Rund um den Breitenbach
Autorentipp
Nach der Tour kommen Sie durch die Breitenbachstraße. Die Nr. 36 beherbergt das Kleinod "Molerhiisli". Dieses war Wohnhaus und Atelier des Hausacher Malers und Mundartdichters Eugen Falk-Breitenbach (1903 - 1979). Sein malerisches Werk steht in der Tradition der berühmten Gutacher Malerkolonie. Für die Besucher bietet sich ein originelles Künstlerhaus, dessen unveränderte Wohn- und Arbeitsräume mit Werken des Künstlers aber auch mit vielen interessanten Trachtenstücken und historischen Gegenständen ausgestattet sind. Außerdem bietet das Kleinod 3 x im Jahr dem/der Hausacher Stadtschreiber(in) Wohnung un Unterkunft. Die Stadt vergibt 3 x im Jahr Aufenthalts- und Arbeitsstipendien in den Sparten Kinder- und Jugendbuchliteratur bzw. Lyrik oder Prosa.
Besichtigung nach Terminvereinbarung: Tel. 07831-7975
Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Gasthaus zum Löwen - Restaurant AkropolisSicherheitshinweise
Es gibt entlang der Tour keine Einkehrmöglichkeiten, erst wieder in der Innenstadt von Hausach.Start
Ziel
Wegbeschreibung
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
Schienenverkehr:
Linien 720/721 (DB/OSB)
Omnibusverkehr:
Linien 1066, 7150, 7151, 7160, 7161, 7266 SBG
Anfahrt
B 33, B 294 Ausfahrt West, über den Kreisverkehr Richtung Innenstadt, Einbacher Brücke, dann gleich rechts auf den Parkplatz am Kinzigdamm
B 33, B 294 Ausfahrt Ost in die Innenstadt (nicht die Umgehungsstraße durch den Sommerbergtunnel), Hauptstraße, Einbacher Brücke, Parkplatz am Kinzigdamm
Parken
In der Innenstadt über 570 kostenlose Parkplätze. Übersicht auf www.hausach.de (Stadtplan). Parkplatz am Kinzigdamm 52 Stellplätze ohne Zeitbegrenzung. Neben bzw. hinter der Metzgerei Decker 22 Stellplätze ohne Zeitbegrenzung. Beim Minigolfplatz 32 Stellplätze ohne Zeitbegrenzung. Im Hegerfeld 32 Stellplätze ohne Zeitbegrenzung.
Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Kartenempfehlungen des Autors
Wanderkarte Gastliches Kinzigtal, Gutach, Hornberg Maßstab 1 : 25.000 Digitale Kartografie F. Ruppenthal, Euro 6,90
Landesvermessungsamt Baden-Württemberg/Schwarzwaldverein ISBN 3-89021-739-7; Euro 5,20
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
Im Sommer etwas zu Trinken mitführen, ansonsten festes Schuhwerk und Outdoor-Bekleidung.Statistik
- 11 Wegpunkte
- 11 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen