Community
Sprache auswählen
Tour hierher planen Tour kopieren
Wanderungen empfohlene Tour

Schiltach: Ostwegtour Alpirsbach Breitreute Schiltach

Wanderungen · Schwarzwald
Verantwortlich für diesen Inhalt
Schwarzwald Tourismus Kinzigtal e.V. Verifizierter Partner 
  • Adelsberg, Blick auf Alpirsbach
    Adelsberg, Blick auf Alpirsbach
    Foto: Michaela Kohler, Schwarzwald Tourismus Kinzigtal e.V.
Karte / Schiltach: Ostwegtour Alpirsbach Breitreute Schiltach

Fahrt mit der Bahn nach Alpirsbach. Vom Bahnhof sind es wenige Schritte bis zu den Sehenswürdigkeiten der Klosterstadt. Beim Gasthof Löwen Post überquert man die Bundesstraße und eine alte Steinbrücke. Von dort aus wandert man auf dem Ostweg hinauf bis zur Breitreute kurz vor Aichhalden. Danach verläuft ein Wanderweg hinab nach Schiltach über die Steig und den Schlossberg.

Einkehrmöglichkeiten in Alpirsbach, Rötenbach oder beim Schwenkenhof.

Länge: 16.9 km
Gesamtanstieg: 380.0 m

mittel
Strecke 16,9 km
5:04 h
380 hm
504 hm
747 hm
328 hm
Die Tour beginnt mit der Bahn-Fahrt nach Alpirsbach. Vom Bahnhof in Richtung Altstadt biegt der Weg nach ca. 200 m rechts am Gasthof Löwen Post ab und führt über die Bundesstraße und danach über eine Steinbrücke in Richtung Holzebene, immer der Wegmarkierung Ostweg folgend. Auf der schmalen Straße am Hang wandern wir auf dem „Oberen Weg“ hinunter zur Bundesstraße, queren die Landstraße nach Rötenberg und dann steil ansteigend am Friedhof vorbei zum Adelsberg. Ein Blick zurück eröffnet uns einen schönen Blick in das Tal mit Alpirsbach. Weiter bergan verlassen wir bald die geteerte Straße und folgen auf Schotter- und Wiesen- und Waldwegen dem Ostweg in Richtung Holzebene / Zollhaus. Im Müllerswald verlassen wir wieder den Wald, gelangen auf eine Hochebene und folgen der Teerstraße in Richtung Holzebene. Auf der Teerstraße gelangen wir nach ca. 1,5 km auf die Hochebene Brandsteig und biegen nach rechts ab in Richtung Zollhaus. Am Waldrand erinnert uns eine Merkur-Statue an eine ehemalige röm. Tempelanlage. Nach dem Zollhaus gelangen wir auf einem Stein- und Wurzelweg durch ein Waldstück, bis wir die Breitreute mit Blick über die Wiesen und Felder auf Aichhalden erreichen. Rechts am Waldrand entlang orientieren wir uns nun an der gelben Raute und folgen dem Waldweg „Hinter dem Ofen“, einem vom jahrzehntelanger ausgewaschenem, eingeschnittenem Weg. Auf der anschließenden Teerstraße biegen wir nach einigen 100 Metern rechts ab in den Wald und wandern auf schmalem Pfad bis in die Altstadt von Schiltach.

Autorentipp

Einkehrmöglichkeit: Schwenkenhof (Hinter dem Ofen Abzweigung nach links wählen – Hinweistafel Schwenkenhof 0,4 km),

Holzebene – Öffnungszeiten beachten

Profilbild von Sven Däschner
Autor
Sven Däschner
Aktualisierung: 30.03.2021
Schwierigkeit
mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
747 m
Tiefster Punkt
328 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 31,22%Schotterweg 29,84%Naturweg 27,86%Pfad 8,56%Straße 2,50%
Asphalt
5,3 km
Schotterweg
5 km
Naturweg
4,7 km
Pfad
1,4 km
Straße
0,4 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Hotel-Restaurant Rössle
Ferienhof Schwenkenhof
Alpirsbacher Hof
Naturpark-Wirt Brauereigasthof Löwen-Post
Naturfreundehaus Holzebene

Start

Haltepunkt Mitte Schiltach (429 m)
Koordinaten:
DD
48.343784, 8.398572
GMS
48°20'37.6"N 8°23'54.9"E
UTM
32U 455435 5354686
w3w 
///ausgebreitet.angesehensten.schlicht

Ziel

Marktplatz Schiltach

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Zug aus Richtung Offenburg oder Freudenstadt: stündlich bis zum Haltepunkt Schiltach-Mitte

Anfahrt

Aus Richtung Rottweil(A81) entlang der B462 bis Schiltach

Aus Richtung Freudenstadt entlang der B294 bis Schiltach

Aus Richtung Offenburg(A5) entlang der B33/B294 bis Schiltach

Folgen Sie der Beschilderung "Historische Altstadt" bis zum Stadtkern

Parken

Für Dauerparker:

P1 (Lehwiese): kostenlos, ohne Zeitbeschränkung

P2 (Bahnhofstraße): kostenlos, ohne Zeitbeschränkung

Parkdeck Schüttesäge : kostenlos, ohne Zeitbeschränkung

Für Kurzparker:

Im ganzen Innenstadtbereich: kostenlos, 2 Stunden mit Parkscheibe

Koordinaten

DD
48.343784, 8.398572
GMS
48°20'37.6"N 8°23'54.9"E
UTM
32U 455435 5354686
w3w 
///ausgebreitet.angesehensten.schlicht
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
16,9 km
Dauer
5:04 h
Aufstieg
380 hm
Abstieg
504 hm
Höchster Punkt
747 hm
Tiefster Punkt
328 hm
aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Von A nach B

Statistik

  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 32 Wegpunkte
  • 32 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.