Community
Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderungen empfohlene Tour

Hornberg - Kleine Runde auf dem Mühlenwanderweg

Wanderungen · Schwarzwald
Verantwortlich für diesen Inhalt
Schwarzwald Tourismus Kinzigtal e.V. Verifizierter Partner 
  • Straßerhofmühle Hornberg
    Straßerhofmühle Hornberg
    Foto: Schwarzwald Tourismus Kinzigtal e.V.
m 700 600 500 400 10 8 6 4 2 km Untersteighofmühle Über dem Hasenhof Über dem Hasenhof Untersteighofmühle Untersteighof Hasenhofmühle Posthof Posthof
Der Mühlenwanderweg führt vorbei an zahlreichen historischen Mühlen.
mittel
Strecke 10,4 km
3:45 h
448 hm
448 hm
637 hm
395 hm
In einem Rundweg führt der Mühlenwadnerweg durch das Schwanenbachtal. An der Wegstrecke werden zahlreiche historische Mühlen und eine Einkehrmöglichkeit passiert.
Profilbild von Tanja Tagliareni
Autor
Tanja Tagliareni
Aktualisierung: 03.04.2020
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
637 m
Tiefster Punkt
395 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Vor allem in den Wintermonaten können die Wege vereist oder verschneit sein.

Weitere Infos und Links

Tourist-Information Hornberg
Bahnhofstr. 1-3
78132 Hornberg
Tel. 0 78 33 / 793 44
Fax. 0 78 33 / 793 29
tourist-info@hornberg.de
www.hornberg.de

Start

Straßerhofmühle (394 m)
Koordinaten:
DD
48.217030, 8.241310
GMS
48°13'01.3"N 8°14'28.7"E
UTM
32U 443643 5340700
w3w 
///grünen.geliebter.mitte

Ziel

Straßerhofmühle

Wegbeschreibung

Beginnend bei der Straßerhofmühle folgen wir einige Meter der L108 Richtung Reichenbach. Bei der nächstmöglichen gelegenheit verlassen wir diese nach rechts und anschließend wieder nächstmöglichst rechts. Diesem Weg folgen wir dann, bis wir beim Untersteighof zur Straße gelangen. Über diese können wir dann talaufwärts zur Einkehrmöglichkeit, dem Gasthaus Lamm gelangen.

Beim Untersteighof finden wir links von der Straße die nach 1840 erbaute und immer noch voll funktionsfähige Untersteighofmühle vor. Weiter der Straße folgend kommen wir zum rechts von der Straße gelegenen Zuckerbauernhof. Dort sehen wir ebenfalls eine Mühle, welche im Jahr 1806 erbaut wurde und wohl die größte im weiteren Umkreis ist. 

Direkt beim nächsten Hof, dem Hasenbauernhof können wir die nächste Mühle entdecken, welche wahrscheinlich Mitte des 19. Jahrhunderts erbaut  wurde. Dort verlassen wir auch die talwärts führende Straße und folgen rechts einem Wanderweg zum Posthof und zurück zur Straßerhofmühle, die 1873 erbaut wurde.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Öffentliche Verkehrsmittel

Bahnhof Hornberg - ca. 15 Gehminuten entfernt

Anfahrt

Von Hornberg Zentrum: L108 Richtung Reichenbach folgen, nach ca. 1 km ist links eine Infobucht mit zwei Fahnenmasten und einer Infotafel. Dort befindet sich auch die Straßerhofmühle.

Parken

Bei dem Startpunkt, der Strasserhofmühle

Koordinaten

DD
48.217030, 8.241310
GMS
48°13'01.3"N 8°14'28.7"E
UTM
32U 443643 5340700
w3w 
///grünen.geliebter.mitte
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Frage von Anja & Armin · 03.11.2022 · Community
Ist der Rundweg auch mit der roten Mühle beschildert oder gibt es ein anderes Symbol gegenüber dem großen Rundweg?
mehr zeigen

Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
10,4 km
Dauer
3:45 h
Aufstieg
448 hm
Abstieg
448 hm
Höchster Punkt
637 hm
Tiefster Punkt
395 hm
Rundtour Einkehrmöglichkeit

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 10 Wegpunkte
  • 10 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.