramberg mit aussichtsreichen Blicken in die Talstadt Schramberg. Rechts der Burggaststätte führt der abschließende Abstieg in Serpentinen auf schmalen Waldpfaden am Hasenhäusle (mit einer weiteren schönen Aussicht) vorbei zur Kirche St. Maria und dann rechts bis zum Busparkplatz in Schramberg.

Autorentipp

Aussichtspunkte: an der Kehre am Kirchberg, Schöngrund, Heuwiese, Panoramaweg am Kahlenberg, Wursthof, Finsterbach, Ruine Hohenschramberg, Hasenhäusle

Einkehrmöglichkeiten : Heuwiese, Hinterholz-Stube, Burgstube an der Ruine geschlossen und nur auf Bestellung geöffnet

 

 

 

 

Profilbild von Sven Däschner
Autor
Sven Däschner
Aktualisierung: 06.07.2020
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
768 m
Tiefster Punkt
328 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 42,20%Schotterweg 33,08%Naturweg 15,42%Pfad 9%Straße 0,28%
Asphalt
6,3 km
Schotterweg
4,9 km
Naturweg
2,3 km
Pfad
1,3 km
Straße
0 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Höhengasthaus Heuwies
Burgstüble

Start

Schiltach, Evangelische Stadtkirche (328 m)
Koordinaten:
DD
48.290014, 8.340987
GMS
48°17'24.1"N 8°20'27.6"E
UTM
32U 451116 5348744
w3w 
///arien.gerechter.wetten

Ziel

Schramberg, Busbahnhof

Wegbeschreibung

Teerstraße: kurze Wegstrecke Kirche Schiltach bis Abzweigung Kirchberg, Schöngrund bis ehem. Gaststätte Hasen, Kienbronn bis Wolfsbühl Winkelacker, Schlosshof bis Ruine Hohenschramberg 

Schotterweg: Kirchberg bis Schöngrund 

Waldpfad: nach ehem. Gasstätte Hasen bis Kienbronn, Wolfsbühl Winkelacker bis Parkplatz Schlosshof, Ruine Hohenschramberg bis Talstadt

 

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Ortenau-S-Bahn OSB verkehrt stündlich. Bahnhaltepunkte Schiltach Mitte aus Richtung Freudenstadt bzw. Bahnhof Schiltach (aus Richtung Wolfach). Rückfahrt ab Busbahnhof Schramberg (am Ende der Fußgängerzone).

Anfahrt

Aus Richtung Rottweil (A81) entlang der B462 bis Schiltach

Aus Richtung Freudenstadt entlang der B294 bis Schiltach

Aus Richtung Offenburg (A5) entlang der B33/B294 bis Schiltach

Folgen sie der Beschilderung "Historische Altstadt" bis zum Stadtkern

Parken

Für Dauerparker:

P1 (Lehwiese):kostenlos, ohne Zeitbeschränkung

P2 ( Bahnhofstraße): kostenlos, ohne Zeitbeschränkung

Parkdeck Schüttesäge: kostenlos, ohne Zeitbeschränkung

Für Kurzparker:

Im ganzen Innenstadtbereich: kostenlos, 2 Stunden mit Parkscheibe

Koordinaten

DD
48.290014, 8.340987
GMS
48°17'24.1"N 8°20'27.6"E
UTM
32U 451116 5348744
w3w 
///arien.gerechter.wetten
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
15 km
Dauer
4:49 h
Aufstieg
517 hm
Abstieg
412 hm
Höchster Punkt
768 hm
Tiefster Punkt
328 hm
aussichtsreich Von A nach B Einkehrmöglichkeit

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 34 Wegpunkte
  • 34 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.